an Cash Group Geldautomaten kostenlos.
- Vier Kontomodelle: Commerzbank StartKonto, Girokonto, KlassikKonto und PremiumKonto mit gestaffelten Leistungen
- Konto für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene: Das kostenlose StartKonto kann bereits für Kinder ab 7 Jahren eröffnet werden. Für Nutzer zwischen 7 und 27 Jahren fällt keine Kontoführungsgebühr an.
- Kontomodell Girokonto: Bei regelmäßigem Mindestgeldeingang von 700 € in der Kontoführung kostenlos
- Umfassende Ausstattung mit Karten: Kostenlose Girocard Debitkarte, Debit-, Kredit- und Prepaid-Karten, je nach Kontoversion inklusive oder kostenpflichtig (Mastercard & Visa)
- Bargeld abheben: Mit der Girocard an den Automaten der Cash Group kostenlos, hohe Gebühren mit den anderen Karten, jährliches Freikontingent für das PremiumKonto
- Auslandseinsatz: Fremdwährungsgebühren und Wechselkursentgelte
- Persönliche Betreuung in einer Bankfiliale
- Intuitiv bedienbare mobile App
Die Commerzbank Girokonten im Überblick
Die Commerzbank bietet Privatkunden die folgenden Kontomodelle an:
- StartKonto
- Kostenloses Girokonto
- KlassikKonto
- PremiumKonto
Für die Konten werden eine EC-Karte/Girocard (Debitkarte) sowie verschiedene Debitkarten, Kreditkarten oder Prepaid-Karten (Mastercard oder Visa Card) ausgegeben.
Vorteile & Nachteile der Commerzbank Girokonten
Mit einem Commerzbank Girokonto sind neben Vorteilen auch einige Nachteile verbunden. Generell gilt, dass das PremiumKonto das leistungsstärkste Konto mit umfangreichen Zusatzleistungen und Vergünstigungen ist.
- Zwei teilweise kostenlose Konten (StartKonto bis zum vollendeten 27. Lebensjahr, Girokonto bei einem Mindestgeldeingang von 700 €)
- Bei Bedarf: Persönliche Beratung und Betreuung in einer Bankfiliale
- Kostenlose EC-Karte/Girocard
- Kostenlose Bargeldabhebungen mit der Girocard an den Cash Group Automaten
- Umfassende Ausstattung mit Karten: Debitkarte (Mastercard), Kreditkarte (Mastercard, Visa), Prepaid-Karte (Mastercard, Visa), virtuelle Mastercard Debitkarte
- Kostenlose Prepaid-Karte für Jugendliche
- Umfangreiche Zusatzleistungen für die Mastercard Gold und das PremiumKonto mit Premium Mastercard & Visa-Kreditkarte
- Flexible Kreditkartenabrechnung durch Drei-Raten-Service
- Unterstützung von Apple Pay, Google Pay, Garmin Pay, Fitbit Pay und Swatch Pay
- Dispo
- Kontoeröffnung nur mit positiver Schufa
- Durchgängig kostenlose Bargeldabhebungen nur mit der Girocard im Cash Group Automatennetzwerk
- Fremdwährungsgebühren und Wechselkursentgelte für das Bargeld abheben und Kartenzahlungen im Ausland
Das Commerzbank-Girokonto ist besonders attraktiv für Nutzer, die sich eine Kombination aus digitalem Banking und persönlichem Service in einer Bankfiliale wünschen. Das leistungsstärkste Girokonto der Commerzbank ist das PremiumKonto, das auch Zusatzleistungen wie Versicherungen sowie günstigere Konditionen für Bargeldabhebungen mit der integrierten Premium-Kreditkarte bietet.
StartKonto
Das StartKonto ist ein Kontoangebot für Schüler, Auszubildende, Studenten und junge Erwachsene. Es kann bereits für Kinder ab dem vollendeten 7. Lebensjahr eröffnet werden. Bis zum 28. Geburtstag ist es ein kostenloses Girokonto ohne Kontoführungsgebühr. Danach kann dieses Konto nicht mehr beantragt werden. Ein bestehendes StartKonto kann jedoch weitergeführt werden.
- Kontoführungsgebühr: Kostenlos bis zum 27. Lebensjahr, ab dem 28. Geburtstag 9,90 € pro Monat bei Weiterführung eines bestehenden StartKontos.
- EC-Karte/Girocard: Kostenlos, schon für Kinder ab 7 Jahren.
- Prepaid-Karte (Visa oder Mastercard): Kostenlos für Jugendliche ab 14 Jahren, nach dem 18. Geburtstag 39,90 € pro Jahr.
- Young Visa Kreditkarte: ab dem 18. Lebensjahr und bei monatlichem Geldeingang von mindestens 300 €, keine Mastercard, bis zum 28. Geburtstag kostenlos, danach 39,90 € pro Jahr.
- Digitale Kontoführung
- Dispo: Ab Volljähringkeit, Bonität vorausgesetzt sowie ein monatlicher Geldeingang von mindestens 300 €.
- Zusatzleistungen: Rabatte und Cashback bei über 2.000 Partnern des StartKonto Vorteilsportals.
Girokonto
KlassikKonto
an Cash Group Geldautomaten kostenlos.
PremiumKonto
Debit- und Kreditkarten der Commerzbank
Das Kartenangebot bei der Commerzbank ist vielfältig, allerdings sind nicht alle Karten für jedes Kontomodell verfügbar. Soweit die Karten verfügbar sind, können Sie entscheiden, welche Karte Sie für Ihr Commerzbank Girokonto nutzen möchten.
- Girocard/EC-Karte: für alle Konten, kostenlos
- Prepaid-Kreditkarte: für alle Konten, Visa oder Mastercard, 39,90 € pro Jahr, für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren kostenlos (Kontomodell Start)
- Young Visa-Kreditkarte: Nur StartKonto, ab 18 Jahren, bis einschließlich 27 Jahre kostenlos, danach 39,90 € pro Jahr
- Mastercard Debitkarte: für alle Konten, mit Ausnahme des Start-Kontos, 3,50 € monatlich, im Kontomodell Klassik inklusive, Virtual Mastercard Debit kostenlos
- Mastercard Classic Kreditkarte: Girokonto und KlassikKonto, 39,90 € jährlich
- Mastercard Gold Kreditkarte: Girokonto und Klassikkonto, 99,90 pro Jahr, zusätzlich Reise-Sorglos-Paket (Reiseversicherungen) für 5 € monatlich, Priority Pass für den Zugang zu über 1.400 Flughafen-Lounges
- Premium Kreditkarte: nur für das PremiumKonto, 2 Mastercards und zwei Visa Cards kostenlos, jede weitere Karte 59,90 €, Reise-Sorglos-Paket für die ganze Familie, Bargeld- und Smartphone-Versicherung, Priority Pass
Für die Commerzbank Kreditkarten gelten tägliche, wöchentliche und monatliche Verfügungslimits, die sich zwischen den einzelnen Karten unterscheiden. Im Online-Banking können Sie diese Limits ändern.
Ihre Kreditkartenrechnung zahlen Sie monatlich. Alternativ können Sie ab 200 € Kartenumsatz einen 3-Raten-Service wählen. Hierfür fallen nach der Umsatzhöhe gestaffelte einmalige Gebühren zwischen 3,90 € und 18,90 € an, die zusammen mit der ersten Rate zu entrichten sind.
Die Commerzbank ist eine deutsche Traditionsbank, die 1870 in Hamburg gegründet wurde. Heute ist sie eine der größten deutschen Banken. Ihr Hauptsitz ist Frankfurt am Main.
Auf dem Markt agiert sie als Universalbank, die ihren Kunden das gesamte Spektrum an Bankdienstleistungen bietet. Neben ihrem Privatkundengeschäft verfügt sie über eine leistungsstarke Business-Sparte, mit der sie hauptsächlich den Mittelstand bedient.
Ihre Leistungen für Privatkunden umfassen Angebote für ein Girokonto, Debit- und Kreditkarten (Visa und Mastercard), Spar- und Anlageprodukte, Kredite, Versicherungen, Wertpapier-Depots und Trading-Möglichkeiten.
Kundenguthaben auf einem Commerzbank-Girokonto sind durch die europaweite gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 € und durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Deutscher Banken e. V. mit einem Vielfachen dieses Betrages geschützt.
Kontoleistungen
Ihr Girokonto verwalten Sie im Online-Banking oder auf dem Smartphone in der mobilen Banking App. In den vergangenen Jahren hat sich das Institut ebenso wie viele andere Banken stark auf Mobile Banking fokussiert. Die meisten Leistungen der Bank können Sie auch im Mobile Banking nutzen.
Trotzdem gehört zu den großen Stärken der Commerzbank ihr Filialgeschäft. Ein Commerzbank-Girokonto ist eine gute Wahl für alle, die sich nicht nur Online- und Mobile Banking nach aktuellen Standards, sondern auch die persönliche Betreuung in einer Bankfiliale wünschen.
Alle Kontomodelle unterstützen Apple Pay, Google Pay, Garmin Pay, Fitbit Pay und Swatch Pay sowie kontaktlose Zahlungen via NFC.
Bargeldabhebungen und Bargeldeinzahlungen an den Automaten der Cash Group sind kostenlos, sofern sie mit der EC-Karte/Girocard der Bank erfolgen. Bargeld abheben können Sie mit einem Commerzbank-Girokonto auch an vielen Shell-Tankstellen und bei Einzelhändlern.
Das Abheben von Bargeld mit einer Mastercard oder Visa-Kreditkarte der Commerzbank ist dagegen immer kostenpflichtig. Pro Abhebung fallen Gebühren in Höhe von 1,95 % des Umsatzes (mindestens 5,98 €) an – zwischen nationalen und internationalen Abhebungen gibt es dabei keinen Unterschied. Mit einem Freikontingent für Bargeldabhebungen ist lediglich das PremiumKonto ausgestattet.
Für internationale Abhebungen und Kartenzahlungen erhebt die Bank Fremdwährungsgebühren in Höhe von 1,75 % und für den Karteneinsatz innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) eine Wechselkursgebühr von 0,59 % des Euro-Referenzwechselkurses der Europäischen Zentralbank. Auf Schwedische Kronen und Rumänische Lei fallen keine Fremdwährungsgebühren an.
Falls Sie mit der Girocard im Ausland Geld abheben oder bargeldlos bezahlen, betragen die Gebühren dafür in EU-Ländern mit einer anderen Währung als dem Euro 1 % des Umsatzes (mindestens 1,50 € in der EU, mindestens 2,50 € in anderen Ländern).
SEPA-Überweisungen von einem privaten Commerzbank-Girokonto sind in unbegrenzter Menge kostenlos. SEPA-Echtzeitüberweisungen werden gegen eine Gebühr von jeweils 1,50 € abgewickelt. Zusammen mit dem PremiumKonto sind Echtzeitüberweisungen kostenlos.
Bargeldeinzahlungen und beleghafte Buchungen am Schalter sowie im Telefon-Banking beauftragte SEPA-Überweisungen kosten jeweils 2,50 €.
Bonitätsabhängig können Sie für Ihr Girokonto bei der Commerzbank einen Dispokredit erhalten.
Zusätzliche Leistungen und Features
Echte Zusatzleistungen gibt es lediglich für das StartKonto, die Mastercard Gold Kreditkarte und das PremiumKonto. Nutzer des StartKontos haben Zugang zu Rabatten und Cashbacks. Für dieses Konto betreibt die Bank ein eigenes Vorteilsportal. Die Mastercard Gold sowie das PremiumKonto und die dazugehörigen Karten sind mit umfangreichen Zusatzleistungen ausgestattet, die vorwiegend auf Reisen nützlich sind:
- Reise-Sorglos-Paket: Auslandsreise-Krankenversicherung, Auslandsreise-Unfallversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Reiseabbruchversicherung, Reisegepäck- und Flugverspätungsversicherung, Reise-Service- und Notruf-Versicherung
- Priority Pass: weltweit Zugang zu über 1.400 exklusiven Airport-Lounges
- Bargeld- und Smartphone-Versicherung (nur mit dem PremiumKonto)
Sicherheit & Betrugsschutz
Die Commerzbank hat ihre Konten und Karten mit umfassenden Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Hierzu gehören:
- TAN-Verfahren für Online-Überweisungen
- Starke Kundenauthentifizierungen im Online-Shopping: Zwei-Faktor-Authentifizierung durch 3D-Secure (Mastercard Identity Check oder Visa Secure)
- Sicherheitsabfragen bei ungewöhnlichen Konto- und Kartentransaktionen
- Verlust- und Diebstahlschutz durch schnelle Konto- und Kartensperrung über die Notruf-Hotline (temporäre Kontosperrung auch im Online-Banking möglich)
Antragsprozess & Banking App
Antragsprozess für das Commerzbank-Girokonto
Den Antrag auf ein Commerzbank-Girokonto stellen Sie im Online-Banking oder in der Banking-App. Das digitale Antragsformular füllen Sie dort in wenigen Minuten aus. Die Legitimation erfolgt komplett digital in der IDNow Online IDENT-App. Alternativ können Sie Ihr Commerzbank-Girokonto auch in einer Bankfiliale eröffnen.
Bedingungen für die Kontoeröffnung (mit Ausnahme des StartKontos) sind:
- Volljährigkeit
- Ein Wohnsitz in Deutschland
- Eine deutsche Steuernummer
- Für die Legitimation: Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung
Das StartKonto kann auch für Minderjährige eröffnet werden – in diesem Fall ist jedoch die Zustimmung der Eltern nötig. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder Sie unterschreiben die erforderlichen Dokumente persönlich in einer Bankfiliale oder Sie legitimieren sich unter Vorlage Ihrer Ausweisdokumente ebenfalls per VideoIdent.
Während des Eröffnungsprozesses führt die Commerzbank eine Schufa-Prüfung durch. Bei negativer Schufa-Prüfung wird die Online-Kontoeröffnung automatisch abgebrochen. Ob die Möglichkeit besteht, trotzdem ein Commerzbank-Girokonto zu eröffnen, können Sie bei einem Filialtermin klären. Möglicherweise schlägt die Bank Ihnen vor, Ihr Girokonto vorerst auf Guthabenbasis zu führen. In diesem Fall stehen Ihnen kein Dispo und auch keine echte Kreditkarte zur Verfügung.
Neukunden bietet die Commerzbank einen digitalen Kontowechsel an. Dafür geben Sie im Online-Banking die Daten Ihres bisherigen Kontos an. Die Bank identifiziert automatisch relevante Zahlungspartner und legt sie Ihnen zur Prüfung vor. Bei Bedarf nehmen Sie Korrekturen vor und bestätigen schließlich den Kontowechsel. Ihre Zahlungspartner werden automatisch über Ihre neue Bankverbindung informiert.
Banking App
Die mobile App der Bank gibt es kostenlos für iOS und Android. Sie laden sie aus dem App Store oder aus Google Play auf Ihr Smartphone.
In der App können Sie schnell und unkompliziert Überweisungen tätigen, auch Fotoüberweisungen werden akzeptiert. Durch eine Finanzanalyse gewinnen Sie einen besseren Überblick über Ihre Ausgaben und Einnahmen, der FinanzKompass übermittelt Ihnen passgenaue Empfehlungen zur Optimierung. Auch zu Finanzierungen und anderen Leistungen der Bank sowie gegebenenfalls zu Ihrem Wertpapierdepot haben Sie Zugang in der App.
Die Commerzbank gibt für ihre mehrfach ausgezeichnete Banking-App eine 100-prozentige Sicherheitsgarantie.
Kundenservice & Support
Kontakt | |
---|---|
Anschrift |
Kaiserstraße 16 60311 Frankfurt am Main |
E-Mail Support | [email protected] |
Rufnummern | |
Hotline Nummer | +49 69 58 000 8000 |
Anbieter Sperrnotruf | +49 69 6657 1999 |
Zentrale Sperrnotruf |
116 116 Aus dem Ausland wählen Sie: +49 116 116 |
Bank Kennziffern | |
SWIFT-Code / BIC | COBADEFFXXX |
Alternativen zum Commerzbank-Girokonto
Das Commerzbank-Girokonto vereint Flexibilität, moderne Technologie und Service – von der Filiale bis zum Smartphone. Die vier Kontovarianten sind für unterschiedliche Nutzergruppen attraktiv, denen jedoch gemeinsam ist, dass sie sich einen Mix aus digitalem und persönlichem Banking wünschen.
Wir meinen: Das Commerzbank-Girokonto kann eine gute Wahl sein, wenn Sie sich modernes Online- und Mobile Banking, aber auch den Service einer Bankfiliale wünschen. Allerdings haben die digitalen Konten vieler Neobanken im Hinblick auf Konditionen und Funktionen häufig mehr zu bieten.
Die Mastercard Gold und die Premium-Karten der Commerzbank haben wir persönlich getestet – über unsere Erfahrungen mit diesen Karten berichten wir in zwei separaten Artikeln.
FAQ – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Nein. Die Bank schließt in ihren allgemeinen Geschäftsbedingungen die geschäftliche Nutzung privater Konten ausdrücklich aus. Als Unternehmer können Sie bei der Commerzbank jedoch ein Geschäftsgirokonto eröffnen, das in zwei Kontomodellen (Klassik und Premium) sowie als temporär rabattiertes Gründerkonto mit dem Leistungsumfang des Premium Kontos angeboten wird.
Die Höhe des Dispos legt die Bank bonitätsabhängig auf individueller Basis fest. In der Regel können Sie mit einem Dispo bis zur zweifachen Höhe Ihres regelmäßigen monatlichen Einkommens rechnen.
Auch der Überziehungsrahmen Ihrer Kreditkarte richtet sich nach Ihrer individuellen Bonität.
Ja. Die Bank bietet diese Möglichkeit unabhängig von der Kontoversion für alle privaten Girokonten. Eine gemeinschaftliche Kontonutzung ist für Paare, aber auch für Wohngemeinschaften möglich.
Diese Seiten könnten sie auch interessieren
Die Konditionen von Konto- und Kartenangeboten können sich verändern. Auf ihrer Webseite veröffentlicht die Commerzbank den jeweils aktuellen Status.






