- Kostenlose Kartenzahlungen in der Euro-Zone
- Flexible Rückzahlung durch 3-Raten-Service
- 24/7 Notfallservice
- kontaktloses Bezahlen (Apple Pay Google Pay, Garmin Pay, Fitbit Pay, Swatch Pay)
- Keine kostenlosen Bargeldabhebungen
- Wechselkursentgelt für Zahlungen in Fremdwährung innerhalb des EWR
- Auslandseinsatzentgelt/Fremdwährungsgebühren für internationale Zahlungen
- Keine Zusatzleistungen
- Nur in Verbindung mit einem Girokonto der Commerzbank
Überblick über die Kreditkarte der Commerzbank
Commerzbank ClassicKreditkarte | |
---|---|
Kartengesellschaft | |
Kartentyp |
Kreditkarte Abrechnungsart:Charge Karte – das gesamte Saldo muss jeden Monat vollständig beglichen werden. |
Jahresgebühr | 39,90 € |
Partnerkarte | 29,90 € |
Kosten Ersatzkarte | 15 € |
eff. Sollzins | 12,2 % |
Guthabenzins | — |
Schufaprüfung | |
Bindung an ein Girokonto | |
Haftung | 50 € |
Kontaktlos bezahlen |
|
Verifizierung | |
VideoIdent | |
PostIdent | |
eIdent |
Die Commerzbank Classic Kreditkarte ist eine einfache und flexible Kreditkarte, die von der Commerzbank angeboten wird. Sie richtet sich an Kunden, die eine unkomplizierte Möglichkeit suchen, weltweit Zahlungen zu tätigen. Mit der Karte können sowohl Einkäufe im Geschäft als auch Online-Zahlungen problemlos abgewickelt werden. Der Kreditrahmen wird individuell festgelegt und ist abhängig von der Bonität des Kunden.
Zusätzlich zur Zahlungsfunktion bietet die Kreditkarte der Commerzbank grundlegende Sicherheitsmerkmale wie eine PIN-basierte Authentifizierung und Schutz bei Online-Transaktionen durch 3D-Secure. Die Karte ist auch für kontaktloses Bezahlen (Apple Pay Google Pay Garmin Pay, Fitbit Pay, Swatch Pay) geeignet, was schnelle und einfache Zahlungen für kleinere Beträge ermöglicht.
Die Karte gibt es jeweils als Visa oder Mastercard.
Vorteile & Nachteile
- Kostenlose Kartenzahlungen in der Euro-Zone
- Flexible Rückzahlung durch 3-Raten-Service
- 24/7 Notfallservice
- Kontaktloses Bezahlen (Apple Pay Google Pay, Garmin Pay, Fitbit Pay, Swatch Pay)
- Keine kostenlosen Bargeldabhebungen
- Wechselkursentgelt für Zahlungen in Fremdwährung innerhalb des EWR
- Auslandseinsatzentgelt/Fremdwährungsgebühren für internationale Zahlungen
- Keine Zusatzleistungen
- Nur in Verbindung mit einem Girokonto der Commerzbank
Gebühren & Kosten
Commerzbank ClassicKreditkarte | Kosten & Gebühren |
---|---|
Bargeldbezug am Automaten | |
Deutschland |
1,95 % Jede Abhebung in Deutschland kostet: 1,95 % (mindestens 5,98 €). |
Eurozone |
1,95 % Jede Abhebung in der Eurozone kostet: 1,95 % (mindestens 5,98 €). |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
2,54 % Jede Abhebung in EWR kostet: 1,95 % (mindestens 5,98 €) und 0,59 % für den Währungsumtausch. |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für Bargeldverfügungen ausserhalb der EU und EWR |
3,7 % Jede Abhebung weltweit kostet: 1,95 % (mindestens 5,98 €) und 1,75 % für den Währungsumtausch. |
Entgelt bei Karteneinsatz | |
Deutschland | 0 € |
Eurozone | 0 € |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
0,59 % |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für die weltweite Nutzung, ausserhalb der EU und EWR |
1,75 % |
Beantragen können Sie diese Kreditkarte für die Kontomodelle Commerzbank Girokonto und Commerzbank KlassikKonto. Für das StartKonto und das PremiumKonto sind andere Kreditkarten vorgesehen. Die Commerzbank Classic-Karte erhalten Sie für eine Jahresgebühr von 39,90 €.
Der Bargeldbezug mit der Kreditkarte der Commerzbank ebenso wie mit den meisten anderen Commerzbank-Kreditkarten ist in Deutschland und im Ausland kostenpflichtig – Freikontingente für Bargeldabhebungen gibt es nur für die Kreditkarten des PremiumKontos. Ansonsten werden pro Bargeldabhebung an Geldautomaten (inklusive der Cash Group Automaten) Gebühren fällig. Noch teurer sind Auszahlungen am Schalter (nur bei Fremdbanken).
In EWR-Ländern mit einer anderen Währung als dem Euro erhebt die Commerzbank ein Wechselkursentgelt von 0,59 % des Referenzwechselkurses der Europäischen Zentralbank (EZB). Für internationale Zahlungen mit der Commerzbank Kreditkarte fallen Fremdwährungsgebühren in Höhe von 1,75 % des Kartenumsatzes an.
Die Kreditkarte der Commerzbank ist eine Kreditkarte mit Überziehungsrahmen. Sie bietet Ihnen maximale finanzielle Flexibilität – mit Ihrer Commerzbank Classic-Karte können Sie weltweit an über 43 Millionen Akzeptanzstellen bezahlen.
Die Zahlungslimits für die Commerzbank Kreditkarte werden individuell vereinbart und sind bonitätsabhängig.
Die Commerzbank Kreditkarte unterstützt zahlreiche mobile Bezahldienste (Apple Pay Google Pay, Garmin Pay, Fitbit Pay, Swatch Pay) sowie kontaktlose Zahlungen mit NFC.
Limits für Abhebungen mit der Commerzbank Kreditkarte
Für ihre Kreditkarten legt die Commerzbank Tages-, Wochen- und Monatslimits fest. Für die Commerzbank Classic-Karte sind die folgenden Limits vorgesehen:
Commerzbank ClassicKreditkarte | Bargeldbezug |
Limits | |
---|---|
Limit Bargeldbezug / Tag | 600 € |
Limit Bargeldbezug / Woche | 2.000 € |
Limit Bargeldbezug / Monat | 4.000 € |
Flexible Rückzahlung durch 3-Raten-Service
Für die Rückzahlung Ihrer Kreditkartenrechnung bietet die Bank flexible Zahlungsmöglichkeiten an. Neben der monatlichen Abrechnung können Sie ab einer Rückzahlungssumme von 200 € optional einen 3-Raten-Service wählen.
Die Commerzbank erhebt dafür keine Zinsen, sondern eine Festgebühr, die sich zwischen den verschiedenen Commerzbank-Kreditkarten unterscheidet und sich zudem nach den jeweils offenen Beträgen richtet. Die Gebühr wird jeweils mit der ersten Ratenzahlung fällig.
Sicherheit & Betrugsschutz
Wichtige Sicherheitsfunktionen der Kreditkarte der Commerzbank sind:
- Zwei-Faktor-Authentifizierung mittels 3D-Secure: Mastercard Identity Check
- Individuell gewähltes Passwort für 3D-Secure
- Freigabe-Passwort der Commerzbank für die erstmalige 3D-Secure-Aktivierung sowie bei Passwort-Änderungen: aus Sicherheitsgründen Übermittlung im Postversand
- Push-Benachrichtigungen über Kartentransaktionen
- TAN-Autorisierung von Kartenzahlungen bei Online-Einkäufen
- Schnelle Kartensperrung: über Notruf-Hotline, im Online-Banking oder in der Banking App
- Generell hohe Commerzbank Sicherheitsstandards
Antragsprozess & Banking App
Die Commerzbank Classic Kreditkarte können Sie beantragen, sobald Sie Ihr Commerzbank Girokonto eröffnet haben. Den Antrag stellen Sie schnell und unkompliziert im Online-Banking oder in der Commerzbank App.
Antragsprozess
Der Antragsprozess für eine Commerzbank Classic Kreditkarte geht in den folgenden Schritten vor sich:
- Anmeldung im Online-Banking oder in der Banking App
- Auswahl des Bereichs „Meine Karten“ in Ihrem persönlichen Profil
- In der Bestell-Option: Auswahl, ob Sie eine private Kreditkarte oder eine Business-Karte benötigen (die Commerzbank erlaubt keine geschäftliche Nutzung privater Karten)
- Auswahl des gewünschten Kreditkartenmodells
- Überprüfung Ihrer Angaben, Zustimmung der Datenübermittlung an die Schufa
- Bestätigung des Antrags, Freigabe mittels photoTAN
Commerzbank Banking App
Mit der Commerzbank Banking App verwalten Sie Ihr Girokonto und Ihre Kreditkarten sicher und komfortabel auf dem Smartphone. Die App bündelt alle Bankdienstleistungen, die Ihnen die Commerzbank bietet. Auch Analysefunktionen für Ihre persönlichen Finanzen sind in die mobile Anwendung integriert.
Die Commerzbank-Banking-App ist für iOS und Android verfügbar. Der Download aus dem App-Store oder bei Google Play ist kostenlos.
Kundenservice & Support
Unter der URL https://www.commerzbank.de/service/ oder in der Banking-App erhalten Sie Zugang zum umfangreichen Self-Service-Bereich der Commerzbank.
In der App können Sie Funktionen für Chats und authentifizierte Anrufe nutzen. Für persönliche Anliegen vereinbaren Sie hier auch Termine für ein Telefonat oder einen Videochat mit einem Kundenbetreuer der Commerzbank.
Kontakt | |
---|---|
Anschrift |
Kaiserstraße 16 60311 Frankfurt am Main |
E-Mail Support | [email protected] |
Rufnummern | |
Hotline Nummer | +49 69 58 000 8000 |
Anbieter Sperrnotruf | +49 69 6657 1999 |
Zentrale Sperrnotruf |
116 116 Aus dem Ausland wählen Sie: +49 116 116 |
Bank Kennziffern | |
SWIFT-Code / BIC | COBADEFFXXX |
Alternativen zur Commerzbank Classic Kreditkarte
Hier präsentieren wir Ihnen Kreditkarten ohne Bindung an ein bestimmtes Girokonto, die Ihnen hervorragende Leistungen zu günstigen Konditionen bieten. Teilweise handelt es sich dabei um kostenlose Karten, die Sie ohne Jahresgebühr erhalten.



Die Commerzbank bietet ihren Kunden leistungsfähige Girokonten und zuverlässige Kreditkarten an. Allerdings bieten die Commerzbank Classic Kreditkarten im Vergleich zu anderen Kartenmodellen nur einen begrenzten Leistungsumfang, sodass Sie auch andere Kartenangebote prüfen sollten.
Wenn Sie Wert auf eine Commerzbank-Kreditkarte legen, können die – allerdings mit einer Jahresgebühr von 99,90 € hochpreisige – Mastercard Gold sowie die kostenlose Premiumkreditkarte (Visa & Mastercard), die Sie für das Commerzbank-Premium-Konto erhalten, interessante Alternativen sein. Beide Kreditkarten enthalten ein Reiseversicherungspaket und einige weitere Vorteile, die auf Reisen nützlich sind.
Für wen ist die Kreditkarte geeignet?
Die Commerzbank Classic Kreditkarte ist besonders geeignet für Menschen, die eine einfache und praktische Kreditkarte suchen, um weltweit Zahlungen zu tätigen. Durch den individuellen Kreditrahmen und die grundlegenden Sicherheitsfunktionen ist sie ideal für diejenigen, die eine unkomplizierte Möglichkeit zum bargeldlosen Bezahlen suchen, ohne auf zahlreiche Zusatzleistungen angewiesen zu sein. Denn eine Premium-Karte ist sie sicher nicht. Die Commerzbank Kreditkarte unterstützt zahlreiche mobile Bezahldienste (Apple Pay Google Pay, Garmin Pay, Fitbit Pay, Swatch Pay) sowie kontaktlose Zahlungen mit NFC.
Auch für Menschen, die eine Kreditkarte als zusätzliches Zahlungsmittel zu ihrem Girokonto nutzen möchten, ist die Commerzbank Classic Kreditkarte eine passende Wahl. Sie richtet sich an Kunden, die keine übermäßigen Ansprüche an Extras stellen und eine zuverlässige Karte für den Alltag suchen.
Allerdings ist die Kreditkarte aufgrund der Gebühren für Bargeldabhebungen nicht für den regelmäßigen Bargeldbezug geeignet, sowohl im Inland als auch im Ausland. Auch für Vielreisende und Online-Shopper, die gerne im Ausland bestellen, ist sie deshalb und auch aufgrund der Fremdwährungsgebühren nicht die erste Wahl. Auch gibt es keine Zusatzleistungen wie Lounge-Zugang zu Flughafen-Lounges via Priority Pass oder Versicherungen wie Reiseaabbruch-Versicherung oder Notruf-Versicherung.
Unser Fazit
Die Commerzbank Classic Kreditkarte ist eine solide Kartenlösung, die durch Zuverlässigkeit, hohe Sicherheit und einfache Kartenverwaltung punktet. Sie bietet alle wesentlichen Funktionen, die Sie von einer klassischen Kreditkarte erwarten können, wie kontaktloses Bezahlen (Apple Pay Google Pay, Garmin Pay, Fitbit Pay, Swatch Pay) oder Wunsch-Pin.
Weltweite Akzeptanz ist durch den Mastercard-Status bzw. Visa-Status gegeben. In der Euro-Zone kann die Karte kostenfrei eingesetzt werden, flexible Rückzahlungsoptionen bieten finanzielle Spielräume.
Allerdings hat die Kreditkarte auch viele Nachteile. So fallen beim Bargeldbezug sowohl im In- als auch im Ausland Gebühren an. Auch Fremdwährungsgebühren innerhalb und außerhalb des EWR fallen zu Lasten unserer Bewertung der Karte. Zusätzliche Leistungen wie Versicherungen, Online-Reiseguthaben, Priority Pass für den Zugang zu Airport-Lounges, Lifestyle-Service oder Bonus- und Prämienprogramme gibt es nicht, auch ist die Karte an ein Girokonto der Commerzbank gebunden.
Wir meinen: Die Classic-Kreditkarte ist vorrangig eine Option für Nutzer, die ihr Girokonto bei der Commerzbank führen und für ihre Kreditkarte keinen anderen Anbieter wählen wollen, eine Premium-Karte ist sie sicher nicht. Sowohl die Commerzbank als auch viele andere Banken haben leistungsstärkere Kreditkarten im Programm, die Ihnen ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Bevor Sie sich für die Commerzbank Classic Kreditkarte entscheiden, sollten Sie daher unbedingt auch alternative Kartenangebote prüfen.
Die Konditionen für die Commerzbank Classic Kreditkarte können sich verändern. Informationen zu den aktuellen Konditionen finden Sie auf der Webseite der Bank.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Neben der Classic-Kreditkarte und der kostenlosen Girocard gibt es die folgenden Commerzbank-Kreditkarten:
- Prepaid-Kreditkarte
- Young Visa Credit Card
- Mastercard Debit
- Mastercard Gold Kreditkarte
- Premiumkreditkarte
Außerdem bietet die Commerzbank die American Express Platinum Card an, die Sie direkt über die Commerzbank-Webseite buchen können und dann ein attraktives Startguthaben erhalten. Die American Express Platinum Card gehört zu den exklusivsten Kreditkarten überhaupt. Zu ihren Leistungen zählen unter anderem umfangreiche Reiseversicherungen, zahlreiche Boni, Rabatte, Status-Vorteile bei Hotel- und Mietwagenbuchungen, exklusiver Travel- und Lifestyle-Service, Online-Reiseguthaben sowie verschiedene Lifestyle-Guthaben.
Neukunden können keine zweite Commerzbank Classic Kreditkarte mehr erhalten. Falls Sie eine Zweitkarte benötigen, bietet sich dafür die Mastercard Debit der Commerzbank an.
Einige Banken ermöglichen, für ihre Kreditkarten kostenpflichtig Zusatzleistungen zu bestellen. Bei der Commerzbank ist dies allerdings nicht der Fall. Jede Karte bringt einen bestimmten Leistungsumfang mit, der nicht erweitert werden kann.
Wenn Sie Ihr Girokonto bei der Commerzbank führen und eine Kreditkarte mit umfangreicheren Leistungen benötigen, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung: Die Commerzbank bietet neben der Classickreditkarte verschiedene andere Kreditkarten-Modelle an – die Commerzbank Mastercard Gold und die Commerzbank Kreditkarten des PremiumKontos sind mit umfangreichen Reisevorteilen ausgestattet.
Alternativ nutzen Sie in den Kontomodellen Girokonto und KlassikKonto nur die Girocard und die Mastercard Debitkarte. Eine Kreditkarte mit integrierten Zusatzleistungen beantragen Sie bei einer anderen Bank. Neben kostenpflichtigen Karten können Sie auf dem Markt auch leistungsstarke kostenlose Kreditkarten ohne Jahresgebühren finden.
Diese Seiten könnten sie auch interessieren
