Transparenz

Der Commerzbank Kreditkarten-Vergleich

Die Commerzbank bietet ihren Kunden neben ihrer Girocard unterschiedliche Kreditkartenmodelle an – inklusive einer Prepaid-Karte und einer Debit-Mastercard. In unserem großen Kreditkarten-Vergleich haben wir die unterschiedlichen Kreditkarten für Sie getestet und miteinander verglichen!
Geschrieben von
Philipp Staedele
Commerzbank ClassicKreditkarte
Commerzbank GoldKreditkarte
Commerzbank Mastercard Debit
Commerzbank PremiumKreditkarte
Commerzbank Young Visa
Commerzbank Prepaid Karte
Commerzbank Prepaid Junior
Links Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter Zum Anbieter
Kartengesellschaft MastercardMastercard MastercardMastercard MastercardMastercard MastercardMastercard VISAVISA
VISAVISA MastercardMastercard
VISAVISA MastercardMastercard
Partnerkarte JaJa JaJa NeinNein JaJa NeinNein NeinNein NeinNein
eff. Jahreszins 12,2 % 10,2 % 12,25 % 10,2 % 12,2 %
Guthabenszins
Girokonto JaJa JaJa JaJa JaJa JaJa JaJa JaJa
Kontaktlos bezahlen Kontaktlos bezahlen wird unterütztKontaktlos bezahlen wird unterützt Kontaktlos bezahlen wird unterütztKontaktlos bezahlen wird unterützt Kontaktlos bezahlen wird unterütztKontaktlos bezahlen wird unterützt Kontaktlos bezahlen wird unterütztKontaktlos bezahlen wird unterützt Kontaktlos bezahlen wird unterütztKontaktlos bezahlen wird unterützt Kontaktlos bezahlen wird unterütztKontaktlos bezahlen wird unterützt Kontaktlos bezahlen wird unterütztKontaktlos bezahlen wird unterützt
Apple Pay Apple Pay wird unterstütztApple Pay wird unterstützt Apple Pay wird unterstütztApple Pay wird unterstützt Apple Pay wird unterstütztApple Pay wird unterstützt Apple Pay wird unterstütztApple Pay wird unterstützt Apple Pay wird unterstütztApple Pay wird unterstützt Apple Pay wird unterstütztApple Pay wird unterstützt Apple Pay wird unterstütztApple Pay wird unterstützt
Google Pay Google Pay wird unterstütztGoogle Pay wird unterstützt Google Pay wird unterstütztGoogle Pay wird unterstützt Google Pay wird unterstütztGoogle Pay wird unterstützt Google Pay wird unterstütztGoogle Pay wird unterstützt Google Pay wird unterstütztGoogle Pay wird unterstützt Google Pay wird unterstütztGoogle Pay wird unterstützt Google Pay wird unterstütztGoogle Pay wird unterstützt
Garmin Pay Garmin Pay wird unterstütztGarmin Pay wird unterstützt Garmin Pay wird unterstütztGarmin Pay wird unterstützt Garmin Pay wird unterstütztGarmin Pay wird unterstützt Garmin Pay wird unterstütztGarmin Pay wird unterstützt Garmin Pay wird unterstütztGarmin Pay wird unterstützt Garmin Pay wird unterstütztGarmin Pay wird unterstützt Garmin Pay wird unterstütztGarmin Pay wird unterstützt
Fitbit Pay Fitbit Pay wird unterstütztFitbit Pay wird unterstützt Fitbit Pay wird unterstütztFitbit Pay wird unterstützt Fitbit Pay wird unterstütztFitbit Pay wird unterstützt Fitbit Pay wird unterstütztFitbit Pay wird unterstützt Fitbit Pay wird unterstütztFitbit Pay wird unterstützt Fitbit Pay wird unterstütztFitbit Pay wird unterstützt Fitbit Pay wird unterstütztFitbit Pay wird unterstützt
Max. Haftung 50 € 50 € 50 € 50 € 50 € k.A. k.A.
Kosten Ersatzkarte 15 € 15 € 12,50 € 15 € 15 € 15 € 15 €
Schufaprüfung JaJa JaJa JaJa JaJa JaJa NeinNein NeinNein
Commerzbank-Kreditkarten: Essentials
  • Global agierende Bank: eine der größten Banken Deutschlands und international tätige Finanzinstitution
  • Versicherungen: die Premium-Kreditkarten der Commerzbank sind teilweise mit guten Versicherungen ausgestattet
  • Zugang zu exklusiven Airport-Lounges: Besonders mit höherwertigen Karten wie der Premium Card erhalten Inhaber Lounge-Zugang an Flughäfen weltweit, was das Reisen komfortabler macht.
  • Käuferschutz und Sicherheit: Die Commerzbank bietet umfassende Sicherheitsfunktionen, wie 3D-Secure oder 2-Faktor-Authentifizierung.

Das ist die Commerzbank

Kreditkartenantrag bequem und sicher
Die Commerzbank bietet eine Vielzahl an Kreditkarten.Foto: fizkes / iStock

Die Commerzbank ist eine der größten Banken in Deutschland und eine international tätige Finanzinstitution. Sie wurde 1870 in Frankfurt am Main gegründet und hat sich seitdem zu einer führenden Bank entwickelt, die sowohl Privatkunden als auch Unternehmen und institutionelle Kunden bedient. Die Commerzbank bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an, darunter Konten, Kredite, Anlageprodukte, Versicherungen und Handelsdienstleistungen.

Sie ist in mehreren Ländern aktiv und hat weltweit Niederlassungen, vor allem in Europa, Asien und Nordamerika. Die Bank ist bekannt für ihre Expertise im Bereich Unternehmensfinanzierung und Investmentbanking, hat aber auch eine starke Präsenz im Privatkundengeschäft, insbesondere in Deutschland.

Neben klassischen Bankdienstleistungen bietet die Commerzbank auch digitale Lösungen, wie Online-Banking und mobile Bankanwendungen, an. Sie hat in den letzten Jahren ihre digitalen Angebote weiter ausgebaut, um den Bedürfnissen moderner Kunden gerecht zu werden. Die Commerzbank ist an der Frankfurter Börse gelistet und ein wichtiger Akteur im deutschen Finanzsektor.

Commerzbank Kreditkarten im Überblick

Die Commerzbank bietet Kreditkarten unterschiedlichster Art. Dabei gibt es Commerzbank-Kreditkarten für Privatkunden und Geschäftskunden.

Kreditkarten für Privatkunden

Die Commerzbank bietet für Privatkunden verschiedene Kreditkarten an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind. Zu den wichtigsten Kreditkarten gehören:

Jede dieser Karten bietet unterschiedliche Vorteile, die je nach Lebenssituation und Bedürfnissen ausgewählt werden können. Die genauen Konditionen, Gebühren und Zusatzleistungen können sich je nach Karte unterscheiden.

Commerzbank ClassicKreditkarte
Jahresgebühr
39,90 €
Bargeld
1,95 %
eff. Sollzins
12,2 %
Kostenlose Zahlungen im Euro-Raum
Flexible Rückzahlungsoptionen
Gebühren für Bargeldabhebungen
Fremdwährungsgebühren
Keine Zusatzleistungen
Kontobindung
Commerzbank GoldKreditkarte
Jahresgebühr
99,90 €
Bargeld
1,95 %
eff. Sollzins
10,2 %
Kostenlose Zahlungen im Euro-Raum
Umfangreiches Versicherungspaket
Priority Pass
Hohe Jahresgebühr
Gebühren für Bargeldabhebungen
Fremdwährungsgebühren
Kontobindung
Commerzbank Mastercard Debit
Jahresgebühr
42 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
12,25 %
Kostenloser Karteneinsatz in der Euro-Zone
Inkl. virtueller Mastercard
24/7 Notfallservice
Kostenlos nur mit KlassikKonto
Kein kostenloser Bargeldbezug
Fremdwährungsgebühren
Kontobindung
Commerzbank PremiumKreditkarte
Jahresgebühr
154,80 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
10,2 %
Jährlich 12 x kostenloser Bargeldbezug in Deutschland
Jährlich 25 x kostenloser Bargeldbezug im Ausland
Kostenlose bargeldlose Zahlungen in der Euro-Zone
Umfassendes Versicherungspaket
Priority Pass
Weltweite Akzeptanz durch Duo aus Mastercard und Visa
Begrenzt kostenloses Bargeld
Fremwährungsgebühren
Nur mit Girokonto erhälltlich
Commerzbank Young Visa
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
1,95 %
eff. Sollzins
12,2 %
Keine Jahresgebühr bis zum 27. Lebensjahr
Kostenlose Zahlungen im Euro-Raum
Echte Kreditkarte mit Kreditrahmen
Flexible Rückzahlungsmöglichkeiten
Keine Schufa-Prüfung
Nur kostenlos in Verbindung mit dem StartKonto
Bargeldbezug im In- & Ausland teuer
Auslandseinsatzentgeld & Währungsumrechnungsentgelt
Kontobindung
Keine Zusatzleistungen
Commerzbank Prepaid Karte
Jahresgebühr
39,90 €
Bargeld
1,95 %
Absolute Kostenkontrolle
Kostenlose bargeldlose Zahlungen in der Euro-Zone
Kein Einkommensnachweis erforderlich
Flexibel aufladen
Hohe Jahresgebühr
Hohe Gebühren bei Bargeldabhebungen
Hohe Fremdwährungsgebühren
Keine Zusatzleistungen
Kontobindung
Commerzbank Prepaid Junior
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
1,95 %
Kostenlos zwischen 14-18 Jahren
Absolute Kostenkontrolle
Kostenlose bargeldlose Zahlungen in der Euro-Zone
Kein Einkommensnachweis erforderlich
Flexibel aufladen
Kostenfrei nur zwischen 14-18 und in Verbindung mit StartKonto
Hohe Gebühren bei Bargeldabhebungen
Hohe Fremdwährungsgebühren
Keine Zusatzleistungen
Kontobindung

Kreditkarten für Privatkunden

Neben den Kreditkarten im Privatkundenbereich bietet die Commerzbank darüber hinaus Business-Kreditkarten für Unternehmen:

  • Commerzbank Business Card Classic
  • Commerzbank Business Card Premium
  • Commerzbank Business Card Premium Debit

Für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen bieten die Business Cards der Commerzbank unterschiedlichste Vorteile und Leistungen.

Die Leistungen der Commerzbank-Karten

Die Kreditkarten der Commerzbank bieten eine Vielzahl von Leistungen und Vorteilen, die je nach Kartentyp variieren können. Zu den wichtigsten Leistungen gehören:

  • Reiseversicherungen: Commerzbank-Kreditkarten im Premium-Segment beinhalten umfassende Reiseversicherungen, darunter eine Reiserücktrittsversicherung, Auslandskrankenversicherung und Gepäckversicherung, die Karteninhabern zusätzliche Sicherheit bieten.
  • Zugang zu exklusiven Airport-Lounges: Besonders mit höherwertigen Karten wie der Premium Card erhalten Inhaber Zugang zu exklusiven Flughafen-Lounges weltweit, was das Reisen komfortabler macht.
  • Käuferschutz und Sicherheit: Die Commerzbank bietet umfassende Sicherheitsfunktionen, wie 3D-Secure oder 2-Faktor-Authentifizierung.

Die genauen Leistungen variieren je nach Kartentyp, wobei höherwertige Karten oft mehr Premium-Dienste und Vorteile bieten.

Versicherungsleistungen

In die Mastercard Gold und die Premium-Karte der Commerzbank sind die folgenden Versicherungen inkludiert:

  • Auslandsreise-Krankenversicherung: Kosten für medizinisch notwendige Behandlungen, Rücktransporte, Rettungsflüge und Überführungen im Todesfall in unbegrenzter Höhe
  • Auslandsreise-Unfallversicherung: bei Invalidität bis 130.000 €, im Todesfall 30.000 €
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung und Reiseabbruch-Versicherung: bis 5.000 € pro Versicherungsfall und Versicherungsjahr, 20 % Selbstbehalt
  • Reisegepäck-Versicherung: bis 4.000 € pro Versicherungsfall, maximal 8.000 € pro Versicherungsjahr, 50 € Selbstbehalt
  • Flugverspätungs-Versicherung: bei Flugverspätungen ab 4 Stunden/Gepäckverspätungen ab 6 Stunden bis zu 250 € (bei Gepäckverspätung über 48 Stunden nochmals bis zu 250 €)
  • Reise-Service- und Notruf-Versicherung: 24-Stunden Travel- und Notfall-Assistance, Soforthilfe bei Notfällen im Ausland (Krankheit, Unfälle, Todesfall, Strafverfolgung, Todesfall, Verlust von Zahlungsmitteln)
  • Bargeld-Schutz: Ersatz bis 250 € pro Versicherungsfall und bis zu 500 € pro Versicherungsjahr bei Diebstahl oder Raub innerhalb von 6 Stunden nach Automatenabhebungen mit der Kreditkarte
  • Handy-Missbrauchsschutz: Ersatz von Telefongebühren, die nach einem Diebstahl Ihres Handys angefallen sind, bis 250 € pro Versicherungsfall und Jahr
Info: Kontaktmöglichkeiten im Versicherungsfall

Die Versicherungsleistungen für die Goldkreditkarte und die Premium-Karte der Commerzbank erbringt die Allianz Versicherung zusammen mit ihrer französischen Zweigniederlassung AWP P&C S.A. Bei Fragen und im Versicherungsfall können Sie die folgenden Kontaktmöglichkeiten nutzen:

Sicherheit & Betrugsschutz

Für die Girokonten und Kreditkarten der Commerzbank gelten moderne und sehr hohe Sicherheitsstandards. Die einzelnen Kartenmodelle unterscheiden sich darin nicht.

Wichtige Sicherheitsfunktionen der Commerzbank-Kreditkarten sind:

  • 2-Faktor-Authentifizierung für Konto-Log-in und Online-Zahlungen: 3D-Secure, je nach Kartentyp mittels Mastercard Identitycheck oder Visa Secure
  • Doppelter Passwortschutz: frei wählbares persönliches Passwort für Online-Transaktionen, Freigabe-Passwort der Commerzbank für die erstmalige 3D-Secure-Anmeldung und bei Änderungen des individuellen Passworts (aus Sicherheitsgründen per Post versendet).
  • TAN-Autorisierung für Online-Zahlungen
  • Push-Benachrichtigungen auf dem Smartphone über Kartentransaktionen
  • Kartensperrungen über die telefonische Notfall-Hotline der Commerzbank sowie online oder in der Banking-App

Kosten der Commerzbank-Kreditkarten

Die Kosten und Gebühren der Commerzbank-Kreditkarten variieren je nach Kartentyp und den damit verbundenen Leistungen. Neben Jahresgebühren können Kosten für Bargeldabhebungen und Fremdwährungsgebühren anfallen. Einige Kostenpunkte im Überblick:

Jahresgebühren

American Express Company
Die Karten der Commerzbank gibt es für Privatleute und Unternehmer.Foto: jacoblund / iStock

Die Jahresgebühren der Commerzbank-Kreditkarten fallen unterschiedlich aus. Während die Prepaid Junior und Young Visa kostenlos zu haben sind, fallen für die Classic-Kreditkarte 39,90 €, für die Gold-Kreditkarte 99,90 €, für die Mastercard Debit 42 € und für die Prepaid-Karte 39,90 € an Jahresgebühren an.

Die teuerste Kreditkarte der Commerzbank im Privatkundenbereich ist die Commerzbank Premium-Kreditkarte mit einer Jahresgebühr von 154,80 €.

Geldabhebungen und Fremdwährungsgebühren

Die Gebührenstruktur ist bei der Commerzbank mehr oder weniger einheitlich geregelt. Bei den Kreditkarten können Gebühren für Bargeldabhebungen und Fremdwährungszahlungen anfallen. Für Bargeldabhebungen an Automaten wird in der Regel eine Gebühr erhoben, auch bei Zahlungen in Fremdwährungen fällt in der Regel eine Fremdwährungsgebühr des Transaktionsbetrags an. Jedoch sind Zahlungen im Euro-Raum meistens kostenlos. Diese Gebühren können je nach Kartentyp und den spezifischen Bedingungen variieren.

Es lohnt sich, die genauen Gebühren für die jeweilige Karte zu prüfen, da sie je nach Angebot und Kartentyp unterschiedlich sein können.

Verfügungslimits

Die Verfügungslimits der Karten werden bonitätsabhängig auf individueller Basis festgelegt. Online oder in der App können Sie diese Limits ändern. Wenn Sie sie erweitern wollen, ist jedoch ein entsprechender Antrag nötig, außerdem erfolgt eine Meldung an die Schufa.

Für die Prepaid-Kreditkarten gelten unterschiedliche Aufladungslimits für die Junior-Karte und für die Erwachsenen-Karte.

Außerdem sieht die Commerzbank für ihre Kreditkarten Tages-, Wochen- und Monatslimits für Bargeldabhebungen vor:

Prepaid Junior und Young Visa

Commerzbank Young Visa
Commerzbank Prepaid Junior
Limit / Tag 300 € 300 €
Limit / Woche 300 € 300 €
Limit / Monat 1.000 € 1.000 €

Prepaid für Erwachsene, Debit Mastercard, Classic Kreditkarte

Commerzbank Prepaid Karte
Commerzbank Mastercard Debit
Commerzbank ClassicKreditkarte
Limit / Tag 600 € 600 € 600 €
Limit / Woche 2.000 € 2.000 € 2.000 €
Limit / Monat 4.000 € 4.000 € 4.000 €

Goldkreditkarte, Premium-Kreditkarte

Commerzbank GoldKreditkarte
Commerzbank PremiumKreditkarte
Limit / Tag 1.000 € 1.000 €
Limit / Woche 2.000 € 2.000 €
Limit / Monat 6.000 € 6.000 €

Kreditkartenabrechnung

Die Commerzbank-Kreditkarten werden monatlich abgerechnet. Kartenumsätze werden als Einmalzahlung zinsfrei vom Girokonto abgebucht.

Alternativ bietet die Commerzbank ab Beträgen von 200 € einen 3-Ratenservice an. Hierfür gelten Festgebühren, die sich nach der Höhe des offenen Betrages richten und mit der ersten Monatsrate eingezogen werden.

Die Gebühren für diesen Service hängen von der Höhe des offenen Betrages ab:

  • Für Rückzahlungen zwischen 200 € – 999,99 €: 3,90 €
  • Für Rückzahlungen zwischen 1.000 € – 1.999,99 €: 8,90 €
  • Für Rückzahlungen zwischen 2.000 € – 2.999,99 €: 13,90 €
  • Für Rückzahlungen zwischen 3.000 € – 4.999,99 €: 18,90 €

Antragsprozess & Banking App

Ihre Commerzbank-Kreditkarte können Sie direkt bei der Kontoeröffnung, aber auch zu jedem späteren Zeitpunkt beantragen. Den Kartenantrag stellen Sie im Online-Banking oder in der Commerzbank Banking App. Er ist in wenigen Minuten abgeschlossen.

Antragsprozess

Wenn Sie ein Commerzbank-Girokonto eröffnen, ist die Beantragung der Karte Bestandteil des Kontoantrags, sofern Sie neben der Girocard eine andere Commerzbank-Kreditkarte bestellen wollen. In diesem Fall legitimieren Sie sich als Konto- und Karteninhaber per VideoIdent, wofür Sie Ihren Personalausweis oder einen Reisepass mit aktueller Meldebestätigung benötigen.

Falls Sie bereits Commerzbank Kunde sind, ist keine erneute Legitimation erforderlich. Für die Neubestellung einer Kreditkarte oder einen Kartenwechsel gehen Sie in Ihrem persönlichen Profil auf den Bereich „Meine Karten“. Hier können Sie eine neue oder zusätzliche Commerzbank-Kreditkarte bestellen und vorhandene Karten kündigen. Wichtig bei der Kartenauswahl ist lediglich, dass das gewählte Kartenmodell für Ihr Girokonto verfügbar ist. Die Karte geht Ihnen danach innerhalb weniger Arbeitstage auf dem Postweg zu. Wenn eine Prepaid-Kreditkarte für Jugendliche beantragt werden soll, ist dafür die Zustimmung der Eltern nötig.

Info: Kündigungsfrist für die Commerzbank Karten

Wenn Sie Ihre Commerzbank-Kreditkarte nicht mehr benötigen oder zu einem anderen Kartenmodell wechseln wollen, können Sie Ihre bestehende Karte jederzeit kündigen. Die Kündigungsfrist für alle Karten der Commerzbank beträgt einen Monat.

Commerzbank Banking App

Im App-Store und bei Google Play erhalten Sie die Banking-App kostenlos für iOS und Android. Andere mobile Betriebssysteme unterstützt die Commerzbank nicht.

Das Mobile Banking der Commerzbank ermöglicht eine einfache und intuitive digitale Kartenverwaltung und bietet Ihnen Zugang zu allen anderen Leistungen der Bank sowie zum Commerzbank-Kundenservice.

Kundenservice & Support

 Kontakt
Anschrift Kaiserstraße 16
60311 Frankfurt am Main
E-Mail Support [email protected]
Rufnummern
Hotline Nummer +49 69 58 000 8000
Anbieter Sperrnotruf +49 69 6657 1999
Zentrale Sperrnotruf
116 116
Bank Kennziffern
SWIFT-Code / BIC COBADEFFXXX

Kreditkarten-Vergleich

Um die passende Commerzbank-Kreditkarte zu finden, können Sie unseren Kreditkarten-Vergleich nutzen. Wägen Sie dabei besonders Ihre eigenen Wünsche und Ansprüche bei der Wahl der Kreditkarte ab.

Alternativen zu den Commerzbank-Kreditkarten

Die Kreditkarten der Commerzbank bieten teilweise ein leistungsstarkes Angebot. Die Gold-Kreditkarte und die Premium-Karte lassen auch bei anspruchsvollen Nutzern so gut wie keine Wünsche offen.

Trotzdem ist vor Ihrer Entscheidung für eine Commerzbank-Kreditkarte auch ein Vergleich mit anderen Kartenangeboten sinnvoll. Hier stellen wir Ihnen das Barclays Platinum Double (Mastercard & Visa), die Barclays Visa-Kreditkarte und die kostenlose TF Bank Mastercard Gold vor. Alle drei Karten können Sie ohne Kontobindung bestellen.

Barclays Platinum Double
Jahresgebühr
99 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
22,11 %
Bargeldbezug weltweit kostenlos
Umfangreiche Versicherungen
Keine Fremdwährungsgebühren
Attraktive Zusatzleistungen
Flexible Rückzahlungsoptionen
Hohe Zinsen bei Teilrückzahlung
Kein Bonusprogramm
Barclays Gold VISA
Jahresgebühr
59 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
22,11 %
Umfassendes Reiseversicherungspaket
Keine Kosten beim Bargeldbezug innerhalb der Eurozone
Zinsfreies Zahlungsziel bis zu 2 Monate
Hohe Sollzinsen
Fremdwährungsgebühren
TF Mastercard Gold
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
24,79 %
Keine Jahresgebühr
Weltweit kostenlos bezahlen
Umfassende Versicherungen
Flexible Rückzahlungsoptionen
Cashback und Rabatte
Versteckte Kosten
Hohe Zinsen
Berechnung von Sollzinsen auf Bargeldabhebungen
Hohe Zinsen bei Teilzahlung
American Express Platinum Card
Jahresgebühr
720 €
Bargeld
4 %
250 € Startguthaben
200 Euro Online-Reiseguthaben jährlich
200 Euro SIXT ride Fahrtguthaben
150 Euro Restaurantguthaben
2x Priority Pass inkl. Begleitperson
Umfangreiches Versicherungspaket
Teilnahme an Amex Offers und Membership Rewards
Hohe Jahresgebühr
Hohe Gebühren bei Bargeldabhebungen
Fremdwährungsgebühren
Hohe Bonitätsanforderungen
American Express Platinum Card als exklusives Zusatzangebot

Im Rahmen einer Kooperation mit American Express vertreibt die Commerzbank die American Express Platinum Card, die zu den exklusivsten und leistungsstärksten Premium-Kreditkarten auf dem deutschen und internationalen Markt gehört.

Die Jahresgebühr für die American Express Platinum Card liegt im hohen dreistelligen Bereich. Ihre exklusiven Leistungen lassen dafür nahezu keine Wünsche offen. Zu ihrem Leistungsumfang gehören Reiseversicherungen, Statusvorteile und Rabatte bei Hotel- und Mietwagenbuchungen, Online-Reiseguthaben und verschiedene Lifestyle-Boni sowie ein Concierge-Service, der ihre Nutzer im Alltag und auf Reisen umfassend unterstützt. Eine kostenlose Partnerkarte, 2 kostenlose Priority Pässe sowie Zugang zu den Bonus- und Partnerprogrammen von American Express runden das Profil der Karte ab.

Was wir über die Commerzbank-Kreditkarten denken

Prepaid Kreditkarte mit Hochprägung
Unser Fazit zu den Kreditkarten der Commerzbank.Foto: fizkes / iStock

Mit ihrem Kartenportfolio wendet sich die Bank an verschiedene Zielgruppen – von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zu Premium-Kunden.

Positiv fällt auf, dass sich die Mastercard Debit, die Commerzbank Classic Kreditkarte und die Goldkreditkarte mit verschiedenen Kontomodellen kombinieren lassen. Ebenso tragen die komfortable digitale Kartenverwaltung und die hohe Sicherheit der Karten zu einem positiven Nutzungserlebnis bei.

Besonders aber im Premium-Segment sind die Gold-Kreditkarte und die Premium-Kreditkarte der Commerzbank der Konkurrenz in den meisten Positionen durchaus gewachsen. Neben umfassenden Versicherungen bieten diese ebenfalls Reiseleistungen wie den Priority Pass. Übertroffen werden die Leistungen wahrscheinlich nur durch die Amex Platinum Card.

Insbesondere zu schätzen wissen wir das Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene. Mit der Prepaid Junior und der Young Visa-Karte haben junge Menschen die Chance, in die Finanzwelt einzusteigen.

Ein schwerwiegender Nachteil aller Kreditkarten der Commerzbank sind jedoch die Gebühren für Bargeldabhebungen im In- und Ausland sowie die Fremdwährungsgebühren. Diese können zu ungewollten Mehrausgaben führen, was insbesondere bei den Karten für Jugendliche und junge Erwachsene unserer Meinung nach sehr fragwürdig ist. Auch die Bindung der Karten an ein Commerzbank-Girokonto (mit Ausnahme des Prepaid-Angebots für Erwachsene) kann ein potenzieller Nachteil sein. Auch sind größtenteils keine nennenswerten Zusatzleistungen, wie Bonus- oder Meilenprogramme oder Online-Reiseguthaben, enthalten.

Nach unserem Commerzbank-Kreditkarten-Test meinen wir: Die Kreditkarten der Commerzbank decken ein sehr breites Spektrum von Bedürfnissen ab. Speziell, wer bereits ein Commerzbank-Konto hat, kann hier durchaus fündig werden. Dennoch hat die Konkurrenz insbesondere bei den Gebühren und Zusatzleistungen oft deutlich mehr zu bieten. Vor der Entscheidung für eine Commerzbank-Kreditkarte sollten Sie deshalb immer auch andere Kartenoptionen prüfen.

Anmerkung der kreditkarte24.de-Redaktion

Die Konditionen der Commerzbank-Kreditkarten können sich verändern. Auf der Webseite der Bank finden Sie aktuelle Informationen zu ihren Leistungen und Konditionen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Nein. Wenn Sie für Ihre Commerzbank-Kreditkarte Zusatzleistungen benötigen, müssen Sie zur Gold-Kreditkarte oder zur Premium-Kreditkarte wechseln. Beide Karten sind mit umfangreichen Reiseversicherungen und einem kostenlosen Priority Pass für den weltweiten Zugang zu Flughafen-Lounges ausgestattet.

Die Gebühren für die Ratenzahlung richten sich nach der Höhe der Summe, die Sie in Teilbeträgen zahlen wollen, und nach dem Kartenmodell, das Sie nutzen. Hier ist eine Übersicht:

Offener Saldo Young Visa-Kreditkarte, Classic-Kreditkarte Goldkreditkarte, Premium-Kreditkarte
200 € – 999,99 € 4,90 € 3,90 €
1.000 € – 1.999,99 € 9,90 € 8,90 €
2.000 € – 2.999,99 € 14,90 € 13,90 €
3.000 € – 4.999,99 € 19,90 € 18,90 €

Nein. Einen geschäftlichen Einsatz ihrer Kreditkarten für private Kunden schließt die Commerzbank in ihren AGB ausdrücklich aus. Unternehmen bietet sie auf deren Bedürfnisse abgestimmte Geschäfts-Girokonten und spezielle Kartenmodelle an.

Diese Seiten könnten sie auch interessieren

Über den Autor
Philipp Staedele Mehr erfahren
Hat diese Seite Ihre Frage beantwortet?