• Home
  • Commerzbank
  • Commerzbank Prepaid Kreditkarte | Gebühren & Erfahrungen

Transparenz

Die Commerzbank Prepaid Kreditkarte im Test

Die Commerzbank Prepaid-Kreditkarte können Sie für alle Commerzbank Girokonten bestellen. Sie bietet anstatt einer Kredit-Funktion alle Vorteile einer Prepaid-Kreditkarte. Doch entsprechen die sonstigen Leistungen denen von herkömmlichen Kreditkarten? Wir haben Vor- und Nachteile der Karte zusammengefasst!
Geschrieben von
Philipp Staedele
Commerzbank Prepaid Karte
Jahresgebühr
39,90 €
Bargeld
1,95 %
Absolute Kostenkontrolle
Kostenlose bargeldlose Zahlungen in der Euro-Zone
Kein Einkommensnachweis erforderlich
Flexibel aufladen
Hohe Jahresgebühr
Hohe Gebühren bei Bargeldabhebungen
Hohe Fremdwährungsgebühren
Keine Zusatzleistungen
Kontobindung
Essentials
  • Volle Kostenkontrolle
  • Kostenlose bargeldlose Zahlungen in der Euro-Zone
  • Ohne Einkommensnachweis und Schufa-Prüfung
  • Flexibel und unkompliziert aufladen
  • Mobil bezahlen mit Google Pay, Apple Pay, Garmin Pay, Swatch Pay, Fitbit Pay
  • 24/7 Notfallservice
  • Hohe Jahresgebühr
  • Hohe Gebühren bei Bargeldabhebungen
  • Hohe Fremdwährungsgebühren
  • Nur zusammen mit einem Commerzbank-Girokonto
  • Keine Zusatzleistungen

Commerzbank Prepaid Kreditkarte

Commerzbank Prepaid Karte
Kartengesellschaft
VISAVISA MastercardMastercard
Kartentyp Prepaid-Karte
Jahresgebühr 39,90 €
Partnerkarte Partnerkarte nicht verfügbar
Kosten Ersatzkarte 15 €
eff. Sollzins
Guthabenzins
Schufaprüfung Für diese Karte wird keine Schufaprüfung vorgenommenFür diese Karte wird keine Schufaprüfung vorgenommen
Bindung an ein Girokonto Diese Karte ist an ein Girokonto gebundenDiese Karte ist an ein Girokonto gebunden
Kontaktlos bezahlen
Verifizierung
VideoIdent Verifizierung per VideoIdent wird unterstütztVerifizierung per VideoIdent wird unterstützt
PostIdent Verifizierung per PostIdent wird nicht angebotenVerifizierung per PostIdent wird nicht angeboten
eIdent Verifizierung per eIdent wird nicht angebotenVerifizierung per eIdent wird nicht angeboten
Prepaid Kreditkarte mit Hochprägung
Die Prepaid-Kreditkarte der Commerzbank im Überblick.Foto: fizkes / iStock

Die Commerzbank Prepaid Kreditkarte ist eine Kreditkarte, bei der der Karteninhaber im Voraus Geld auf das Konto der Karte lädt, bevor er damit Zahlungen tätigen kann. Sie funktioniert ähnlich wie eine Debitkarte, aber anstatt von einem Girokonto wird das Guthaben auf der Prepaid-Kreditkarte verwendet. Diese Art von Karte eignet sich besonders für Menschen, die eine Kreditkarte nutzen möchten, aber ihre Ausgaben im Voraus kontrollieren möchten, ohne sich in eine Kreditlinie zu begeben.

Mit der Prepaid-Kreditkarte der Commerzbank erhalten Sie alle grundlegenden Leistungen der Commerzbank-Kreditkarten. Sie unterstützt Bargeldabhebungen im In- und Ausland sowie bargeldlose Zahlungen im Geschäft, Online-Banking und Mobile-Banking oder im Online-Shopping. Sie entscheiden, ob Sie eine Mastercard oder eine Visa Card erhalten wollen. Weltweite finanzielle Flexibilität genießen Sie mit beiden Varianten. Für mobile Zahlungen unterstützt die Commerzbank Prepaid-Kreditkarte neben Google Pay und Apple Pay auch Garmin Pay, Swatch Pay und Fitbit Pay sowie kontaktloses Bezahlen via NFC.

Die Prepaid-Kreditkarte

Das Konzept einer Prepaid-Kreditkarte ist unkompliziert und transparent. Dabei handelt es sich um eine Guthabenkarte, die mit einem von Ihnen festgelegten Guthaben aufgeladen wird. Überziehungen sind nicht möglich. Zahlungen werden abgebrochen, wenn das Kartenguthaben aufgebraucht ist.

Optionen für das Aufladen der Commerzbank Prepaid-Kreditkarte sind Überweisungen, Daueraufträge oder Bargeldeinzahlungen in einer Filiale der Commerzbank.

Anders als bei den anderen Commerzbank-Kreditkarten erfolgt bei der Beantragung keine Schufa-Prüfung und keine Meldung an die Schufa.

Vorteile & Nachteile

Mit der Kartennutzung sind neben Vorteilen auch verschiedene Nachteile verbunden:

Vorteile
  • Volle Kostenkontrolle
  • Kostenlose bargeldlose Zahlungen in der Euro-Zone
  • Ohne Einkommensnachweis und Schufa-Prüfung
  • Flexibel und unkompliziert aufladen
  • Mobil bezahlen mit Google Pay, Apple Pay, Garmin Pay, Swatch Pay, Fitbit Pay
  • 24/7 Notfallservice

Nachteile
  • Hohe Jahresgebühr
  • Hohe Gebühren bei Bargeldabhebungen
  • Hohe Fremdwährungsgebühren
  • Nur zusammen mit einem Commerzbank-Girokonto
  • Keine Zusatzleistungen

Gebühren & Kosten

Commerzbank Prepaid Karte Kosten & Gebühren
Bargeldbezug am Automaten
Deutschland
1,95 %
Eurozone
1,95 %
Fremdwährung in EWR
2,54 %
Allgemein Die Abhebegebühr besteht aus 1,95 % Gebühr für die Abhebesumme zuzüglich Währungsumrechnungsentgelt in Höhe von 0,59 % auf den Euro-Referenzwechselkurs der Europäischen Zentralbank
Ausserhalb EWR / Weltweit
3,7 %
Allgemein Die Abhebegebühr besteht aus 1,95 % Gebühr für die Abhebesumme zuzüglich 1,75 % Auslandseinsatzentgelt.
Entgelt bei Karteneinsatz
Deutschland 0 €
Eurozone 0 €
Fremdwährung in EWR
0,59 %
Ausserhalb EWR / Weltweit
1,75 %
Kreditkartenantrag bequem und sicher
Die Kostenstruktur der Prepaid-Kreditkarte der Commerzbank.Foto: fizkes / iStock

Die Prepaid der Commerzbank kommt mit einer Jahresgebühr von 39,90 €.

Bargeldabhebungen mit der Prepaid sind ebenso wie mit den anderen Kreditkarten der Commerzbank im In- und Ausland kostenpflichtig.

Bargeldlose Zahlungen sind in der Euro-Zone kostenlos, in Euro-Ländern mit einer anderen Währung als dem Euro erhebt die Commerzbank ein Wechselkursentgelt von 0,59 % des Referenzwechselkurses der Europäischen Zentralbank (EZB). Für internationale Zahlungen mit der Commerzbank Kreditkarte fallen Fremdwährungsgebühren in Höhe von 1,75 % des Kartenumsatzes an.

Sicherheit & Betrugsschutz

Die Prepaid-Kreditkarte ist mit den gleichen Sicherheitsfunktionen wie die anderen Commerzbank-Kreditkarten ausgestattet. Hierzu gehören:

  • 2-Faktor-Authentifizierung und 3D-Secure: Je nach gewähltem Kartentyp Mastercard Identity Check oder Visa Secure
  • Doppelter Passwort-Schutz: frei wählbares individuelles Passwort für Online-Käufe, Freigabe-Passwort der Commerzbank bei erstmaliger 3D-Secure-Aktivierung und bei Passwort-Änderungen (aus Sicherheitsgründen Postversand)
  • Push-Nachrichten über alle Kartentransaktionen
  • TAN-Autorisierung von Online-Einkäufen
  • Kartensperrung: in der App, im Online-Banking oder über die Notruf-Hotline

Antragsprozess & Banking App

Ihre Commerzbank Prepaid Kreditkarte können Sie auch beantragen, wenn Sie kein Commerzbank-Girokonto führen.

Antragsprozess

In der mobilen App oder online beantragen Sie die Commerzbank Prepaid-Kreditkarte in wenigen Minuten. Für den digitalen Kartenantrag werden Ihre persönlichen Daten und einige weitere Angaben abgefragt.

Bedingungen für die Ausgabe der Commerzbank Prepaid Kreditkarte sind Volljährigkeit, ein deutscher Wohnsitz und eine deutsche Steuer-ID.

Als Karteninhaber legitimieren Sie sich anschließend durch das VideoIdent-Verfahren. Hierfür benötigen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass sowie die IDnow Online-IDENT App, die Sie kostenlos aus dem App Store oder aus Google Play auf Ihr Smartphone laden. Ihre Kreditkarte trifft nach erfolgreicher Legitimation innerhalb von drei Arbeitstagen per Post bei Ihnen ein.

Banking-App: Online-Banking & Mobile Banking

Ihre Commerzbank Prepaid Kreditkarte verwalten Sie besonders komfortabel in der mobilen App der Bank, die kostenlos für iOS und Android verfügbar ist. Über die App erhalten Sie Online-Banking-Zugang.

In der App erhalten Sie einen vollständigen Überblick über alle Kartentransaktionen und können im Notfall auch die Karte sperren. Gleichzeitig haben Sie Zugang zu allen anderen Leistungen der Commerzbank und können weitere Bankprodukte ordern.

Kundenservice & Support für die Commerzbank Classic Kreditkarte

Ihren Kunden bietet die Commerzbank verschiedene Kontakt- und Supportoptionen an.

  • Self-Service-Bereich auf der Commerzbank Webseite: https://www.commerzbank.de/service/
  • 24/7 Notfall-Hotline (Telefon-Support) für Kartensperrungen und andere dringende Anliegen: 069 50 50 27 86
  • Service-Telefon für allgemeine Fragen zu Ihrer Prepaid-Kreditkarte: 069 60 32 96 58
  • Chat- und Telefonfunktionen in der App
  • Terminvereinbarung in der App für Telefonate, Videochats oder Filialtermine mit einem Bankberater
  • E-Mail-Support (die entsprechende E-Mail-Adresse erhalten Sie ebenfalls auf der Commerzbank-Website)

Alternativen zur Commerzbank Classic Kreditkarte

Auf dem Markt sind nur wenige Prepaid-Kreditkarten zu finden. Daher stellen wir Ihnen hier einige Debitkarten und Kreditkarten mit Überziehungsrahmen vor.

N26 Standard Mastercard
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
13,4 %
Kostenlose Debit-Mastercard & Girokonto
Banking App mit Krypto-, ETF- & Festgeld-Optionen
4 kostenlose Bargeldabhebungen in Deutschland
Im Euro-Ausland kostenloser Bargeldbezug
C24 Smart Mastercard
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
7,49 %
Kostenlose Debit-Mastercard & Girokonto
4 kostenlose Bargeldabhebungen im Monat
2 % Zinsen p.a. auf das Girokonto
0,05 % Cashback auf Kartenumsätze
N26 Flex Mastercard
Jahresgebühr
106,80 €
Bargeld
0 €
Keine Schufa-Prüfung
Vollwertiges Girokonto inklusive
Moderne Banking-App
Hohe Jahresgebühr

Für wen ist die Karte geeignet?

Die Commerzbank Prepaid-Kreditkarte ist besonders geeignet für Personen, die eine einfache und kontrollierte Zahlungsmethode suchen, ohne sich auf einen Kreditrahmen verlassen zu müssen. Sie eignet sich für Menschen, die ihre Ausgaben im Blick behalten möchten, da die Karte nur mit aufgeladenem Guthaben funktioniert. Auf diese Weise können Nutzer ihre Ausgaben besser steuern und vermeiden, in Schulden zu geraten.

Die Karte ist auch eine gute Option für jüngere oder bisher nicht volljährige Personen, die eine Kreditkarte nutzen möchten, aber noch keine klassische Kreditkarte erhalten können. Auch wer über unzureichende Bonität verfügt, kann auf die Prepaid zurückgreifen.

Unser Fazit

Prepaid Kreditkarte ohne Schufa
Unser Fazit zur Prepaid-Kreditkarte der Commerzbank.Foto: insta_photos / iStock

Die Commerzbank Prepaid Kreditkarte kann eine gute Wahl für Kunden sein, die sich volle Ausgabenkontrolle, weltweite Zahlungsmöglichkeiten und gegebenenfalls auch eine Karte ohne Schufa-Prüfung wünschen. Sie bietet alle Standards wie Online-Banking, Mobile-Banking und mobiles Bezahlen mit Google Pay, Apple Pay, Garmin Pay, Swatch Pay, Fitbit Pay

Die Prepaid-Funktion bietet volle Kostenkontrolle, bargeldlose Zahlungen sind in der Euro-Zone kostenlos. Es wird kein Einkommensnachweis oder Schufa-Prüfung benötigt, die Möglichkeiten zum Aufladen der Karte sind ebenfalls flexibel. Auch mit diesem Kartenmodell profitieren Sie von den Serviceleistungen und den hohen Sicherheitsstandards der Commerzbank.

Nachteilig ist jedoch die hohe Jahresgebühr – hier hat die Konkurrenz teilweise definitiv mehr zu bieten.  Hohe Gebühren für den Bezug von Bargeld und den Karteneinsatz außerhalb der Euro-Zone sind ebenfalls negativ zu bewerten. Weiterhin kann die Karte nur mit einem Girokonto der Commerzbank beantragt werden, ohne Zusatzleistungen sind ebenfalls keine enthalten.

Nach unserem Commerzbank Prepaid-Kreditkarte-Test denken wir, dass Sie mit der Prepaid der Commerzbank eine solide Kreditkarte bekommen, insbesondere wenn Sie ohnehin schon Kunde der Commerzbank sind, kann sich die Karte lohnen. Definitiv gibt es aber Prepaid-Kreditkarten anderer Anbieter, die mehr zu bieten haben. Deshalb lohnt sich ein Vergleich von unterschiedlichen Karten.

Anmerkung der kreditkarte24.de-Redaktion

Aktuelle Informationen zu Änderungen der Konditionen und Leistungen von Girokonten und Kreditkarten finden Sie auf der Webseite der Commerzbank.

Häufig gestellte Fragen

Der maximale Aufladungsbetrag für die Commerzbank Prepaid Kreditkarte liegt bei 5.000 € und kann nicht verändert werden.

Ihre Commerzbank Prepaid Kreditkarte nutzen Sie auf Guthabenbasis – das Zahlungslimit der Karte richtet sich somit nach dem Guthaben, das Sie aufgeladen haben. Für Bargeldabhebungen mit Ihrer Prepaid-Kreditkarte sieht die Commerzbank Auszahlungslimits von 600 € pro Tag, 2.000 € pro Woche und 4.000 € pro Monat vor.

Ja. Die Kündigungsfrist für die Karte beträgt einen Monat. Den Antrag auf eine andere Kreditkarte oder die Mastercard Debit der Commerzbank stellen Sie im Online-Banking oder in der Banking-App.

Neben der Prepaid-Kreditkarte bietet die Commerzbank verschiedene andere Kartenmodelle an. Zusatzleistungen in Form von Versicherungen und einem kostenlosen Priority Pass für den weltweiten Zugang zu Flughafen-Lounges gibt es nur für die Goldkreditkarte und die Premiumkreditkarte. Für das StartKonto bietet die Commerzbank ein eigenes Vorteilsprogramm für junge Kunden an, die diese mit der Prepaid-Karte Junior und der Young Visa-Kreditkarte nutzen können.

Diese Seiten könnten sie auch interessieren

Commerzbank Prepaid Karte
Absolute Kostenkontrolle
Kostenlose bargeldlose Zahlungen in der Euro-Zone
Kein Einkommensnachweis erforderlich
Flexibel aufladen
Hohe Jahresgebühr
Hohe Gebühren bei Bargeldabhebungen
Hohe Fremdwährungsgebühren
Keine Zusatzleistungen
Kontobindung
Über den Autor
Philipp Staedele Mehr erfahren
Hat diese Seite Ihre Frage beantwortet?