- Keine Jahresgebühr
- Kostenlose Zahlungen im Euro-Raum
- Echte Kreditkarte mit Verfügungsrahmen, Erweiterung durch Überweisungen möglich
- Flexible Rückzahlungsmöglichkeiten (Monatliche Abrechnung oder 3-Raten-Service)
- Mobiles Bezahlen (Apple Pay, Google Pay sowie Garmin, Swatch und Fitbit Pay) und kontaktloses Bezahlen
- Keine Schufa-Prüfung
- Nur kostenlos in Verbindung mit dem Start-Konto
- Bargeld abheben im In- & Ausland teuer
- Auslandseinsatzentgelt & Währungsumrechnungsentgelt
- Kontobindung
- Keine Zusatzleistungen
Commerzbank Young Visa-Kreditkarte
Commerzbank Young Visa | |
---|---|
Kartengesellschaft | |
Kartentyp |
Kreditkarte Abrechnungsart:Charge Karte – das gesamte Saldo muss jeden Monat vollständig beglichen werden. |
Jahresgebühr | 0 € |
Partnerkarte | |
Kosten Ersatzkarte | 15 € |
eff. Sollzins | 12,2 % |
Guthabenzins | — |
Schufaprüfung | |
Bindung an ein Girokonto | |
Haftung | 50 € |
Kontaktlos bezahlen |
|
Verifizierung | |
VideoIdent | |
PostIdent | |
eIdent |
Die Young Visa-Kreditkarte der Commerzbank richtet sich vor allem an junge Menschen, wie Studierende, Azubis und junge Berufseinsteiger. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe abgestimmt sind.
Mit der Young Visa-Kreditkarte können Karteninhaber weltweit an Millionen von Akzeptanzstellen bezahlen und auch Bargeld an Automaten abheben. Sie eignet sich besonders gut für Online-Einkäufe, da sie in vielen Online-Shops akzeptiert wird. Weitere Standard-Leistungen von Kreditkarten sind ebenfalls enthalten, wie Online-Banking, Online-Shopping in Online-Shops und Online-Händlern sowie Bargeld abheben.
Die Karte bietet auch eine hohe Sicherheit durch Funktionen wie die 3D-Secure-Technologie, die vor allem beim Online-Shopping für zusätzlichen Schutz sorgt.
Die Zugangsvoraussetzungen
Die Zugangsvoraussetzungen für die Commerzbank Young Visa-Kreditkarte sind ausgesprochen niedrig. Ein monatlicher Mindestgeldeingang von 300 € ist ausreichend, um die Karte zu erhalten. Zudem ist die Karte eine Schufa-freie Karte. Auszubildenden und Studenten kommt die Commerzbank damit weit entgegen.
Das Angebot gilt für alle jungen Erwachsenen zwischen 18 und 27 Jahren.
Vorteile & Nachteile
- Keine Jahresgebühr
- Kostenlose Zahlungen im Euro-Raum
- Echte Kreditkarte mit Verfügungsrahmen, Erweiterung durch Überweisungen möglich
- Flexible Rückzahlungsmöglichkeiten (Monatliche Abrechnung oder 3-Raten-Service)
- Mobiles Bezahlen (Apple Pay, Google Pay sowie Garmin, Swatch und Fitbit Pay) und kontaktloses Bezahlen
- Keine Schufa-Prüfung
- Nur kostenlos in Verbindung mit dem Start-Konto
- Bargeld abheben im In- & Ausland teuer
- Auslandseinsatzentgelt & Währungsumrechnungsentgelt
- Kontobindung
- Keine Zusatzleistungen
Gebühren & Kosten
Commerzbank Young Visa | Kosten & Gebühren |
---|---|
Bargeldbezug am Automaten | |
Deutschland |
1,95 % Jede Abhebung in Deutschland kostet: 1,95 % (mindestens 5,98 €). |
Eurozone |
1,95 % Jede Abhebung in der Eurozone kostet: 1,95 % (mindestens 5,98 €). |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
1,95 % Jede Abhebung in EWR kostet: 1,95 % (mindestens 5,98 €). |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für Bargeldverfügungen ausserhalb der EU und EWR |
1,95 % Jede Abhebung weltweit kostet: 1,95 % (mindestens 5,98 €). |
Entgelt bei Karteneinsatz | |
Deutschland | 0 € |
Eurozone | 0 € |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
0,59 % |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für die weltweite Nutzung, ausserhalb der EU und EWR |
1,75 % |
Die Young Visa der Commerzbank hat zwar keine Jahresgebühr, ist allerdings nur zusammen mit dem Start-Konto der Commerzbank kostenlos. Weiterhin ist ein monatlicher Mindesteingang von 300 € notwendig. Das Angebot gilt für alle jungen Erwachsenen zwischen 18 und 27 Jahren.
Bargeld abheben ist bei Commerzbank-Kreditkarten in der Regel kostenpflichtig, da ist auch die Young-Visa keine Ausnahme. Das gilt für Abhebungen in Deutschland sowie im Ausland.
Zahlungen sind im Euro-Raum kostenlos. In Euro-Ländern mit einer anderen Währung als dem Euro fällt für alle Commerzbank-Kreditkarten ein Wechselkursentgelt von 0,59 % des Referenzwechselkurses der Europäischen Zentralbank (EZB) an. Für internationale Zahlungen mit der Commerzbank Kreditkarte fallen Fremdwährungsgebühren in Höhe von 1,75 % des Kartenumsatzes an.
Für mobile Zahlungen werden nicht nur Apple Pay und Google Pay, sondern auch Garmin Pay, Swatch Pay und Fitbit Pay unterstützt. Alle Commerzbank-Kreditkarten ermöglichen kontaktloses Bezahlen via NFC.
Verfügungsrahmen, Abrechnung & 3-Raten-Service
Der Verfügungsrahmen der Karte wird auf individueller Basis bonitätsabhängig festgelegt, durch Überweisungen auf das Kreditkartenkonto kann er erweitert werden.
Die Abrechnung der Young Visa-Kreditkarte erfolgt monatlich. Wenn es finanziell einmal etwas knapper ist, können Sie ab einem Kartenumsatz von 300 € jedoch den 3-Raten-Service der Commerzbank in Anspruch nehmen. Beim 3-Raten-Service fallen feste Gebühren an, die sich nach der Höhe des offenen Betrages richten.
Sicherheit & Betrugsschutz
Wichtige Sicherheitsfunktionen der Karte sind:
- Zwei-Faktor-Authentifizierung/3D-Secure: Visa Secure
- Doppelter Passwortschutz für Online-Einkäufe: Freigabepasswort für die Aktivierung von Visa Secure und für Passwortänderungen (von der Commerzbank vergeben), individuelles, frei wählbares Passwort für Ihr Online-Shopping
- Push-Benachrichtigungen über Kartentransaktionen auf dem Smartphone
- TAN-Autorisierung von Online-Zahlungen
- Kartensperrung: telefonisch über die Notruf-Hotline, in der App oder im Online-Banking
- Schnelle Kartensperrung: über Notruf-Hotline, im Online-Banking oder in der Banking-App
Antragsprozess & Banking App
Die Young Visa-Karte können Sie beantragen, wenn Sie das Start-Konto bereits nutzen oder neu eröffnen und mindestens 18 Jahre alt sind.
Antragsprozess
Wenn Sie bereits ein Start-Konto haben, bestellen Sie die Karte online oder in der App im Bereich „Meine Karten“ in Ihrem Nutzerprofil. Eine erneute Legitimation per VideoIdent ist dann nicht erforderlich, da die Verifizierung Ihrer Identität bereits bei der Kontoeröffnung erfolgt ist.
Alternativ beantragen Sie die Karte zusammen mit Ihrem Commerzbank-Start-Konto. Für den Kontoantrag benötigen Sie Ihre deutsche Steuer-ID und für die Legitimierung Ihren Personalausweis oder einen Reisepass mit Meldebestätigung.
Commerzbank Banking App
Die Commerzbank Banking App erhalten Sie im App-Store und bei Google Play kostenlos für iOS und Android. Hier haben Sie Online-Banking-Zugang und Zugang zu allen Leistungen der Bank, zum Commerzbank-Kundendienst und zu allen Funktionen, die Sie für die Konto- und Kartenverwaltung benötigen.
Kundenservice & Support
- Self-Service auf der Webseite der Bank: https://www.commerzbank.de/service/
- Notfall-Hotline für Kartensperrungen: 069 50 50 27 86
- Telefonischer Kontakt für allgemeine Fragen: 069 60 32 96 58
- Chat-, Nachrichten- und Telefonfunktionen in der Commerzbank Banking App
Alternativen zur Commerzbank Young Visa-Karte
Bevor Sie sich für die Commerzbank Young Visa-Karte entscheiden, sollten Sie jedoch auch prüfen, ob sich ein anderes Kartenangebot besser für Sie eignet. Dabei kann es sich um Debitkarten oder echte Kreditkarten handeln, die teilweise umfangreichere Leistungen bieten. Hier stellen wir Ihnen einige Kartenalternativen vor.



Für wen ist die Karte geeignet?
Die Commerzbank Young Visa-Kreditkarte ist eine interessante Option für junge Erwachsene, die eine flexible Kreditkarte ohne Jahresgebühr suchen. Sie punktet durch ihre weltweite Akzeptanz und den bonitätsabhängigen Verfügungsrahmen, der bei Bedarf durch Aufladungen erweitert werden kann.
Unser Fazit
Die Commerzbank Young Visa-Kreditkarte kann eine hervorragende Wahl für junge Nutzer sein, die sich eine flexible, einfach zu verwaltende Kreditkarte mit Überziehungsrahmen wünschen. Sie bietet alle grundlegenden Kreditkartenfunktionen, wird weltweit akzeptiert und ist mit umfassenden mobilen Zahlungsfunktionen ausgestattet.
Sind die Zugangsvoraussetzungen erfüllt, fällt für die Karte keine Jahresgebühr an. Zahlungen im Euro-Raum sind kostenlos. Bei der Karte handelt es sich um eine echte Kreditkarte mit Verfügungsrahmen und flexiblen Möglichkeiten der Rückzahlung, die ohne Schufa-Auskunft erhältlich ist. Dies ist speziell für junge Menschen sehr interessant, die bisher nicht die Möglichkeit hatten, ausreichend Bonität zu erreichen.
Doch es gibt auch einige Nachteile, so ist die Karte nur in Verbindung mit dem Start-Konto der Commerzbank und einem monatlichen Geldeingang kostenlos. Bei Ihrer Entscheidung für diese Karte sollten Sie ebenfalls die Gebühren für Bargeldabhebungen und Auslandstransaktionen im Blick behalten. Auch Zusatzleistungen sind bei der Kreditkarte keine enthalten.
Wir denken, dass die Karte eine gute Option für junge Menschen sein kann, eine echte Kreditkarte zu erhalten und so finanzielle Erfahrungen zu sammeln. Allerdings sehen wir den großen Nachteil (der leider viele Commerzbank-Kreditkarten betrifft) in den Gebühren. Die Kosten für Bargeldabhebungen und Zahlungen im Ausland können insbesondere bei jungen Menschen schnell zu unerwarteten Ausgaben führen. Diesbezüglich gibt es sicherlich bessere Angebote auf dem Markt.
Häufig gestellte Fragen
Das allgemeine Zahlungslimit der Commerzbank Young Visa Karte richtet sich nach ihrem Verfügungsrahmen, der durch Überweisungen auf das Kartenkonto zusätzlich erweitert werden kann.
Für Bargeldabhebungen mit der Young Visa gelten die folgenden Limits:
- Tageslimit: 300 €
- Wochenlimit: 300 €
- Monatslimit: 1.000 €
Nein, anders als viele andere Banken erhebt die Commerzbank für die Ratenzahlung keine Zinsen, sondern eine Festgebühr. Sie wird mit der ersten Rate von Ihrem Girokonto eingezogen. Für die Young Visa sind unter Bedingungen im 3-Raten-Service die folgenden Gebühren vorgesehen:
- 200 € bis 999,99 €: 4,90 €
- 1.000 € bis 1.999,99 €: 9,90 €
- 2.000 € bis 2.999,99 €: 14,90 €
- 3.000 € bis 4.999,99 €: 19,90 €
Die Karte hat keine Zusatzleistungen, wie Versicherungen oder Ähnliches.
Die Konditionen für Girokonten und Karten können sich verändern. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Commerzbank Webseite.
Diese Seiten könnten sie auch interessieren
