- Keine Jahresgebühr
- Keine Auslandseinsatzgebühren
- Flexibel: bis zu 90 Tage zinsfreier Zahlungsaufschub, Ratenzahlung möglich
- Keine Kontobindung
- Kosten für Bargeldabhebungen bis 300 €
- Hohe Sollzinsen (Zinssatz kann in Abhängigkeit von der Rückzahlungsart recht hoch sein)
- Versteckte Kosten
- Keine Zusatzleistungen oder Versicherungen inkludiert
- Negativer Einfluss auf Bonität
Die Consors Finanz Mastercard im Überblick
Consors Finanz Mastercard | |
---|---|
Kartengesellschaft | |
Kartentyp |
Kreditkarte Abrechnungsart:Revolving Karte – das Saldo kann abzüglich einer Teilzahlung von Monat zu Monat zu übertragen, wobei Zinsen auf den ausstehenden Betrag anfallen. |
Jahresgebühr | 0 € |
Partnerkarte | |
Kosten Ersatzkarte | 8,90 € |
eff. Sollzins | 18,9 % |
Guthabenzins | — |
Schufaprüfung | |
Bindung an ein Girokonto | |
Haftung | 50 € |
Kontaktlos bezahlen |
|
Verifizierung | |
VideoIdent | |
PostIdent | |
eIdent |
Die Consors Finanz Mastercard ist eine Kreditkarte, die in Zusammenarbeit mit der Bank angeboten wird und besonders für Menschen interessant ist, die eine flexible Zahlungsmöglichkeit suchen. Sie bietet eine Kombination aus traditionellen Kreditkartenfunktionen und zusätzlichen Finanzierungsoptionen.
Mit der Consors Finanz Mastercard können Sie weltweit Zahlungen tätigen, sowohl in Geschäften als auch online. Zudem ermöglicht sie die Standard-Funktionen wie kontaktloses Bezahlen via Apple Pay und Google Pay, was Transaktionen schnell und einfach macht. Auch Bargeldabhebungen an Automaten sind möglich, Online-Banking, Mobile-Banking-App für mobiles Banking und Online-Shopping.
Die Consors Finanz Mastercard bietet zusätzlich Sicherheitsfunktionen wie den 3D-Secure-Schutz für Online-Zahlungen, um die Sicherheit der Einkäufe im Internet zu gewährleisten. Ein weiteres Plus ist die kostenlose Nutzung der Karte im ersten Jahr, wobei eine jährliche Gebühr ab dem zweiten Jahr erhoben wird.
Vorteile & Nachteile
- Keine Jahresgebühr
- Keine Auslandseinsatzgebühren
- Flexibel: bis zu 90 Tage zinsfreier Zahlungsaufschub, Ratenzahlung möglich
- Keine Kontobindung
- Kosten für Bargeldabhebungen bis 300 €
- Hohe Sollzinsen (Zinssatz kann in Abhängigkeit von der Rückzahlungsart recht hoch sein)
- Versteckte Kosten
- Keine Zusatzleistungen oder Versicherungen inkludiert
- Negativer Einfluss auf Bonität
Gebühren & Kosten
Consors Finanz Mastercard | Kosten & Gebühren |
---|---|
Bargeldbezug am Automaten | |
Deutschland |
3,95 € ab 300 € kostenlos |
Allgemein | ab 300 € kostenlos |
Eurozone |
3,95 € ab 300 € kostenlos |
Allgemein | ab 300 € kostenlos |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
3,95 € ab 300 € kostenlos |
Allgemein | ab 300 € kostenlos |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für Bargeldverfügungen ausserhalb der EU und EWR |
3,95 € ab 300 € kostenlos |
Allgemein | ab 300 € kostenlos |
Entgelt bei Karteneinsatz | |
Deutschland | 0 € |
Eurozone | 0 € |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
0 € |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für die weltweite Nutzung, ausserhalb der EU und EWR |
0 € |
Die Consors Finanz Mastercard ist dauerhaft ohne Jahresgebühr.
Für Bargeldabhebungen unter einem Mindestabhebebetrag fallen bei der Consors Finanz Mastercard Gebühren an. Erst ab dem Mindestabhebebetrag sind Bargeldabhebungen kostenlos. Fremdwährungsgebühren fallen bei der Karte keine an, auch im EWR sind Kartenzahlungen kostenlos.
Rückzahlung bei der Consors Finanz Mastercard
Ein positiver Aspekt der Consors Finanz Mastercard ist die hohe Flexibilität bei der Rückzahlung der getätigten Zahlungen. Bisher gelten die Barclays Kreditkarten mit einer Rückzahlungsverzögerung von bis zu 60 Tagen als besonders vorteilhaft für flexible Rückzahlungen in Deutschland. Ähnliche Bedingungen bieten auch die American Express Business Platinum Card sowie die TF Bank Gold Mastercard.
Dies kann ein erheblicher Vorteil sein, insbesondere bei größeren Ausgaben, wie etwa für einen Urlaub oder wichtige Anschaffungen. In Kombination mit dem Wegfall der Fremdwährungsgebühr entsteht hier ein attraktives Gesamtpaket.
Bei der Consors Finanz Mastercard kann der Ausgleich der Zahlungen jedoch sogar bis zu 90 Tage nach dem Kauf erfolgen, wodurch sich ein zusätzliches Quartal an Liquidität ergibt. Bei der Abbuchung per Lastschrift muss der Betrag allerdings bis zum Ende des Quartals vollständig zurückgezahlt werden. Weitere Details zur Abrechnung können im Abschnitt „Nachteile“ nachgelesen werden.
Achtung vor versteckten Kosten
Allerdings gilt dieses verlängerte, zinsfreie Zahlungsziel nicht für Bargeldabhebungen. Diese sollten möglichst schnell ausgeglichen werden, um Zinsen zu vermeiden – andernfalls entstehen, ähnlich wie bei der Advanzia Gebührenfrei Mastercard Gold, zusätzliche Kosten.
Wenn also die Transaktion der Consors Finanz Mastercard nicht umgehend auf dem Kartenkonto ausgeglichen wird (durch eine Überweisung), fallen ab dem ersten Tag Zinsen auf den Betrag an. Diese Zinsen liegen bei stolzen 18,9 %. Wenn die Abhebung nicht sofort ausgeglichen wird, wäre es ratsam, von solchen Transaktionen abzusehen, um unnötige Kosten zu vermeiden.
Auch die Abrechnung der Kreditkarte mit einem Zahlungsziel von bis zu drei Monaten ist nicht ohne Tücken. Zunächst wird die Kreditkarte standardmäßig mit einer voreingestellten Ratenzahlung ausgegeben, bei der die oben genannten Zinsen effektiv gelten. Interessant ist jedoch, dass bei der Consors Finanz die Option besteht, auf die sogenannte Einmalzahlung umzustellen. Diese wird quartalsweise und zinsfrei abgerechnet, allerdings gilt dies nur für normale Umsätze, nicht für Bargeldabhebungen.
Um von der zinsfreien Einmalzahlung zu profitieren, muss der jeweilige Umsatz des Quartals per Überweisung ausgeglichen werden. In diesem Fall fallen keine Zinsen an. Es ist also wichtig, an die Umstellung auf die Einmalzahlung zu denken und nicht versehentlich wieder zur Ratenzahlung zurückzukehren. Außerdem sollten die Einschränkungen bei Bargeldabhebungen unbedingt beachtet werden.
Negativer Einfluss auf die Bonität
Ein weiterer Nachteil bei der Consors Finanz Mastercard, der nicht sofort ersichtlich ist, betrifft die Auswirkungen auf die Bonität. Die Consors Finanz Mastercard wird nach offiziellen Standards nicht als herkömmliche Kreditkarte betrachtet, da sie offiziell als Ratenkredit eingestuft wird.
Im Grunde gewährt die Consors Finanz mit der Karte einen unbefristeten Ratenkredit, weshalb das Produkt auch als Consors Finanz Mastercard und nicht als Consors Finanz Kreditkarte bezeichnet wird. In der Praxis gibt es keinen nennenswerten Unterschied in der Nutzung, jedoch hat diese Einstufung Auswirkungen auf eure Bonität.
Ein aktiver Kreditrahmen von bis zu 5.000 Euro (dem maximalen Kreditrahmen der Karte) wird sich in der Schufa schlechter auswirken als eine reguläre Kreditkarte. Dies kann sich negativ auf eure Bonität auswirken, und es ist wichtig, diesen Punkt vor der Beantragung der Karte zu berücksichtigen.
Sicherheit & Betrugsschutz
Die Consors Finanz Mastercard verfügt über umfassende Sicherheitsmerkmale zum Schutz vor Betrug, darunter:
- Chip-Technologie
- 3D Secure
- Transaktionsüberwachung
- Zero Liability Schutz
Antragsprozess & Banking App
Der Antragsprozess für die Consors Finanz Mastercard ist einfach und schnell. Sie können die Kreditkarte per Online-Antrag oder telefonisch beantragen. Benötigt werden lediglich Ihre persönlichen Daten und ein Wohnsitz in Deutschland.
Antragsprozess
Die Consors Finanz Mastercard zu beantragen, ist für uns eine äußerst unkomplizierte Angelegenheit gewesen und war innerhalb kurzer Zeit erledigt. Der gesamte Vorgang lief online und digital ab, sodass wir keinerlei Papierkram erledigen mussten. Die Identifizierung fand bequem per Videoident-Verfahren statt, entsprechend mussten wir keine Dokumente per Post verschicken. Innerhalb weniger Tage erhielten wir die Karte und konnten sie direkt im Alltag auf Herz und Nieren testen.
Mobile-Banking-App & Online-Banking
Unsere Erfahrungen im Team mit der Consors Mobile-Banking-App für mobiles Banking haben gezeigt, dass sie durch ihre benutzerfreundliche Handhabung überzeugt und alle wesentlichen Funktionen für eine problemlose und komfortable Kontoverwaltung bietet. Sie ermöglicht Ihnen nicht nur den Überblick über Ihre Einnahmen, Ausgaben durch Karteneinsatz sowie alle anderen Bewegungen auf dem Kreditkartenkonto zu behalten, sondern auch die Durchführung von Überweisungen sowohl national als auch international. Zusätzlich können Rechnungen problemlos heruntergeladen werden. Wir finden: Die Kreditkarten-Banking-App von Consors Finanz hält alles Nötige parat.
Gleiches gilt für das Online-Banking von Consors Finanz, denn auch dort können Sie – ebenso wie in der Banking-App – alle relevanten Aktionen in Bezug auf Ihre Consors Finanz Kreditkarte durchführen. Zudem erhalten Sie viele weitere hilfreiche Informationen auf der Webseite der Bank, so beispielsweise über Abhebungsentgelte, eine mögliche Finanzierung, CashClick oder die BNP Paribas und deren Handelspartner.
Kundenservice & Support
Die Consors Finanz legt großen Wert auf einen guten Kundenservice und bietet ihren Kunden verschiedene Möglichkeiten, Kontakt aufzunehmen:
Telefonischer Support:
- Die Hotline ist rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr erreichbar.
- Die Rufnummer lautet: 0203 34 69 54 02.
- Das Servicepersonal ist kompetent und freundlich und kann Ihnen bei allen Fragen rund um die Consors Finanz Mastercard weiterhelfen.
E-Mail-Support:
- Sie können den Kundenservice auch per E-Mail an [email protected] erreichen.
- Ihre Anfrage wird in der Regel innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.
Live-Chat:
- Auf der Website der Consors Finanz steht Ihnen ein Live-Chat zur Verfügung.
- Den Live-Chat können Sie von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr und samstags von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr nutzen.
- Der Live-Chat ist eine vielversprechende Möglichkeit, schnell und einfach eine kurze Frage zu stellen.
Zusätzliche Informationen:
- Auf der Website der Consors Finanz finden Sie einen FAQ-Bereich mit Antworten auf häufig gestellte Fragen rund ums Geld, Zahlungsmittel, Konten usw.
- Sie können auch den Hilfebereich der Consors Finanz-App nutzen, um Informationen und Antworten auf Ihre Fragen zu finden.
Der Kundenservice der Consors Finanz ist gut erreichbar und bietet verschiedene Kontaktmöglichkeiten. Die Mitarbeiter sind kompetent und freundlich und helfen Ihnen gerne bei Ihren Fragen rund um Ihr Geld weiter.
Wir haben getestet: unsere Erfahrungen
Unser Team ist stets auf der Suche nach innovativen und praktischen Kreditkartenlösungen für Sie und unsere anderen Leser. In den vergangenen Monaten haben wir die Consors Finanz Mastercard genauer unter die Lupe genommen und waren von ihren vielfältigen Funktionen und dem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis begeistert. In diesem Erfahrungsbericht möchten wir Ihnen unsere persönlichen Eindrücke mitteilen und unser Praxiswissen zu dieser Karte mit Ihnen teilen.
Abhebungen von Bargeld, Gebühren
Besonders begeistert hat uns die Tatsache, dass die Consors Finanz Mastercard komplett kostenlos ist. Jahresgebühr, Auslandseinsätze und Bezug von Geld am Geldautomaten ab 300 € im In- und Ausland sind gebührenfrei – und auch darüber hinaus kann sich die Karte sehen lassen, denn pro Abhebung unterhalb dieses Betrags werden Gebühren fällig. Allerdings können Abhebungsentgelte der jeweiligen Geldautomatenbetreiber anfallen. Das bargeldlose Bezahlen – sowohl mit der Karte als auch mit dem Smartphone via Google Pay und Apple Pay gestaltete sich einfach und es fielen keine weiteren Kosten an.
Natürlich haben wir die Consors Finanz Mastercard auch in Bezug auf das bargeldlose Bezahlen für Online-Einkäufe und für Einkäufe im Geschäft auf Herz und Nieren geprüft: Das kontaktlose Bezahlen ist problemlos möglich.
Kreditkartenabrechnung, Zahlungsziel & Rückzahlung
Die Kreditkartenabrechnung der Consors Finanz kann auf unterschiedliche Art und Weise beglichen werden. Das Unternehmen bietet Ihnen ein flexibles Zahlungsziel von bis zu drei Monaten. Allerdings gibt es einige Punkte, die Sie bei der Rückzahlung beachten sollten.
Die Karte kommt standardmäßig mit voreingestellter Ratenzahlung. In diesem Fall fallen für die Inanspruchnahme des Kreditrahmens die oben genannten Sollzinsen von 18,9 % effektiv an. Dies entspricht dem Vorgehen bei anderen kostenlosen Kreditkarten, deren Umsatz in Raten ausgeglichen werden kann. Wir finden: Die Zinsen sind recht hoch, weshalb dir Rückzahlung des Kreditrahmens idealerweise auf einmal erfolgt.
Unser Testfazit: Überzeugendes Gesamtpaket für eine kostenlose Kreditkarte
Die Consors Finanz Mastercard hat unser Redaktionsteam im Praxistest als überzeugende Kreditkarte für alle Lebenslagen überzeugt. Mit fairen Konditionen und umfassenden Sicherheitsmerkmalen gehört sie derzeit zu den empfehlenswerten Angeboten auf dem Markt.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Kostenbewusst: keine Jahresgebühr, keine Fremdwährungsgebühren, kostenlose Bargeldabhebungen ab 300 €
- Flexibel: bis zu 90 Tage zinsfreier Zahlungsaufschub, Ratenzahlung möglich
- Sicher: umfassende Sicherheitsmerkmale wie Chip-Technologie, 3D Secure und Transaktionsüberwachung, Aufladung via CashClick im Handumdrehen erledigt
- Weltweit einsetzbar: Akzeptanz in über 200 Ländern
Tipp: Für Ihre zusätzliche Absicherung auf Reisen empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Reisekrankenversicherung und/oder Reise-Unfallversicherung.
Haben Sie die Consors Finanz Mastercard bereits getestet? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit! Wir freuen uns auf Ihre Meinung!
Alternativen
Alternative Kreditkarten ohne Jahresgebühr zur Corsors Finanz Mastercard sind:









Für wen ist die Karte geeignet?
Die Consors Finanz Mastercard ist besonders für Menschen geeignet, die eine flexible und komfortable Zahlungsmöglichkeit suchen. Sie richtet sich an Kunden, die nicht nur eine klassische Kreditkarte nutzen möchten, sondern auch von zusätzlichen Finanzierungsoptionen profitieren wollen. Die Karte ist vor allem für diejenigen attraktiv, die Einkäufe in flexiblen monatlichen Raten bezahlen möchten. Das ist ideal für Menschen, die größere Anschaffungen tätigen wollen, aber ihre Zahlungen über einen längeren Zeitraum strecken möchten.
Ein weiteres Plus ist, dass die Consors Finanz Mastercard weltweit für Zahlungen genutzt werden kann, ohne dass zusätzliche Gebühren für Auslandszahlungen anfallen. Die Consors Finanz Mastercard ist daher auch für Reisende geeignet, wobei auf die Gebühren bei Bargeldabhebungen geachtet werden sollte.
Was wir über die Consors Finanz Mastercard denken
Wenn Sie auf der Suche nach einer flexiblen und gebührenfreien Kreditkarte für den Alltag und auf Reisen sind, könnte die Consors Finanz Mastercard eine interessante Option für Sie sein.
Positiv punkte die Karte mit null Jahresgebühren und dem Verzicht auf Fremdwährungsgebühren. Flexible Rückzahlungsmöglichkeiten bieten das sehr großzügig bemessene zinsfreie Zahlungsziel von bis zu 90 Tagen, das Sie bei keiner anderen in Deutschland verfügbaren Kreditkarte finden. Auch ist die Karte an kein Konto gebunden.
Nachteile der Karte sehen wir in den Kosten für Bargeldabhebungen unter einem Mindestabhebebetrag sowie in den sehr hohen Sollzinsen. Vor allem aber die versteckten Kosten wiegen schwer: für Bargeldabhebungen werden ab dem Buchungstag Sollzinsen erhoben. Wenn Sie die Kostenvorteile der Consors Finanz Mastercard nutzen wollen, sollten Sie darauf achten, Bargeldverfügungen möglichst umgehend wieder auszugleichen. Die Rückzahlung der Kreditkartenrechnung erfolgt per Banküberweisung, sodass Sie die vierteljährlichen Zahlungstermine im Blick behalten sollten. Auch kann die Karte negativen Einfluss auf Ihre Bonität und somit Schufa haben, da sie offiziell als Ratenkredit und nicht als Kreditkarte eingestuft wird. Auch sind keine Zusatzleistungen oder Versicherungen inkludiert.
Wir meinen: Die Consors Finanz Mastercard ist ein solides und insgesamt empfehlenswertes Angebot, mit dem Sie zusätzliche finanzielle Flexibilität gewinnen. Vermeiden Sie aber unbedingt Zinszahlungen für offene Forderungen. Wer lieber auf Nummer Sicher gehen will, der ist mit einer Karte der Konkurrenz sicher besser beraten.
Die Konditionen für Kreditkarten und andere Finanzprodukte können sich verändern. Bitte informieren Sie sich auch auf der Webseite der Consorsbank über den aktuellen Stand.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Bei der Consors Finanz Mastercard ist es nicht erforderlich, ein Girokonto zu eröffnen. Vielmehr: Dies ist gar nicht möglich. Sie können die Kreditkarte problemlos beantragen und Ihr Girokonto bei Ihrer Hausbank als Referenzkonto angeben. Dadurch ist die Consors Finanz Kreditkarte grundsätzlich für jeden geeignet, der über ein Girokonto als Referenzkonto verfügt, dass er mit seinem Kreditkartenkonto verknüpfen kann.
Unser Team hat herausgefunden, dass die Consors Finanz Mastercard nach offiziellen Standards keine klassische Kreditkarte mit Verfügungsrahmen ist. Dies liegt daran, dass die Karte nicht mit einem Kreditrahmen im engen Sinne ausgestattet ist, vielmehr handelt es sich um einen Ratenkredit. Im Wesentlichen stellt Consors Finanz mit dieser Karte einen unbefristeten Kredit zur Verfügung, weshalb sie als Consors Finanz Mastercard und nicht als Kreditkarte mit Kreditrahmen bezeichnet wird. In der Praxis gibt es zwar keinen Unterschied zwischen (Raten-)Kredit und Kreditrahmen bzw. Verfügungsrahmen, in der Praxis beeinflusst dieser Unterschied allerdings Ihre Bonität. Ein laufender Kreditrahmen von bis zu 5.000 Euro (der maximale Verfügungsrahmen der Karte) wirkt sich deutlich negativer auf Ihre Bonität und somit auf Ihren Schufa-Score aus, als dies bei einer regulären Kreditkarte mit Kreditrahmen der Fall ist. Dies sollten Sie unbedingt vor der Beantragung beachten!
Ja, die Consors Finanz Mastercard wird als Ratenkredit und nicht als traditionelle Kreditkarte behandelt. Ein aktiver Kreditrahmen von bis zu 5.000 Euro kann sich negativ auf die Schufa auswirken.
