• Home
  • DKB
  • DKB Debitkarte | Kosten, Vorteile & Nachteile [04/2025]

Transparenz

Die DKB Debitkarte im Test

Die DKB Debitkarte erhalten Sie kostenfrei zum DKB Girokonto. Wie sehen Kosten und Gebühren der Karte aus, was sind die Vor- und Nachteile? Wir haben die DKB Debitkarte unter die Lupe genommen und unsere Erfahrungen im Test zusammengefasst!
Geschrieben von
Philipp Staedele
DKB Visa Debitkarte
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
8,68 %
Keine Jahresgebühr
Weltweit kostenlose Bargeldabhebungen
Weltweit kostenlos bezahlen
Volle Kostenkontrolle durch Debit-Funktion
Gebühren ohne Aktivstatus
Keine echte Kreditkarte
Kontobindung
Essentials
  • Dauerhaft kostenlos für Aktivkunden (mindestens 700 € pro Monat Geldeingang)
  • Weltweit kostenlose Bargeldabhebungen
  • Weltweit kostenlos bezahlen
  • volle Kostenkontrolle durch Debit-Funktion
  • Bonus und Reiseleistungen
  • Gebühren ohne Aktivstatus
  • Keine echte Kreditkarte
  • Kontobindung

Übersicht über die Visa Debitkarte

DKB Visa Debitkarte
Kartengesellschaft VISAVISA
Kartentyp Debitkarte
Jahresgebühr
0 €
Partnerkarte Partnerkarte verfügbar
Kosten Ersatzkarte 10 €
eff. Sollzins 8,68 %
Guthabenzins
Schufaprüfung Für diese Karte wird eine Schufaprüfung vorgenommenFür diese Karte wird eine Schufaprüfung vorgenommen
Bindung an ein Girokonto Diese Karte ist an ein Girokonto gebundenDiese Karte ist an ein Girokonto gebunden
Haftung 50 €
Kontaktlos bezahlen
Verifizierung
VideoIdent Verifizierung per VideoIdent wird unterstütztVerifizierung per VideoIdent wird unterstützt
PostIdent Verifizierung per PostIdent wird unterstütztVerifizierung per PostIdent wird unterstützt
eIdent Verifizierung per eIdent wird nicht angebotenVerifizierung per eIdent wird nicht angeboten
Mit Debitkarte an zahlreichen Akzeptanzsstellen bargeldlos zahlen
Wir haben die Debitkarte der DKB getestet.Foto: Ridofranz / iStock

Die DKB Visa Debitkarte ist eine Bankkarte, die von der Deutschen Bank (DKB) angeboten wird. Sie funktioniert wie eine normale EC-Karte, jedoch mit einigen zusätzlichen Vorteilen. Im Wesentlichen ist sie eine direkte Zahlungsmöglichkeit, bei der der Betrag sofort vom verbundenen Girokonto abgebucht wird, ohne dass ein Kreditrahmen verwendet wird, wie bei einer Kreditkarte.
Die DKB Visa Debitkarte ermöglicht es, überall wo Visa akzeptiert wird weltweit an Geldautomaten Bargeld abzuheben und in Geschäften oder online weltweit bezahlen. Kompatibel ist die Karte mit Google Pay und Apple Pay. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihre Einkäufe mit dem Smartphone kontaktlos zu bezahlen. Bei Notfällen steht Ihnen der 24-Stunden-Service von DKB zur Verfügung. Außerdem ist die Karte mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen, etwa der Verwendung eines PIN-Codes für Transaktionen, 3D-Secure, Visa-Secure und Zwei-Faktor-Authentifizierung. Natürlich sind auch Online-Zahlungen und Online-Banking mit der DKB-App möglich (Card-Control und Push-Benachrichtigungen).

Ein weiteres Merkmal der DKB Debitkarte ist, dass sie in vielen Ländern für bargeldlose Zahlungen akzeptiert wird und daher besonders für Reisende von Vorteil sein kann. Bei Bedarf können DKB-Kunden auch kostenfrei Bargeld an DKB-Geldautomaten abheben.

Die Debitkarte

Bei der DKB Visa Debitkarte handelt es sich um keine Kreditkarte im eigentlichen Sinn. Denn dieses Produkt ist direkt an Ihr Girokonto geknüpft. Sobald Sie also die Karte einsetzen, wird Ihr Konto in Echtzeit belastet. Ihnen steht also kein klassischer Kreditrahmen zur Verfügung. Doch einige Anwender bevorzugen die volle Kostenkontrolle – so können Sie sich bei der Benutzung der Debitkarte nicht verschulden. Außerdem ist es Ihnen mit diesem Artikel möglich, fast alle anderen Vorteile, die auch Standard-Kreditkarten bieten, zu genießen, sogar einen Wunsch-Pin können Sie festlegen. Eine optionale Maestro-Karte (früher optionale EC-Karte) wird nicht ausgegeben; versandt wird die Debitkarte per Post.

Vor- und Nachteile der Debitkarte

Vorteile
  • Dauerhaft kostenlos für Aktivkunden (mindestens 700 € pro Monat Geldeingang)
  • Weltweit kostenlose Bargeldabhebungen
  • Weltweit kostenlos bezahlen
  • volle Kostenkontrolle durch Debit-Funktion
  • Bonus und Reiseleistungen

Nachteile
  • Gebühren ohne Aktivstatus
  • Keine echte Kreditkarte
  • Kontobindung

Kosten und Gebühren

DKB Visa Debitkarte Kosten & Gebühren
Bargeldbezug am Automaten
Deutschland 0 €
Eurozone 0 €
Fremdwährung in EWR
0 €
Ausserhalb EWR / Weltweit
0 €
Entgelt bei Karteneinsatz
Deutschland 0 €
Eurozone 0 €
Fremdwährung in EWR
0 €
Ausserhalb EWR / Weltweit
0 €
Allgemein Der kostenlose Bargeldbezug im In-und Ausland gilt nur für Kunden mit Aktivstatus. Diesen erhält man nur mit einem regelmäßigen monatlichen Geldeingang von 700 €.

Ohne Aktivstatus fallen Gebühren von 2,20 % an.
Allgemeine Anmerkungen
Der kostenlose Bargeldbezug im In-und Ausland gilt nur für Kunden mit Aktivstatus. Diesen erhält man nur mit einem regelmäßigen monatlichen Geldeingang von 700 €.

Ohne Aktivstatus fallen Gebühren von 2,20 % an.
Weltweit kostenlos bezahlen und Bargeld abheben mit der DKB-VISA-Card
Kostenlos bezahlen und Bargeld abheben mit der DKB Debitkarte.Foto: jacoblund / iStock

Die Deutsche Kreditbank AG Debitkarte steht Ihnen – mitsamt dem Girokonto – kostenlos zur Verfügung. Allerdings muss eine der folgenden Bedingungen erfüllt sein:

  • ab einem monatlichen Geldeingang von 700 € (3 Monate in Folge und dann dauerhaft)
  • bis zum Alter von 28 Jahren

Ohne Aktivstatus fallen Kontoführungsgebühren an.

Mit der DKB Debitkarte können Sie außerdem weltweit fast überall kostenlos Bargeld abheben sowie gebührenfrei bezahlen – ein echt seltener Vorteile bei Kreditkarten oder Debitkarten. Allerdings sind auch diese Vorteile an den Aktivstatus gebunden, ohne Aktivstatus sind Zahlungen und Abhebungen im Ausland kostenpflichtig.

Dispokredit

Als Debitkarte verfügt die DKB Visa Debitkarte nicht über einen Kreditrahmen. Allerdings kann ein Dispokredit aufgenommen werden, die Zinsen unterscheiden sich allerdings mit und ohne Aktivstatus.

Bonusleistungen der Visa Card der DKB

DKB Visa Debitkarte Bonusleistungen
Cashback
JaJa
Hotelrabatt
NeinNein
Reiserabatt
NeinNein
Mietwagenrabatt
NeinNein
Tankrabatt
NeinNein
Bonuspunkte
NeinNein

Mit Ihrer Visa Debitkarte können Sie bei regelmäßigen Geld-zurück-Aktionen mit dem Partner Visa sparen oder exklusive Vorteilsangebote sichern.

Reiseleistungen

Überraschend ist, dass eine kostenlose Debitkarte mit Bonus- und Reiseleistungen kommt. Mit Visa und Travelcentive.com können Sie sich bei Zahlung mit der DKB Debitkarte Sofortrabatt sichern – jetzt auch auf Hotelbuchungen.

Auch bei Buchungen von Unterkünften auf Booking.com erhalten Sie beim Bezahlen mit der Visa Karte Cashback zurück. Diese Aktion wurde bis zum bis zum 02.06.2025 verlängert.

Alternativen zur Visa-Debitkarte der DKB

N26 Standard Mastercard
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
13,4 %
Kostenlose Debit-Mastercard & Girokonto
Banking App mit Krypto-, ETF- & Festgeld-Optionen
4 kostenlose Bargeldabhebungen in Deutschland
Im Euro-Ausland kostenloser Bargeldbezug
awa7® Visa Kreditkarte
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
20,47 %
Ohne Jahresgebühr, ohne Mindestumsatz
Bargeldbezug im Ausland kostenlos
Pro Kontoeröffnung werden 7 Bäume im deutschen Wald gepflanzt, dauerhafter aktiver Waldschutz
Ohne Kontobindung
Gebühren bei Bargeldabhebungen in Deutschland
Hohe Kosten bei Nutzung der Teilzahlung
ING VISA Debitkarte
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
10,39 %
100 € Gutschrift bei Kontoeröffnung
Ohne Jahresgebühr
Kostenloser Bargeldbezug in der Eurozone
Kostenlose bargeldlose Zahlungen in der Euro-Zone
Volle Kostenkontrolle durch Debit-Funktion
Hohe Gebühren bei Abhebungen im Ausland
Hohe Gebühren bei Zahlungen im Ausland
Mindestgeldeingang ab dem 3. Monat erforderlich
keine echte Kreditkarte
DKB Visa Kreditkarte
Jahresgebühr
29,88 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
8,68 %
Bargeldbezug weltweit kostenlos
Weltweit kostenlos bezahlen
Bonus- und Reiseleistungen
Kontobindung
Keine Versicherungsleistungen

Für wen eignet sich die Karte?

Die DKB Debitkarte eignet sich besonders für Menschen, die ein einfaches und unkompliziertes Zahlungsmittel suchen, das direkt mit ihrem Girokonto verbunden ist und darüber hinaus ein umfangreiches Paket zu günstigen Konditionen haben möchten. Sie ist ideal für Personen, denen Kostenkontrolle wichtig ist und die ihre Ausgaben sofort im Blick behalten möchten.

Die Karte ist auch eine gute Wahl für Reisende, da mit Aktivstatus weltweit gebührenfrei Bargeld bezogen und kostenlos gezahlt werden kann.

Unser Fazit

Platin Kreditkarte
Eine Platin-Kreditkarte bietet nicht nur auf Reisen großartige Vorteile.Foto: Wiphop Sathawirawong / iStock

Mit der DKB Debitkarte erhalten Sie ein einfaches und unkompliziertes Zahlungsmittel, das für eine Debitkarte mit umfangreichen Leistungen daher kommt – und das zu sehr günstigen Konditionen.

Besonders positiv fanden wir die Tatsache, dass die Karte kostenlos ist und darüber hinaus weltweit kostenlose Zahlungen und Bargeldabhebungen bietet. Das ist sowohl bei Debitkarten als auch bei Kreditkarten die Ausnahme. Durch die Debit-Funktion erhalten Sie überdies volle Kostenkontrolle, zumindest so lange Sie keinen Dispokredit in Anspruch nehmen. Auch ungewöhnlich für eine Debitkarte sind Bonus- und Reiseleistungen, die uns positiv überrascht haben.

Der große Nachteil der DKB Karte ist wohl der Aktivstatus, wer ihn verliert, verliert auch fast alle Vorteile der Karte. Auch muss gesagt werden, dass es sich bei der DKB Debitkarte nicht um eine echte Kreditkarte mit Kreditrahmen handelt. Überdies ist die Karte an ein Girokonto der DKB gebunden.

Wir meinen: Die DKB-Debitkarte ist ein sehr kostengünstiges Angebot mit prima Konditionen und überraschend starkem Leistungspaket. Solange Sie den Aktivstatus haben, ist die Karte unserer Meinung nach aktuell eines der besten Angebote auf dem Markt und kommt für alle infrage, die ein einfaches und unkompliziertes Zahlungsmittel suchen, das für eine Debitkarte mit umfangreichen Leistungen daher kommt – und das zu sehr günstigen Konditionen. Auch Reisende profitieren von der DKB Debitkarte. Nur wer Versicherungen oder mehr Bonusleistungen wünscht, ist mit einer Alternative besser beraten – allerdings in der Regel zu wesentlich höheren Kosten.

Häufig gestellte Fragen

Um die DKB-Debitkarte zu erhalten, müssen Sie ein Girokonto bei der DKB eröffnen. Die Karte ist an das Konto bei der DKB-Bank geknüpft. Die Antragstellung findet online via Online-Antrag statt und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Bis zum Erhalt der Karten und den dazugehörigen Kontodaten vergehen mitunter aber mehrere Wochen.

Von der DKB-Debitkarte profitieren Sie vor allem dann, wenn Sie die Vorteile einer Kreditkarte bei voller Kostenkontrolle genießen wollen. Denn mit diesem Produkt erhalten Sie keinen klassischen Kreditrahmen, sondern Umsätze werden direkt vom dazugehörigen Girokonto abgebucht. Unter Umständen kann eine Debitkarte zu Schwierigkeiten bei Mietwagenbuchungen führen, hier akzeptieren einige Anbieter ausschließlich echte Kreditkarten.

Die DKB-Debitkarte ist eine Visa-Card. Die Abbuchung erfolgt bei der Nutzung der Karte direkt (vergleichbar mit einer EC-Karte), dank des Visa-Status‘ genießt die Karte weltweit eine sehr hohe Akzeptanz und kann überall dort eingesetzt werden, wo Visa akzeptiert wird. Sie können mit der Karte auch kontaktlos bezahlen; dabei haben Sie die Möglichkeit, an der Kasse bequem mit dem Smartphone oder der Smartwatch zu zahlen. Mit dem Aktivstatus sind sogar weltweit kostenlose Zahlungen möglich.

Hierbei kommt es darauf an, welche Erwartungen Sie an die Karte haben und wie Sie diese nutzen wollen. Für das Bezahlen und Geldabheben im In- und Ausland reicht die DKB-Debitkarte uneingeschränkt aus. Problematisch wird es jedoch dann, wenn Sie mit Ihrer Karte Hotels und Mietwagen buchen wollen – für diesen Fall sollten Sie sich eine echte Karte mit Kreditrahmen zulegen. Sind Sie bereits Kunde bei DKB, können Sie dafür einfach die Visa Kreditkarte des Anbieters hinzubuchen. Allerdings wird dann eine Monatsgebühr berechnet.

DKB Visa Debitkarte
Keine Jahresgebühr
Weltweit kostenlose Bargeldabhebungen
Weltweit kostenlos bezahlen
Volle Kostenkontrolle durch Debit-Funktion
Gebühren ohne Aktivstatus
Keine echte Kreditkarte
Kontobindung
Über den Autor
Philipp Staedele Mehr erfahren
Hat diese Seite Ihre Frage beantwortet?
Mehr zu diesem Thema