- Weltweit kostenlos Geld abheben
- Weltweit kostenlos bezahlen
- Bonus- und Reiseleistungen
- Kontobindung
- Keine Versicherungsleistungen
Überblick über die DKB Visa Card
DKB Visa Kreditkarte | |
---|---|
Kartengesellschaft | |
Kartentyp | Kreditkarte |
Jahresgebühr im 1. Jahr | 29,88 € |
Jahresgebühr ab 2. Jahr | 29,88 € |
Partnerkarte | 29,88 € |
Kosten Ersatzkarte | 4,98 € |
eff. Sollzins | 8,68 % |
Guthabenzins | — |
Schufaprüfung | |
Bindung an ein Girokonto | |
Haftung | 50 € |
Kontaktlos bezahlen |
|
Verifizierung | |
VideoIdent | |
PostIdent | |
eIdent |
Die DKB Visa Kreditkarte ist eine Kreditkarte, die von der Deutschen Bank (DKB) angeboten wird. Sie funktioniert ähnlich wie andere Kreditkarten, aber mit einigen spezifischen Vorteilen. Die Karte ist weltweit einsetzbar, sowohl für Zahlungen in Geschäften als auch für Online-Einkäufe. Bei der Kreditkarte handelt es sich in der Regel um eine Visa-Kreditkarte, was bedeutet, dass sie international weit verbreitet und in vielen Ländern akzeptiert wird.
Natürlich verfügt die Karte über alle Standard-Funktionen von Kreditkarten, wie Online-Banking via DKB-App, Online-Zahlungen in Online-Shops, Wunsch-Pin und Sicherheitsvorkehrungen wie 3D-Secure, Visa-Secure sowie Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Die Karte als Ergänzung zum DKB-Girokonto
Wer mit der Girocard und der Debitkarte des DKB-Girokontos noch nicht zufrieden ist, kann die Kreditkarte als Ergänzung beantragen.
Vor- und Nachteile im Überblick
- Weltweit kostenlos Geld abheben
- Weltweit kostenlos bezahlen
- Bonus- und Reiseleistungen
- Kontobindung
- Keine Versicherungsleistungen
Gebühren der DKB Visa Kreditkarte
DKB Visa Kreditkarte | Kosten & Gebühren |
---|---|
Bargeldbezug am Automaten | |
Deutschland | 0 € |
Eurozone | 0 € |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
0 € |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für Bargeldverfügungen ausserhalb der EU und EWR |
0 € |
Entgelt bei Karteneinsatz | |
Deutschland | 0 € |
Eurozone | 0 € |
Fremdwährung in EWR EWR:Europäischer Wirtschaftsraum besteht aus allen EU Mitgliedstaaten inklusive den Ländern Island, Liechtenstein und Norwegen. |
0 € |
Ausserhalb EWR / Weltweit Gebühr für die weltweite Nutzung, ausserhalb der EU und EWR |
0 € |
Die Kreditkarte der DKB kommt für einige Euro im Monat bzw. mit einer Jahresgebühr von . Die Kreditkarte ist an ein Girokonto der DKB gebunden, dieses ist jedoch dauerhaft kostenfrei, solange Sie den Aktivstatus haben:
- ab einem monatlichen Geldeingang von 700 € (3 Monate in Folge und dann dauerhaft) oder bis zum Alter von 28 Jahren
Sowohl Bargeldabhebungen als auch Zahlungen sind mit der Kreditkarte weltweit kostenlos, auch Fremdwährungsgebühren fallen keine an. Das ist lobenswert und gibt es auf dem Markt nur selten. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Konditionen nicht an den Aktivstatus gebunden sind, wie es bei der DKB Debitkarte der Fall ist.
Rückzahlungsmöglichkeiten
Während die DKB Debitkarte lediglich einen Dispokredit zuließ, ist die Kreditkarte der DKB eine Charge-Karte mit Kreditrahmen. Die Zahlungen werden also nicht wie bei der Visa-Debitkarte direkt vom Girokonto abgebucht, sondern einen pro Monat in einer Gesamtrechnung. Sollten Sie doch einmal mehr ausgeben, als auf dem Konto ist, greift der Dispokredit, die Gebühren variieren allerdings mit und ohne Aktivstatus.
Der Verfügungsrahmen der Kreditkarte liegt auf dem individuell vereinbarten Kreditkartenlimit sowie auf dem Guthaben, mit dem Sie zusätzlich die Visa-Kreditkarte aufladen können. Auf diese Weise können Sie den Kreditrahmen, den Ihnen die Bank bietet, noch deutlich erhöhen.
Versicherungsleistungen
Als Inhaber der Visa-Karte der DKB steht Ihnen auf Reisen ein Notfallpaket zur Verfügung: Sollten Sie Ihre Visa-Kreditkarte verlieren oder wenn Ihnen diese gestohlen wird, erhalten Sie von der Bank kostenlos eine Ersatzkarte und Bargeld. So stehen Sie im Notfall nicht mit leeren Händen da und sind auch im Ausland in einer solchen Situation noch finanziell flexibel.
Weitere Versicherungspakete sind in der Leistung der Visa-Kreditkarte nicht enthalten. Allerdings haben Sie die Möglichkeit, noch zusätzliche Versicherungen zuzufügen. Die Bank bietet zusätzlich zur Kreditkarte folgende Versicherungspakete:
- Travel: Quarantänekostenversicherung, Reise-Assistance-Service, Reiserücktrittkosten- und Reiseabbruchversicherung, Mietwagen-Vollkaskoversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung. Nutzbar für den Inhaber der Visa-Kreditkarte sowie eine weitere mitreisende Person
- Travel Family & Friends: Enthalten sind die gleichen Versicherungsleistungen wie beim Versicherungspaket „Travel“. Bei diesem Versicherungspaket gilt der Versicherungsschutz allerdings für bis zu fünf Mitreisende
- Internet: Hilfe bei Konflikten mit Online-Händlern, Hilfe bei Zahlungsmittel- und Identitätsdiebstahl, juristische Erstberatung
- Shopping: Preisgarantie für Einkäufe, Garantieverlängerung für Elektrogeräte
Bonusleistungen
DKB Visa Kreditkarte | Bonusleistungen |
Cashback
|
|
Hotelrabatt
|
|
Reiserabatt
|
|
Mietwagenrabatt
|
|
Tankrabatt
|
|
Bonuspunkte
|
Mit Ihrer Kreditkarte der DkB können Sie bei regelmäßigen Geld-zurück-Aktionen mit dem Partner Visa sparen oder exklusive Vorteilsangebote sichern.
Mit der Kreditkarte erhalten Sie außerdem Zugriff auf monatlich 3 kostenlose Zeitungen und Zeitschriften aus dem digitalen Kiosk der DKB.
Reiseleistungen
Mit Visa und Travelcentive.com können Sie sich bei Zahlung mit der Kreditkarte Sofortrabatt sichern – jetzt auch auf Hotelbuchungen.
Auch bei Buchungen von Unterkünften auf Booking.com erhalten Sie beim Bezahlen mit der Visa Karte Cashback zurück. Diese Aktion wurde bis zum bis zum 02.06.2025 verlängert.
Alternativen




Bei einem Jahresumsatz über 9000 € entfällt die Gebühr im Folgejahr.

Für wen eignet sich die Karte?
Die Kreditkarte eignet sich besonders für Menschen, die ein einfaches und unkompliziertes Zahlungsmittel suchen, das direkt mit ihrem Girokonto verbunden ist und darüber hinaus ein umfangreiches Paket zu günstigen Konditionen haben möchten.
Die Karte ist auch eine gute Wahl für Reisende, da mit Aktivstatus weltweit gebührenfrei Bargeld bezogen und kostenlos gezahlt werden kann.
Auch als Finanzierungsoption kann die Karte eine gute Wahl sein, sofern nicht auf Teilzahlung zurückgegriffen werden soll.
Unser Fazit
Die Kreditkarte der DKB überzeugt wie auch die Debitkarte als einfaches und unkompliziertes Zahlungsmittel, das mit überraschenden Zusatzleistungen und günstigen Konditionen daherkommt.
Positiv fanden wir vor allem den weltweit kostenlosen Bargeldbezug sowie die weltweit gebührenfreien Zahlungen – diese Konditionen sind in der Form selten zu finden. Auch sind die Vorteile nicht mehr an den Aktivstatus gebunden, wie noch bei der Debitkarte. Bonus- und Reiseleistungen runden das Paket ab.
Negativ haben sich im Test eigentlich nur die Kontobindung sowie die fehlenden Versicherungsleistungen dargestellt.
Wir meinen: wie die Debitkarte ist auch die Kreditkarte ein sehr kostengünstiges Angebot mit guten Konditionen und überraschend Leistungspaket. Allerdings ist hat die Karte eine Jahresgebühr und bietet im Vergleich zur Visa-Debitkarte eigentlich nur den Mehrwert des Kreditrahmens. Wir empfehlen daher zuerst die Debitkarte, für alle, die einen Kreditrahmen für mehr finanzielle Flexibilität wünschen, ist die Kreditkarte der DKB jedoch interessant. Allerdings lohnt sich hier der Vergleich mit der Konkurrenz, insbesondere, wenn Sie Versicherungsleistungen, umfangreichere Bonusleistungen oder flexiblere Rückzahlungsmöglichkeiten wünschen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Der Antrag für die Visa-Kreditkarte der DKB kann über die Website der Bank gestellt werden. Voraussetzung für den Erhalt der Karte ist ein Girokonto bei der DKB. Verfügen Sie bisher nicht über ein Konto, müssen Sie dieses zunächst eröffnen. Nach Eröffnung des Kontos können Sie die DKB-Visa-Kreditkarte buchen. Den Kontoantrag füllen Sie online aus, während Sie Ihre Identität per Video- oder Post-Ident-Verfahren bestätigen. Ist der Prozess abgeschlossen, schickt Ihnen DKB innerhalb der nächsten Wochen Karte und PIN in zwei verschiedenen Umschlägen zu.
Die Kreditkarte lohnt sich vor allem für diejenigen, die bereits über ein Girokonto bei der DKB verfügen und wenn Sie eine Ergänzung zu Ihrem DKB Girokonto suchen. Der wesentliche Vorteil besteht im Kreditrahmen und der damit einhergehenden Flexibilität.
Bei der DKB-Kreditkarte handelt es sich um eine Kreditkarte mit Kreditrahmen. Damit der Kreditrahmen gewährt wird, muss ein regelmäßiges Einkommen nachgewiesen werden. Die Bank wird außerdem eine Schufa-Abfrage durchführen. So stellt der Anbieter sicher, dass Sie zahlungsfähig sind.
Die Visa-Kreditkarte der DKB wird grundsätzlich zum 22. eines Monats abgerechnet. Das Girokonto wird wenige Tage später mit dem Soll-Saldo belastet. Liegt der 22. an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag, wird die Abrechnung bereits am vorausgehenden Bankarbeitstag vorgenommen.
