• Home
  • Eurowings
  • Eurowings Kreditkarten | Kosten & Erfahrungen [04/2025]

Transparenz

Die Eurowings Kreditkarten im Vergleich

Die Eurowings Kreditkarten Classic und Premium sind ein Angebot von Barclays und bieten einige Leistungen, wie das Sammeln von Bonusmeilen. Wir haben die Karten getestet und miteinander verglichen – die Kosten, Leistungen sowie die Vorteile und Nachteile der Eurowings Kreditkarten im Test!
Geschrieben von
Philipp Staedele
Barclays Eurowings Classic
Jahresgebühr
0 €
29 € ab 2. Jahr
Bargeld
4 %
eff. Sollzins
22,11 %
500 Meilen Willkommensbonus
Kein Gebühren für Bargeldbezug im Ausland
Keine Fremdwährungsgebühren (innerhalb EU)
Reiseversicherungspaket
Meilenprogramm
Zusätzliche Reisevorteile
Jahresgebühr
Teure Bargeldabhebung im Inland
Fremdwährungsgebühren außerhalb EU
Hohe Zinsen bei Teilrückzahlung
Barclays Eurowings Premium
Jahresgebühr
0 €
99 € ab 2. Jahr
Bargeld
4 %
eff. Sollzins
22,11 %
10.000 Willkommensmeilen
Geringe Jahresgebühr
Weltweit kostenlos Bargeld abheben
Weltweit kostenlos bezahlen
Versicherungspaket
Meilenprogramm
Weitere Reiseleistungen
Kosten für Abhebungen im Inland
Reiseversicherungen nicht umfassend
Hohe Zinsen bei Teilrückzahlung
Eurowings Kreditkarten: das Wichtigste in Kürze
  • Herausgeber der Eurowings Kreditkarten ist die Barclays Bank: international agierendes britisches Finanzunternehmen mit einer Vielzahl von Bankdienstleistungen.
  • Eurowings Kreditkarten: die Classic Kreditkarte und die Premium Kreditkarte biete verschiedene Vorteile, wie Meilenprogramme und Reiseleistungen und -vorteile.
  • Die Eurowings Kreditkarten sind international anerkannt und können weltweit an Millionen von Standorten genutzt werden.
  • Kunden der Barclays Bank können ihre Kreditkartenaktivitäten einfach online verwalten, Zahlungen tätigen, Transaktionen überprüfen und Belohnungen einlösen.

Übersicht zu Barclays

Statusvorteile bei Eurowings geniessen und Meilen sammeln
Wir haben die Eurowings Kreditkarten getestet und verglichen.Foto: Svein Otto Jacobsen / iStock

​Die Eurowings Kreditkarten werden von der Barclays Bank herausgegeben. Die Barclays Bank PLC ist ein international agierendes Finanzunternehmen mit Sitz in London. Sie zählt zu den größten Banken Großbritanniens.

Barclays bietet eine Vielzahl von Bankdienstleistungen an, darunter Investment Banking, Vermögensverwaltung und Firmenkundengeschäft. Die Bank ist in über 50 Ländern tätig und beschäftigt weltweit etwa 87.400 Mitarbeiter. ​

In Deutschland war Barclays seit 1991 aktiv und betrieb dort unter anderem das Privatkundengeschäft, einschließlich Kreditkarten und Ratenkrediten. Trotz des Verkaufs des Privatkundengeschäfts bleibt Barclays weiterhin im Firmenkundengeschäft in Deutschland aktiv. Das Unternehmen bietet dort Dienstleistungen wie Zahlungsverkehr, Cash- und Liquiditätsmanagement sowie internationale Handelsfinanzierung an. ​

Im Sommer 2022 wurde das Kreditkartenportfolio von Barclays an das Miles More Programm der Lufthansa Group angeschlossen, wodurch Nutzer nun mittels Miles More Konto Miles More Prämienmeilen sammeln und von den Vorteilen eines der weltweit führenden Loyalitätsprogramme profitieren können.

Die Eurowings Kreditkarten

Die Eurowings Kreditkarten sind speziell auf Vielflieger und Reisende zugeschnitten, die beim Bezahlen Prämienmeilen sammeln möchten. Angeboten werden zwei Varianten: die Eurowings Kreditkarte Classic und die Premium-Version. Beide Karten ermöglichen es, Umsätze in Miles More Meilen umzuwandeln, die später für verschiedene Prämien wie Flüge, Hotelübernachtungen oder Gutscheine eingelöst werden können.

Natürlich sind die Karten mit den Standard-Funktionen von Kreditkarten gegenüber der EC-Karte ausgestattet, wie Online-Banking via Banking-App, mobilem Bezahlen mit Google Pay und Apple Pay, Bargeld abheben, Sicherheitsfunktionen wie VideoIdent-Verfahren, Wunsch-Pin, Online-Shopping und Online-Einkäufe, Finanzübersicht über Ihre Online-Transaktionen per App und Online-Shopping.

Folgende Eurowings Kreditkarten gibt es aktuell im Angebot:

Die Eurowings Classic Kreditkarte

Barclays Eurowings Classic
Jahresgebühr
0 €
29 € ab 2. Jahr
Bargeld
4 %
eff. Sollzins
22,11 %
500 Meilen Willkommensbonus
Kein Gebühren für Bargeldbezug im Ausland
Keine Fremdwährungsgebühren (innerhalb EU)
Reiseversicherungspaket
Meilenprogramm
Zusätzliche Reisevorteile
Jahresgebühr
Teure Bargeldabhebung im Inland
Fremdwährungsgebühren außerhalb EU
Hohe Zinsen bei Teilrückzahlung

Die Eurowings Kreditkarte Classic richtet sich besonders an Reisende, die innerhalb Europas unterwegs sind und dabei Wert auf ein solides Leistungspaket legen.

Im ersten Jahr fällt keine Jahresgebühr an, was den Einstieg attraktiv macht. Auch der gebührenfreie Einsatz innerhalb der Euro-Zone sowie die Möglichkeit, im Ausland kostenlos Bargeld abzuheben, machen die Karte für Reisen innerhalb Europas interessant. Zusätzliche Leistungen wie das Sammeln von Meilen, bestimmte Reiseversicherungen und die kostenfreie Mitnahme von Sportgepäck unterstreichen den Fokus auf mobile und aktive Nutzer. Dies gilt allerdings nur, wenn mit der Eurowings Kreditkarte bezahlt wurde.

Ab dem zweiten Jahr wird eine Jahresgebühr erhoben, die im Vergleich zwar moderat ausfällt, aber im Marktumfeld nicht unbedingt selbstverständlich ist – andere Anbieter verzichten teils vollständig auf diese Gebühr. Etwas undurchsichtig ist die Gebührenstruktur bei Abhebungen im Inland sowie bei Einsätzen außerhalb der Euro-Zone, wo Fremdwährungsgebühren anfallen. Auch die Reiseversicherungen fallen weniger umfangreich aus als bei anderen Premium-Karten, und die Konditionen bei Teilrückzahlungen können schnell zu unerwarteten Zusatzkosten führen.

Insgesamt eignet sich die Karte gut für Gelegenheitsreisende, die hauptsächlich in Europa unterwegs sind und eine einfache Möglichkeit suchen, Eurowings Kreditkarten Meilen zu sammeln und bestimmte Reisevorteile zu nutzen. Wer jedoch regelmäßig Fernreisen unternimmt oder auf umfassende Versicherungsleistungen angewiesen ist, findet auf dem Markt möglicherweise geeignetere Alternativen mit einem ausgewogeneren Preis-Leistungs-Verhältnis.

Konditionen & Gebühren der Classic

Übersicht
Gebühren
Barclays Eurowings Classic
Kartengesellschaft VISAVISA
Kartentyp
Kreditkarte
Jahresgebühr im 1. Jahr 0 €
Jahresgebühr ab 2. Jahr 29 €
Partnerkarte Partnerkarte verfügbar
Kosten Ersatzkarte 15 €
eff. Sollzins 22,11 %
Guthabenzins
Schufaprüfung Für diese Karte wird eine Schufaprüfung vorgenommenFür diese Karte wird eine Schufaprüfung vorgenommen
Bindung an ein Girokonto Diese Karte kann unabhänging von einem Girokonto beantragt werdenDiese Karte kann unabhänging von einem Girokonto beantragt werden
Haftung 50 €
Kontaktlos bezahlen
Verifizierung
VideoIdent Verifizierung per VideoIdent wird unterstütztVerifizierung per VideoIdent wird unterstützt
PostIdent Verifizierung per PostIdent wird unterstütztVerifizierung per PostIdent wird unterstützt
eIdent Verifizierung per eIdent wird nicht angebotenVerifizierung per eIdent wird nicht angeboten

Barclays Eurowings Classic Kosten & Gebühren
Bargeldbezug am Automaten
Deutschland
4 %
Eurozone 0 €
Fremdwährung in EWR
0 €
Ausserhalb EWR / Weltweit
0 €
Entgelt bei Karteneinsatz
Deutschland 0 €
Eurozone 0 €
Fremdwährung in EWR
1,99 %
Ausserhalb EWR / Weltweit
1,99 %
Allgemeine Anmerkungen
50 € Mindestbetrag für Bargeldabhebungen am Geldautomaten. Ist der verfügbare Betrag niedriger, können auch geringere Beträge ausgezahlt werden. Fremdwährungen sind von diesem Mindestbetrag ausgenommen.

Die Eurowings Kreditkarte Premium

Barclays Eurowings Premium
Jahresgebühr
0 €
99 € ab 2. Jahr
Bargeld
4 %
eff. Sollzins
22,11 %
10.000 Willkommensmeilen
Geringe Jahresgebühr
Weltweit kostenlos Bargeld abheben
Weltweit kostenlos bezahlen
Versicherungspaket
Meilenprogramm
Weitere Reiseleistungen
Kosten für Abhebungen im Inland
Reiseversicherungen nicht umfassend
Hohe Zinsen bei Teilrückzahlung

Die Eurowings Kreditkarte Premium (ehemals Eurowings Kreditkarte Gold) ist ein umfangreich ausgestattetes Angebot, das besonders auf Vielreisende zugeschnitten ist. Sie überzeugt durch zahlreiche Zusatzleistungen, die das Reisen bequemer und oft auch günstiger machen.

Die Jahresgebühr entfällt im ersten Jahr vollständig und bleibt auch danach in Anbetracht der gebotenen Leistungen vergleichsweise moderat. Besonders hervorzuheben sind die vorteilhaften Konditionen bei Kartenzahlungen und Bargeldabhebungen im Ausland der Eurowings Kreditkarte Premium – hier zeigt sich die Kreditkarte Premium von ihrer stärksten Seite und hebt sich von vielen anderen Angeboten deutlich ab. Für alle, die regelmäßig unterwegs sind, kann sich diese Karte also durchaus lohnen. Ergänzt wird das Angebot der Kreditkarte Premium durch ein integriertes Meilenprogramm sowie ein Versicherungspaket (inklusive Reiseabbruch-Versicherung und Auslandsreise-Krankenversicherung) und weitere reisebezogene Premium-Vorteile, wie kostenlose Mitnahme von Sportgepäck, wenn mit der Eurowings Kreditkarte Premium bezahlt wurde.

Wie bei den meisten Kreditkarten gibt es aber auch bei der Eurowings Kreditkarte Premium Aspekte, die man im Blick behalten sollte. Die Nutzung der Karte innerhalb Deutschlands ist aufgrund der vergleichsweise hohen Gebühren bei Bargeldabhebungen weniger attraktiv. Auch die Versicherungsleistungen könnten für manche Ansprüche etwas umfangreicher sein. Zudem sollte man bei der Rückzahlungsart darauf achten, von Beginn an auf die vollständige Rückzahlung umzustellen, um hohe Zinskosten zu vermeiden.

Alles in allem bietet die Eurowings Kreditkarte Premium ein überzeugendes Gesamtpaket für Vielreisende, die regelmäßig im Ausland unterwegs sind und dafür eine zuverlässige und leistungsstarke Karte suchen. Wer allerdings besonders großen Wert auf Premium-Vorteile legt, wird bei Premiumkarten wie der American Express Platinum möglicherweise noch besser bedient.

Konditionen & Gebühren der Premium

Übersicht
Gebühren
Barclays Eurowings Premium
Kartengesellschaft VISAVISA
Kartentyp
Kreditkarte
Jahresgebühr im 1. Jahr 0 €
Jahresgebühr ab 2. Jahr 99 €
Partnerkarte Partnerkarte verfügbar
Kosten Ersatzkarte 15 €
eff. Sollzins 22,11 %
Guthabenzins
Schufaprüfung Für diese Karte wird eine Schufaprüfung vorgenommenFür diese Karte wird eine Schufaprüfung vorgenommen
Bindung an ein Girokonto Diese Karte kann unabhänging von einem Girokonto beantragt werdenDiese Karte kann unabhänging von einem Girokonto beantragt werden
Haftung 50 €
Kontaktlos bezahlen
Verifizierung
VideoIdent Verifizierung per VideoIdent wird unterstütztVerifizierung per VideoIdent wird unterstützt
PostIdent Verifizierung per PostIdent wird unterstütztVerifizierung per PostIdent wird unterstützt
eIdent Verifizierung per eIdent wird nicht angebotenVerifizierung per eIdent wird nicht angeboten

Barclays Eurowings Premium Kosten & Gebühren
Bargeldbezug am Automaten
Deutschland
4 %
Eurozone 0 €
Fremdwährung in EWR
0 €
Ausserhalb EWR / Weltweit
0 €
Entgelt bei Karteneinsatz
Deutschland 0 €
Eurozone 0 €
Fremdwährung in EWR
0 €
Ausserhalb EWR / Weltweit
0 €
Allgemeine Anmerkungen
50 € Mindestbetrag für Bargeldabhebungen am Geldautomaten. Ist der verfügbare Betrag niedriger, können auch geringere Beträge ausgezahlt werden. Fremdwährungen sind von diesem Mindestbetrag ausgenommen.

Die Vor- & Nachteile der Karten

Vorteile der Karten
  • Ohne oder mit geringer Jahresgebühr
  • Teils weltweit kostenlos Bargeld abheben
  • Teils weltweit kostenlos bezahlen
  • Versicherungspakete
  • Meilenprogramm
  • Zusätzliche Reiseleistungen und -vorteile

Nachteile der Karten
  • Teure Bargeldabhebung im Inland
  • Fremdwährungsgebühren außerhalb EU bei der Classic Kreditkarte
  • Reiseversicherungen für die Premium-Karte nicht umfassend
  • Hohe Zinsen bei Teilrückzahlung

Alternativen zu den Eurowings Kreditkarten

Die Eurowings Kreditkarten sind ausgezeichnete Produkte. Dennoch lohnt sich natürlich immer ein Blick auf die Alternativen:

TF Mastercard Gold
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
24,79 %
Keine Jahresgebühr
Weltweit kostenlos bezahlen
Umfassende Versicherungen
Flexible Rückzahlungsoptionen
Cashback und Rabatte
Versteckte Kosten
Hohe Zinsen
Berechnung von Sollzinsen auf Bargeldabhebungen
Hohe Zinsen bei Teilzahlung
Barclays Platinum Double
Jahresgebühr
99 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
22,11 %
Bargeldbezug weltweit kostenlos
Umfangreiche Versicherungen
Keine Fremdwährungsgebühren
Attraktive Zusatzleistungen
Flexible Rückzahlungsoptionen
Hohe Zinsen bei Teilrückzahlung
Kein Bonusprogramm
American Express Gold Card
Jahresgebühr
140 €
Bargeld
4 %
144 € Startguthaben
1 Zusatzkarte kostenfrei
Umfangreiches Versicherungspaket
Bonusprogramme Amex Offers und Membership Rewards
Hohe Gebühren für Fremdwährung und Bargeld
Hoher Selbstbehalt
Miles & More Blue
Jahresgebühr
66 €
Bargeld
2 %
eff. Sollzins
8,56 %
Bis zum 30.04.2025 mit MilesPay bei Lufthansa Buchungen 25% Meilen sparen
Meilenprogramm
Gutes Bonusprogramm
500 Prämienmeilen Willkommensbonus, 10 % Nachlass im Worldshop
Gebührenpflichtige Bargeldabhebung
Kosten für Zahlungen im Ausland
Fehlende Versicherungen
Miles & More Gold
Jahresgebühr
138 €
Bargeld
2 %
eff. Sollzins
8,56 %
Bis zum 30.04.2025 mit MilesPay bei Lufthansa Buchungen 25% Meilen sparen
Meilenprogramm
Gutes Bonusprogramm
Viele Versicherungen
Willkommensbonus: 4.000 Meilen + 15 % Nachlass im Worldshop
Hohe Jahresgebühr
Gebührenpflichtige Bargeldabhebung (im Ausland ab der 2. Abhebung)
Gebühren für Zahlungen im Ausland

Für wen sind die Karten geeignet?

Beide Eurowings Kreditkarten richten sich vor allem an Menschen, die viel reisen – vor allem mit Eurowings.

Die Eurowings Kreditkarte Classic ist besonders geeignet für Reisende, die regelmäßig mit Eurowings fliegen oder viel unterwegs sind. Sie richtet sich an Menschen, die von den Vorteilen des Miles & More Programms profitieren möchten, indem sie Meilen für ihre Einkäufe sammeln. Zudem ist sie ideal für diejenigen, die Wert auf zusätzliche Reisevorteile wie die Nutzung der Security Fast Lane an bestimmten Flughäfen oder das kostenlose Mitnehmen von Sportgepäck legen. Wer hier von noch mehr Vorteilen profitieren möchte, der kann auf die Eurowings Kreditkarte Premium zurückgreifen, die überdies exklusive Vorteile wie den Priority Check-in, beschleunigte Sicherheitskontrollen und kostenlose Gepäckleistungen bietet. Das erste gebührenpflichtige Gepäckstück ist kostenfrei, wenn die Buchung ein Kind unter 12 Jahren beinhaltet.

Auch Vielflieger, die nicht ausschließlich mit Eurowings fliegen, können von den Eurowings Kreditkarten profitieren, da die Meilen auch für andere Prämien oder Flüge eingelöst werden können. Die Karte eignet sich zudem für Menschen, die häufig größere Anschaffungen tätigen und die gesammelten Meilen für zukünftige Reisen oder Upgrades nutzen möchten. Allerdings bleibt bei Vielfliegern zumindest die Classic Karte hinter der Konkurrenz zurück, weshalb wir hier die Eurowings Kreditkarte Premium empfehlen würden.

Auch für Familien, die mit Kindern reisen, ist die Eurowings Premium Kreditkarte von Vorteil, da sie zusätzliche Freigepäckoptionen bietet. Das gilt ausschließlich bei Buchungen von Eurowings Flügen.

Unser Fazit

Die Kreditkarte wird von einer Kooperation des Unternehmens Eurowings und der Barclays Bank herausgegeben
Unser Fazit zu den Eurowings Kreditkarten.Foto: Boarding1Now / iStock

Die Eurowings Kreditkarten sind ideal für alle, die häufig reisen und dabei flexibel bleiben und von zusätzlichen Reiseleistungen profitieren möchten

Positiv fanden wir im Test, dass beide Karten ohne oder mit nur geringer Jahresgebühr auskommen. Mit der Eurowings Kreditkarte Premium können Sie weltweit kostenlos Bargeld abheben sowie bezahlen. Beide Karten enthalten Versicherungspakete, ein Meilenprogramm sowie zusätzliche Reiseleistungen und Vorteile, wobei die Premium-Variante noch einiges mehr in petto hat als die Classic Kreditkarte.

Negativ fanden wir bei beiden Karten vor allem die Kosten für Bargeldabhebungen im Inland sowie die Fremdwährungsgebühren außerhalb der EU bei der Classic Karte. Zudem fallen die Reiseversicherungen für die Eurowings Kreditkarte Premium nicht umfassend genug aus. Bei beiden Karten fallen zudem hohe Zinsen bei Inanspruchnahme des Kreditrahmens (Inanspruchnahme der Rückzahlungsoption Barclays) und Rückzahlung in Teilbeträgen an. Wir raten daher von der Rückzahlung in Teilbeträgen ab.

Wir meinen: Beide Eurowings Kreditkarten wurden speziell für Reisende konzipiert, und das halten die Karten auch. Sie bieten ein attraktives und leistungsstarkes Angebot, wobei sich die Classic Karte an Gelegenheitsreisende und die Eurowings Kreditkarte Premium an Vielreisende richtet. Mit beiden Karten profitieren Sie zudem von der Flexibilität und Sicherheit der Barclays Bank.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Die Nutzung der Fast Lane ist an folgenden Flughäfen mit der Eurowings Kreditkarte Classic und der Eurowings Kreditkarte Premium, also mit beiden Kreditkarten möglich:

Berlin, Dresden, Hamburg, Köln/Bonn, München (Terminal 1), Stuttgart.

Zusätzlich können Inhaber der Eurowings Kreditkarte Premium auch an folgenden Flughäfen die Fast Lane nutzen:

Amsterdam, Barcelona, Bergamo, Birmingham, Bremen, Düsseldorf, Genf, Hannover, Leipzig, London Heathrow, Mailand, Manchester, Nürnberg, Palma de Mallorca, Paris, Prag, Wien.

Für jeden Einkauf mit der Eurowings Kreditkarte Classic und der Eurowings Kreditkarte Premium erhalten Sie Miles More Meilen, dabei gilt: 2 € = 1 Miles More Meile. Die Miles More Meilen sammeln Sie auf Ihrem Boomerang Club-Konto. Mit der Eurowings Kreditkarte Classic und der Eurowings Kreditkarte Premium gesammelte Miles More Meilen sind 36 Monate gültig.

Die Kreditkarten von Eurowings werden von dem britischen Finanzdienstleister Barclays herausgegeben. Sowohl bei der Eurowings Kreditkarte Classic als auch der Eurowings Kreditkarte Premium handelt es sich um eine Visa Kreditkarte.

Bei dem Booberang Club handelt es sich um das Vielfliegerprogramm von Eurowings. Gesammelte Meilen werden auf dem Konto des Boomerang Clubs verwaltet und können gegen Prämien eingetauscht werden. Dabei kann es sich sowohl um Sachprämien handeln als auch um Flugprämien.

Über den Autor
Philipp Staedele Philipp Staedele ist Finanzjournalist mit über zehn Jahren Erfahrung und spezialisiert auf Kreditkarten, Zahlungsverkehr und Verbraucherfinanzen. Durch unabhängige Analysen, zahlreiche Produkttests und regelmäßige Veröffentlichungen für... Mehr erfahren
Mehr zu diesem Thema