
Ganz egal, ob man Kryptowährungen kaufen, eine Kryptokreditkarte in einem Geschäft verwenden oder online mit Bitcoins bezahlen möchte – Crypto.com ist ein Anbieter, der all diese Möglichkeiten in einer einzigen App zusammenfasst und damit zu einem echten Multitalent wird.
- Midnight Blue Visa Card dauerhaft kostenlose Kreditkarte
- Visa-Karte, daher weltweit hohe Akzeptanz
- kostenlose und schnelle Ein- und Auszahlungen per SEPA (für EU-Nutzer)
- intuitive, benutzerfreundliche App
- einfacher Kauf und Verkauf von Kryptowährungen
- einfache Versendung von Kryptowährungen
- bis zu 12 % Zinsen pro Jahr auf die eigenen Kryptos erhalten
- bis zu 5 % Cashback in CRO Token bei Zahlung mit der CRO Visa-Karte
- attraktive Vorteile wie Spotify, Netflix, Airport-Lounge-Zutritt
Kryptowallet und Kreditkarte
Das Angebot von Crypto.com bezieht sich auf ein Bankkonto bzw. ein Wallet inklusive einer Kreditkarte. Bei der Kreditkarte handelt es sich um eine Debit Visa-Kreditkarte. Herausgegeben werden Kreditkarten mit unterschiedlichen Standards, die unterschiedliche Leistungen bieten.
Walletinhaber können bei Crypto.com ganz unkompliziert über 150 Kryptowährungen kaufen und verkaufen; handelbar sind etwa die großen Krypto-Währungen wie Bitcoin, Ethereum oder Ripple, aber auch kleinere oder weniger bekannte Coins.
Das Wallet ähnelt einem Bankkonto, wobei für jede einzelne Kryptowährung innerhalb des Wallets ein eigenes Konto besteht. Der Handel kann mit Fiat-Währungen wie Euro oder Dollar vorgenommen werden. Ein großer Vorteil: Für den Handel mit Kryptos fallen keine zusätzlichen Gebühren an, allerdings müssen User auch wissen, dass die Kurse nicht so gut sind wie bei Krypto-Börsen wie Kranken.
Die Crypto.com-App
Das Unternehmen Crypto.com schafft eine perfekte Verbindung von klassischem Bankgeschäft und dem Handel mit Kryptowährungen. Die Nutzung der Wallet läuft über eine App, die für Android und Apple verfügbar ist. Die Krypto.com Kreditkarte ermöglicht Zahlungen im Geschäft und beim Online-Shopping. Weiterhin bietet sie zahlreiche weitere Funktionen.
Mit der App ist ein schneller und direkter Kauf und Verkauf von Kryptowährungen möglich. Ferner können Sparpläne angelegt werden und Kontoinhaber können Kredite aufnehmen. Ebenfalls attraktiv ist die Möglichkeit, durch Lending Zinsen zu erhalten.
Alternativen zur Kreditkarte von Crypto.com






Die Kreditkarten von Crypto.com im Überblick
Das Unternehmen bietet fünf unterschiedliche Visa-Kreditkarten an, bei allen Karten handelt es sich um Krypto-Debitkarten:
- Midnight Blue Visa-Karte
- Ruby Steel Visa-Karte
- Jade Green / Royal Indigo Visa-Karte
- Icy White / Rose Gold Visa-Karte
- Obsidian Black Visa-Karte
Die Kreditkarten bieten – abhängig von Ihrem Standard – besondere Vorteile, wie die Erstattung des Spotify- oder Netflix-Abos.
Gebühren für die Crypto.com Kreditkarten
Für die Kreditkarten fallen keine Jahresgebühren im herkömmlichen Sinne an. Vielmehr ist es erforderlich den Crypto.com eigenen Token (CRO) für sechs Monate zu staken, das bedeutet im Grunde, dass der Token für diese Zeit im Wallet bleibt und wieder verkauft, versendet oder anderweitig verwendet wird. Abhängig davon, für welche Kreditkarte man sich entscheidet, ist die Summe, die gestakt werden muss, entsprechend höher oder niedriger.
Nach den erforderlichen sechs Monaten stehen die Tokens wieder zur Verfügung. Zu beachten gilt dabei allerdings: Werden die Token dann versendet oder verkauft, verliert man auch die Vorteile, die die Kreditkarte bietet, wie den kostenfreien Zugang zu Spotify oder Netflix.
Gebühren für Bargeldabhebungen
Bargeldabhebungen sind bei jeder Crypto.com Visa Card bis zu einem gewissen Limit kostenfrei. Danach fallen grundsätzlich 2 % Gebühren an.
Das Gleiche gilt für den Interbank-Wechselkurs. Auch hier variiert das Limit abhängig vom Kartenstandard. Wurde das Limit voll ausgeschöpft, entfällt eine Gebühr von 0,5 %.
Außerdem gilt zu berücksichtigen: Cashback und Erstattungen finden immer in CRO statt. Der CRO-Stake kann jedoch problemlos in eine andere Kryptowährung oder FIAT-Währung eingetauscht werden.
Wichtig: Stake halten
Zu beachten gilt, dass Sie die Vorteile der Krypto-Debitkarte nur dann nutzen können, wenn Sie den CRO-Stake halten. Das heißt: Nach sechs Monaten können Sie Ihr investiertes Geld wieder frei einsetzen und die Crypto Coins von Crypto.com verkaufen oder eintauschen. Allerdings verlieren Sie immer die Vorteile der Kreditkarte, wenn Sie nicht mehr den für die Karte erforderlichen Anteil in CRO-Token halten.
Midnight Blue Visa-Karte
Die Midnight Blue Visa Card von Crypto.com ist kostenfrei erhältlich oder es ist kein CRO-Staking erforderlich. Nutzer der Kreditkarte erhalten 1 % CRO-Cashback auf alle Ausgaben, die per Kreditkarte vorgenommen wurden.
Abhebungen von Bargeld sind bis zu einem Limit von 200 € pro Monat kostenfrei.
Außerdem gibt es ein Interbanken-Wechselkurslimit von 2.000 €.
Ruby Steel Visa-Karte
Für die Ruby Steel Visa Card ist ein sechsmonatiges Staking von 350 € erforderlich. Dafür erhalten Inhaber der Ruby Steel Karte ein CRO-Cashback von 2 % auf alle Ausgaben mit der Karte.
Das Auszahlungslimit für Geldautomaten liegt bei 400 € jeden Monat, das monatliche Limit für den Interbanken-Wechselkurz bei 4.000 €.
Lässt man die Kosten für das Spotify-Abo über die Kreditkarte abbuchen, so werden die Gebühren (bis 9,99 €) in CRO auf dem eigenen Konto gutgeschrieben.
Jade Green / Royal Indigo Visa-Karte
Auf die Crypto.com Kreditkarte in Grün oder Blau entfällt eine Gebühr von 3.500 €. Diese müssen für sechs Monate gestakt werden. Im Gegenzug erhalten Nutzer ein CRO-Cashback von 3 % auf alle Ausgaben.
Gebührenfreie Bargeldauszahlungen am Automaten sind monatlich bis zu einem Limit von 800 € möglich. Das monatliche Limit für den Interbanken-Wechselkurs liegt bei 10.000 €.
Zusätzlich zur Erstattung des Spotify-Abos erhalten Kreditkarteninhaber auch eine Erstattung ihres Netflix-Abos (12,99 €). Diese Vorteile werden in CRO ausgezahlt. Ein weiterer Bonus ist der LoungeKey Airport-Lounge Zutritt, hier können Sie zusätzlich noch einen Gast mitnehmen.
Icy White / Rose Gold Visa-Karte
Wenn Sie 35.000 € in CRO investieren und diese für mindestens sechs Monate staken, erhalten Sie die Icy White Visa Card des Unternehmens. Mit dieser Kreditkarte erhalten Sie 5 % Cashback auf alle Ausgaben mit der Visa Card in CRO und können monatlich bis zu 1.000 € gebührenfrei am Geldautomaten abheben. Zudem liegt der monatliche Interbanken-Wechselkurs bei 20.000 €.
Als besonderen Bonus erhalten Sie bei dieser Krypto-Debitkarte zudem ein Amazon-Prime-Zugang, Bonus-Zinsen sowie ein Merchandise-Willkommenspaket.
Neben der Erstattung der Spotify- und Netflix-Gebühren bekommen Sie bei Buchungen über Expedia, die Sie mit der Kreditkarte bezahlen, pro Monat 10 % (bis zu 50 €) erstattet. Auch hier gilt: Die Erstattung erfolgt grundsätzlich in CRO. Ebenso erhalten Sie einen LoungeKey Airport Lounge Zutritt für sich und einen Gast.
Obsidian Black Visa-Karte
Die Visa Card mit dem höchsten Standard ist die Obsidian Black. Für sie ist ein Staking von mindestens 350.000 € erforderlich. Dafür genießen Karteninhaber ein großes Paket an Vorteilen. So erhalten Sie einen CRO-Cashback von 8 % auf alle Ausgaben mit der Kreditkarte. Außerdem können Sie monatlich kostenlos bis zu 1.000 € am Geldautomaten abheben. Der Interbanken-Wechselkurs steht Ihnen ohne Limit kostenfrei zur Verfügung.
Ebenso erhalten Sie alle Vorteile, die auch Karteninhaber der Icy White genießen. Zusätzlich werden monatlich 10 % (bis zu 100 €) bei Airbnb-Buchungen erstattet. Erstattungen gibt es auch hier nur in CRO. Zusätzlich erhalten Sie zudem eine Privatjet Partnership.
Wie werden Zahlungen mit der Kreditkarte von Crypto.com durchgeführt?
Für die Nutzung der Crypto.com-Karte ist es erforderlich, FIAT-Geld, somit Euro, auf dem Konto einzuzahlen. Der Kontobesitzer kann den Betrag entweder per SEPA-Überweisung überweisen, ihn von einer anderen Kreditkarte auf die Karte transferieren oder auch Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum verkaufen und direkt auf das Konto der Kreditkarte überweisen.
Es erfolgt keine unmittelbare Umwandlung bei der Zahlung, da dies von den Richtlinien von VISA untersagt wird. Allerdings kann der Besitzer der Karte in sämtlichen Geschäften bezahlen, die auch eine normale VISA-Kreditkarte akzeptieren. Dies ermöglicht ein hohes Maß an Freiheit und die Nutzung der Kryptokreditkarte auf der ganzen Welt.
Über 100 verschiedene Kryptowährungen
Ein Wallet von Crypto.com lässt sich am ehesten mit einem normalen Bankkonto vergleichen: So gibt es für jede einzelne Kryptowährung ein eigenes Konto. Momentan werden vom Anbieter mehr als 50 unterschiedliche Token und Coins unterstützt, darunter etwa Bitcoin oder auch Ethereum XRP.
Für den Kauf und Verkauf der Währungen entstehen für den Nutzer keine Kosten, jedoch muss mit schlechteren Kursen als an anderen Börsen gerechnet werden. Dennoch bietet Crypto.com einen unschlagbaren Vorteil: Die Nutzung ist einfach, funktioniert ohne Probleme und spart viel Zeit! Selbstverständlich lassen sich die Coins und Token neben dem Verkauf oder Kauf auch an andere Personen senden.
Zinsen auf Kryptos erhalten
Mit Crypto Earn können Sie über Krypto.com Zinsen auf Ihre Kryptowährungen erhalten. Und zwar bis zu 8 % pro Jahr! Abhängig davon, in welche Währung Sie investiert haben, werden auch die Zinsen ausgezahlt.
Das Earn-Feature funktioniert so, dass Sie Kryptowährungen über einen bestimmten Zeitraum verleihen und dafür Zinsen erhalten. Sie können dabei frei entscheiden:
- Welche Kryptowährung Sie verleihen
- Laufzeit
- Die Menge der Token
Ist die von Ihnen gewählte Frist abgelaufen, haben Sie Ihre Tokens wieder alle frei zur Verfügung.
Wichtig zu beachten ist: Es wird immer wieder eine Anpassung der Zinsen vorgenommen. Diese sollten Sie immer im Blick behalten.
Die Crypto.com-Kreditkarte beantragen
Die Beantragung des Crypto.com-Wallets und der Kreditkarte ist einfach und schnell erledigt. Zunächst einmal müssen Sie sich die App herunterladen, diese finden Sie im Google Play Store. Im nächsten Schritt ist die Verifizierung der Handynummer und E-Mail-Adresse erforderlich, das funktioniert vollkommen unkompliziert, indem man ein Bild vom eigenen Ausweis oder Reisepass hochlädt, sowie ein Selfie. Der Abschluss der Verifizierung ist in der Regel innerhalb weniger Minuten erledigt, es kann aber auch vorkommen, dass einige Tage vergehen, bis Sie eine Bestätigung Ihrer Verifizierung erhalten.
Lohnt sich eine Kryptokreditkarte von Crypto.com?
Es gibt viele Gründe, sich für eine Kryptokreditkarte von Crypto.com zu entscheiden – die Partnerunternehmen sind vielfältig und reichen von Netflix über Spotify bis zu Airbnb. Welche Vorteile die eigene Karte bietet, hängt einerseits von der Stufe der Karte, andererseits auch von der Anzahl der gestakten MCO Tokens ab.
In jedem Fall verlangt Crypto.com keine Jahresgebühren für die Nutzung der Kreditkarte und ermöglicht auch Zahlungen in ausländischer Währung. Weiterhin profitiert der Kunde von günstigen Wechselkursen, maximal 8 % Cashback bei Einkäufen mit der Kreditkarte sowie auch 100 % Cashback bei Netflix und Spotify, abhängig davon, für welche Kreditkarte Sie sich entschieden haben. Auch der Kartenversand ist für den Kunden kostenlos: Er erhält eine physische, hochwertige Kreditkarte aus Metall, die es in unterschiedlichen Farben gibt und somit zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag wird.
Weiterführende Informationen
Häufige Fragen
Crypto.com bietet mit über 350 handelbaren Kryptowährungen eine erstklassige Auswahl, die Sie zusammen mit dem gebotenen Leistungspaket wohl bei keinem anderen Krypto-Kreditkarten Anbieter finden werden. Unter anderem gehandelt werden können BTC, ETH, CRO, ATOM, DOT und LTC.
Insgesamt gibt es fünf Stufen, die jeweils in Farben unterteilt werden. Der Leistungsumfang und die Kosten variieren je nach Farbe. Die günstigste Karte (Midnight Blue) ist kostenfrei, wohingegen die teuerste Karte (Obsidian) tiefgehende Investments voraussetzt. Mit jeder Karte können Prozente auf sogenannte CRO-Rewards gesammelt werden.
Es gibt:
- Midnight Blue
- Ruby Steel
- Royal Indigo/Jade Green
- Frosted Rose Gold/Icy White
- Obsidian
Die Kosten bei Crypto.com hängen ganz von der Kreditkartenfarbe ab. Bei dem Anbieter ist allerdings keine Jahresgebühr fällig, stattdessen müssen bestimmte Beträge für einen Zeitraum von sechs Monaten gestakt werden, wenn man die jeweilige Kartenfarbe erhalten will. Die Midnight Blue als günstigste Karte kommt ohne Staking aus. Für die Ruby Steel müssen Sie 350 € über sechs Monate halten, für die Royal Indigo/Jade Green bereits 3.500 €. Wenn Sie die Kreditkarte Frosted Gold/Icy White wollen, bedeutet das 35.000 € Investment über einen Zeitraum von sechs Monaten und, zu guter Letzt, für die Königsklasse Obsidian satte 350.000 €.