Transparenz

Premium-Kreditkarte

Standard-Kreditkarten bieten zahlreiche Vorteile. Doch wer denkt, dass nicht mehr geht, der irrt – Premium-Kreditkarten bieten ihren Inhabern einzigartige, luxuriöse Zusatzleistungen. Die goldenen, schwarzen und platin-farbenen Kreditkarten kommen mit Luxus-Leistungen wie Concierge-Service oder umfassendem Versicherungschutz daher. Finden Sie jetzt die besten Premium-Kreditkarten im Vergleich!
Geschrieben von
Lisa Hofmann
11 Kreditkarten
Sortieren nach:
American Express Platinum Card
Jahresgebühr
720 €
Bargeld
4 %
250 € Startguthaben
200 Euro Online-Reiseguthaben jährlich
200 Euro SIXT ride Fahrtguthaben
150 Euro Restaurantguthaben
2x Priority Pass inkl. Begleitperson
Umfangreiches Versicherungspaket
Teilnahme an Amex Offers und Membership Rewards
Hohe Jahresgebühr
Hohe Gebühren bei Bargeldabhebungen
Fremdwährungsgebühren
Hohe Bonitätsanforderungen
Barclays Platinum Double
Jahresgebühr
99 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
22,11 %
Bargeldbezug weltweit kostenlos
Umfangreiche Versicherungen
Keine Fremdwährungsgebühren
Attraktive Zusatzleistungen
Flexible Rückzahlungsoptionen
Hohe Zinsen bei Teilrückzahlung
Kein Bonusprogramm
American Express Gold Card
Jahresgebühr
140 €
Bargeld
4 %
144 € Startguthaben
1 Zusatzkarte kostenfrei
Umfangreiches Versicherungspaket
Bonusprogramme Amex Offers und Membership Rewards
Hohe Gebühren für Fremdwährung und Bargeld
Hoher Selbstbehalt
N26 Metal Mastercard
Jahresgebühr
202,80 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
13,4 %
Kostenloser Bargeldbezug im Ausland
Kostenlose Zahlungen im Ausland
10 Unterkonten mit eigener IBAN (Spaces)
Umfassendes Versicherungspaket
Bonusleistungen
Hohe Jahresgebühr
Gebühren für Bargeldabhebungen in Deutschland (8 gratis)
keine echte Kreditkarte
Verpflichtende Laufzeit
Barclays Eurowings Premium
Jahresgebühr
0 €
99 € ab 2. Jahr
Bargeld
4 %
eff. Sollzins
22,11 %
10.000 Willkommensmeilen
Geringe Jahresgebühr
Weltweit kostenlos Bargeld abheben
Weltweit kostenlos bezahlen
Versicherungspaket
Meilenprogramm
Weitere Reiseleistungen
Kosten für Abhebungen im Inland
Reiseversicherungen nicht umfassend
Hohe Zinsen bei Teilrückzahlung
Gebührenfrei Mastercard Gold
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
24,69 %
Keine Jahresgebühr
Weltweit kostenlos bezahlen
Umfangreiches Versicherungspaket
Reise- und Bonusleistungen
Versteckte Kosten
Hoher Sollzins
Berechnung von Sollzinsen auf Bargeldabhebungen
Hohe Sollzinsen bei Teilzahlung
Komplizierte Abrechnung
TF Mastercard Gold
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
24,79 %
Keine Auslandseinsatzgebühr
Inkludierte Reiseversicherungen
Hoher Sollzins
Transaktionen werden in Rechnung gestellt
Barclays Gold VISA
Jahresgebühr
59 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
22,11 %
Umfassendes Reiseversicherungspaket
Keine Kosten beim Bargeldbezug innerhalb der Eurozone
Zinsfreies Zahlungsziel bis zu 2 Monate
Hohe Sollzinsen
Fremdwährungsgebühren
Hanseatic Bank GoldCard
Jahresgebühr
58,80 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
26,67 %
Geringe Jahresgebühr
Weltweit kostenlose Zahlungen
Weltweit gebührenfrei Bargeld abheben
Umfassendes Versicherungspaket
Großzügiger Kreditrahmen
Reisevorteile
Mindestabhebesumme von 50 €
Keine Premium-Leistungen
Sehr hohe Kosten bei Teilzahlung
Kostenpflichtige Überweisungen
C24 Max Mastercard
Jahresgebühr
118,80 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
7,49 %
Weltweit kostenlos 20 Bargeldabhebungen im Monat
1,5 % Zinsen p.a. auf das Girokonto
Hochwertige Kreditkarte aus Metall
Bis zu 10 % Aktions-Cashback
Deutsche Bank MasterCard Platinum
Jahresgebühr
200 €
Bargeld
2,5 %
Consierge- und Reiseservice
Priority-Pass Prestige
Besondere Vorzugstarife und Angebote im Bereich Urlaub, Sport, Kultur und Möbilität
Nur in Verbindung mit einem kostenpflichtigem Konto


Essentials
  • Vielzahl exklusiver Zusatzleistungen
  • Umfassende Versicherungsabsicherung
  • Hoher Kreditrahmen
  • Weltweite Akzeptanz
  • Bonusprogramme
  • Hohe Jahresgebühren
  • Einwandfreie Bonität notwendig
  • Oft hohes Einkommen als Voraussetzung
  • Gefahr der Verschuldung


Wer eine Premium Karte besitzt, genießt für gewöhnlich einen hervorragenden Versicherungsschutz auf Reisen und erhält attraktive Rabatte, Bonuspunkte sowie exklusive Zusatzleistungen wie Lounge-Zugang, Concierge-Service oder sogar Kfz-Schutzbrief. Dabei gilt: Bei Premium-Kreditkarten gibt nichts, was es nicht gibt. Sie bieten puren Luxus, wie Zugang zu den besten Golf-Clubs der Welt, Eintritt zu VIP-Zonen, Lounge-Zugang an Flughafen-Lounges und einen persönlichen Concierge-Service. Die Konditionen sind meistens optimal. Der Leistungsumfang variiert jedoch stark. Er hängt vom Kreditkarten-Typ und Herausgeber ab.

Was sind Premium-Kreditkarten?

Premium-Kreditkarten sind hochklassige Kreditkarten, die eine Vielzahl exklusiver Vorteile und Zusatzleistungen bieten, die über Leistungen einer Standard-Kreditkarte, wie Online-Banking oder Apple Pay und Google Pay hinausgehen. Sie richten sich in der Regel an Kunden, die hohe Ansprüche an Service, Komfort und Flexibilität stellen und bereit sind, für diese Premium-Dienste wie Lounge-Zutritt an Flughafen-Lounges oder Concierge-Service eine höhere Jahresgebühr zu bezahlen.

Ein wesentliches Merkmal von Premium-Kreditkarten sind die umfangreichen Zusatzleistungen, dazu gehören oft umfassende Versicherungsleistungen, Zugang zu Lounge-Zugang, Concierge-Service oder Rabatte auf Luxusprodukte und -dienstleistungen.

Ein weiteres Merkmal von Premium-Kreditkarten ist der hohe Kreditrahmen, der den Karteninhabern eine größere Flexibilität bei Zahlungen und Ausgaben ermöglicht. Viele dieser Premium-Kreditkarten bieten auch Vorteile wie die Möglichkeit, weltweit ohne zusätzliche Gebühren in Fremdwährungen zu zahlen oder spezielle Bonusprogramme, bei denen Inhaber von Premium-Kreditkarten Punkte für Prämien, Reisen oder andere exklusive Angebote sammeln können.

Allerdings sind Premium-Kreditkarten in der Regel mit höheren Jahresgebühren verbunden als Standard-Kreditkarten, und nicht jeder hat Zugang zu diesen Premium-Kreditkarten. Oftmals sind sie nur für Kunden mit einer sehr guten Bonität und einem höheren Einkommensniveau erhältlich.

Leistungen von Premium-Kreditkarten

Neben den Standard-Leistungen von Kreditkarten im Zahlungsverkehr (bezahlen und Geld abheben, Apple Pay und Google Pay) zu günstigen Konditionen genießen Inhaber von Premium-Kreditkarten hervorragende Service-Dienste bei Ihrer Bank. Hohe Zahlungslimits, niedrige Gebühren, Rundum-Betreuung, Notfall-Service und viele weitere Extras stehen dem ausgewählten Kundenkreis zur Verfügung.

Hinzu kommen zahlreiche Zusatzangebote, die je nach Anbieter und Karte unterschiedlich gestaltet sind. Häufig werden Reise- und Mietwagenversicherungen mit Premium-Kreditkarten zu einem Produkt verbunden. Damit genießen Sie permanenten Versicherungsschutz und müssen sich nicht mehr vor jeder Reise mit diesen Formalitäten beschäftigen. Egal, wie oft und wohin sie fahren – Premiumkarten sind die perfekte Reisebegleitung. Folgende Versicherungen werden in der Regel angeboten:

Ferner gehören Rabatte und Bonusaktionen zu den Zusatzleistungen von Premium-Kreditkarten. Mit einigen Produkten können Sie Flugmeilen oder Payback-Punkte sammeln, andere gewähren Tankstellen-Rabatte. Manche Premium-Kreditkarten beinhalten Priority Pass, Zugang zu Lounge-Zonen auf Flughäfen sowie Rabatte bei ausgewählten Partner-Unternehmen. Und das ist längst nicht alles. Besonders edle Premium-Kreditkarten offerieren Luxus, von dem viele Menschen nur träumen können. Wie wäre es zum Beispiel mit Eintrittskarten für VIP-Veranstaltungen, die längst ausverkauft sind, oder mit einem persönlichen Concierge? Premium-Kreditkarten machen jeden Komfort möglich.

Alle Leistungen von Premium-Kreditkarten im Überblick
  • Weltweit bezahlen und Geld abheben
  • Hervorragender Kundenservice
  • Hohe Zahlungslimits und niedrige Gebühren
  • Rundum-Betreuung und Notfall-Service
  • Reise- und Mietwagenversicherungen
  • Rabatte und Bonusaktionen, z. B.
  • Priority Pass und Zugang zu Lounge-Zonen
  • Rabatte bei ausgewählten Partner-Unternehmen
  • Eintrittskarten für VIP-Veranstaltungen
  • Persönliche Assistenten

Welche Arten von Premium-Kreditkarten gibt es?

Die Auswahl an Premium-Kreditkarten ändert sich ständig. Immer wieder kommen neue Produkte auf den Markt, da die Banken auf die Ansprüche Ihrer Kunden reagieren. Aktuell gibt es drei verschiedene Premium-Kreditkarten: Gold, Platin und Schwarz:

Goldene Premium-Kreditkarten

Goldene Kreditkarten sind Premium-Kreditkarten für jedermann. Sie sind den Standard-Kreditkarten sehr ähnlich. Ihr Leistungsumfang ist überschaubar, die Voraussetzungen nichts Außergewöhnliches. Die Zusatzleistungen werden meistens durch eine höhere Jahresgebühr oder höhere Transaktionskosten erkauft. Es gibt aber auch kostenlose Karten in Gold bzw. Produkte, die ab einem bestimmten Jahresumsatz gebührenfrei sind.

American Express Gold Card
Jahresgebühr
140 €
Bargeld
4 %
144 € Startguthaben
1 Zusatzkarte kostenfrei
Umfangreiches Versicherungspaket
Bonusprogramme Amex Offers und Membership Rewards
Hohe Gebühren für Fremdwährung und Bargeld
Hoher Selbstbehalt
Gebührenfrei Mastercard Gold
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
24,69 %
Keine Jahresgebühr
Weltweit kostenlos bezahlen
Umfangreiches Versicherungspaket
Reise- und Bonusleistungen
Versteckte Kosten
Hoher Sollzins
Berechnung von Sollzinsen auf Bargeldabhebungen
Hohe Sollzinsen bei Teilzahlung
Komplizierte Abrechnung
TF Mastercard Gold
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
24,79 %
Keine Auslandseinsatzgebühr
Inkludierte Reiseversicherungen
Hoher Sollzins
Transaktionen werden in Rechnung gestellt

Platin-Kreditkarten

Platin Kreditkarten heben sich bereits deutlich von herkömmlichen Kreditkarten ab. Zwar stehen sie ab einer gewissen Bonität noch immer frei zur Verfügung, sind aber weitaus teuer als goldene Premium-Kreditkarten und bieten bereits einen gewissen Luxus. Zu diesen Annehmlichkeiten gehören umfangreiche Versicherungsleistungen sowie zahlreiche Extras. Rabatte, Gutscheine, Bonusprogramme und vieles mehr versüßen den Inhabern der Karte das Leben.

American Express Platinum Card
Jahresgebühr
720 €
Bargeld
4 %
250 € Startguthaben
200 Euro Online-Reiseguthaben jährlich
200 Euro SIXT ride Fahrtguthaben
150 Euro Restaurantguthaben
2x Priority Pass inkl. Begleitperson
Umfangreiches Versicherungspaket
Teilnahme an Amex Offers und Membership Rewards
Hohe Jahresgebühr
Hohe Gebühren bei Bargeldabhebungen
Fremdwährungsgebühren
Hohe Bonitätsanforderungen
Barclays Platinum Double
Jahresgebühr
99 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
22,11 %
Bargeldbezug weltweit kostenlos
Umfangreiche Versicherungen
Keine Fremdwährungsgebühren
Attraktive Zusatzleistungen
Flexible Rückzahlungsoptionen
Hohe Zinsen bei Teilrückzahlung
Kein Bonusprogramm
Deutsche Bank MasterCard Platinum
Jahresgebühr
200 €
Bargeld
2,5 %
Consierge- und Reiseservice
Priority-Pass Prestige
Besondere Vorzugstarife und Angebote im Bereich Urlaub, Sport, Kultur und Möbilität
Nur in Verbindung mit einem kostenpflichtigem Konto

Schwarze Kreditkarten

Schwarze Kreditkarten sind die höchst angesehensten Premium-Kreditkarten. Sie sind einem stark begrenzten Kundenkreis vorbehalten und nicht frei verfügbar. Nur wer sehr hohe Kreditkartenumsätze erzielt, hat Chancen auf eine schwarze Kreditkarte. Sie ist nur auf Einladung der Bank erhältlich und somit ein echtes Statussymbol.

Die Crème de la Crème unter den Premium-Kreditkarten ist die Centurion Card von American Express. Sie ist an Prestige nicht zu übertreffen und nur für echte VIPs bestimmt. Die Karte bietet Luxus auf höchstem Niveau. Bei Bedarf regelt die Karte das gesamte Leben und das nicht nur auf Reisen. Inhaber profitieren so etwa der Karte von Hilfe auf hoher See, einem lukrativen Limousinen-Dienst, einem Lotsen für die eigene Jacht oder Zugang zu den edelsten Lounge-Zonen auf Flughäfen. Zudem kümmert sich ein Assistent um Ihre persönlichen Angelegenheiten in allen Lebenslagen.

N26 Metal Mastercard
Jahresgebühr
202,80 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
13,4 %
Kostenloser Bargeldbezug im Ausland
Kostenlose Zahlungen im Ausland
10 Unterkonten mit eigener IBAN (Spaces)
Umfassendes Versicherungspaket
Bonusleistungen
Hohe Jahresgebühr
Gebühren für Bargeldabhebungen in Deutschland (8 gratis)
keine echte Kreditkarte
Verpflichtende Laufzeit

Vor- und Nachteile der Premium-Kreditkarten

Premium-Kreditkarten bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie besonders für bestimmte Kundengruppen attraktiv machen, jedoch gibt es auch einige Nachteile, die berücksichtigt werden sollten.

Vorteile

Einer der größten Vorteile ist die Vielzahl exklusiver Zusatzleistungen, die über die einer Standard-Kreditkarte hinausgehen. Karteninhaber haben oft Lounges-Zugang, können bevorzugte Hotelbuchungen vornehmen und genießen besonderen Concierge-Service. Weiterhin bieten Premium-Kreditkarten oft Rabatte und VIP-Behandlungen bei Events oder in gehobenen Restaurants und Hotels. Diese exklusiven Services tragen zur Steigerung des Komforts und des Luxus bei.

Schwarze Kreditkarten im Vergleich
Schwarze Kreditkarten bieten besonders exklusive Vorteile.Foto: Kenishirotie / iStock

Ein weiterer bedeutender Vorteil sind die umfassenden Premium-Versicherungen, die mit vielen Premium-Kreditkarten verbunden sind. Dies kann unter anderem eine Reisekrankenversicherung, eine Reiserücktrittsversicherung, eine Auslandsreisegepäckversicherung und eine Mietwagenversicherung umfassen. Diese Versicherungen bieten den Karteninhabern eine zusätzliche Sicherheit auf Reisen und helfen dabei, unvorhergesehene Kosten zu vermeiden.

Premium-Kreditkarten bieten zudem oft einen höheren Kreditrahmen, was den Karteninhabern eine größere finanzielle Flexibilität ermöglicht und es ihnen erlaubt, größere Ausgaben zu tätigen, ohne sofort an die Rückzahlung denken zu müssen.

Für Vielreisende ist eine Premium-Kreditkarte besonders vorteilhaft, da sie weltweit in nahezu allen Ländern akzeptiert wird und in der Regel ermöglicht, im Ausland ohne zusätzliche Fremdwährungsgebühren zu zahlen. Viele Karten beinhalten außerdem Bonusprogramme, bei denen Karteninhaber Punkte sammeln können, die gegen Prämien wie Reisen, Hotelübernachtungen oder Luxusgüter eingelöst werden können. Diese Programme machen die Karte für Kunden, die regelmäßig von diesen Vorteilen profitieren, besonders attraktiv.

Nachteile

Allerdings gibt es auch Nachteile bei Premium-Kreditkarten. Der größte Nachteil besteht in den hohen Jahresgebühren, die in der Regel mehrere hundert Euro betragen können. Diese Gebühren sind nur dann gerechtfertigt, wenn die exklusiven Leistungen auch regelmäßig genutzt werden, andernfalls könnten sie schnell als unverhältnismäßig hoch erscheinen.

Zudem sind Premium-Kreditkarten oft nur für Personen mit einer einwandfreien Bonität und einem höheren Einkommen zugänglich. Die Anforderungen an die Kreditwürdigkeit sind daher höher als bei Standard-Kreditkarten, was die Karte nicht für jedermann erreichbar macht.

Zusätzlich kann der hohe Kreditrahmen, den viele Premium-Kreditkarten bieten, dazu führen, dass man mehr ausgibt, als man sich leisten kann. Dies kann unter Umständen zu einer Verschuldung führen, wenn man seine Ausgaben nicht im Griff hat.

Vorteile
  • Vielzahl exklusiver Zusatzleistungen
  • Umfassende Versicherungsabsicherung
  • Hoher Kreditrahmen
  • Weltweite Akzeptanz
  • Bonusprogramme

Nachteile
  • Hohe Jahresgebühren
  • Einwandfreie Bonität notwendig
  • Oft hohes Einkommen als Voraussetzung
  • Gefahr der Verschuldung

Was eine Premium-Karte kostet

So unterschiedlich wie der Leistungsumfang der Premium-Kreditkarten sind auch deren Kosten. Es gibt kostenlose Varianten mit einem abgespeckten Leistungsumfang sowie extravagante schwarze Kreditkarten mit einer Jahresgebühr von mehreren Tausend Euro. Am günstigsten sind Premiumkarten in Gold. Sie kosten zwischen 0 und 150 € pro Jahr, während Platinkarten ab ca. 100 € Jahresgebühr erhältlich sind. Die edelste Platinkarte kostet 600 € pro Jahr sowie ein Aufnahmeentgelt von 300 €.

Voraussetzungen für den Erwerb einer Premium-Kreditkarte

Die Voraussetzungen für den Erwerb einer goldenen Kreditkarte entsprechen den Bedingungen herkömmlicher Kreditkarten. Sie benötigen einen Wohnsitz in Deutschland und müssen volljährig sein. Viele Angebote sind außerdem nur mit Nachweis eines bestimmten Einkommens und einer guten Bonität erhältlich. Die Herausgeber führen auf jeden Fall eine SCHUFA-Anfrage durch. Fallen Sie dabei mit negativen Einträgen auf, können Sie keine Premium-Karte erhalten.

Platin-Karten gehen noch einen Schritt weiter. In den meisten Fällen ist neben einem positiven Schufa-Score ein hohes Einkommen oder ein hoher Kreditkartenumsatz vorgeschrieben. Doch sollten Sie diesen Nachweis erbringen, steht Ihnen eine Platin-Karte frei zur Verfügung. Nicht so bei schwarzen Kreditkarten. Hier entscheidet die Bank selbst, welche Kunden dieses Privileg erhalten. Nur besonders umsatzstarke und treue Kunden haben die Chance auf eine Einladung von ihrer Bank.

Voraussetzungen für Premium-Kreditkarten im Überblick
  • Wohnsitz in Deutschland
  • Mind. 18 Jahre
  • Nachweis eines bestimmten Einkommens
  • Gute Bonität
  • Bei Platin Kreditkarten: Hohes Einkommen/hoher Kreditkartenumsatz
  • Bei schwarzen Kreditkarten: Einladung der Bank

Für wen lohnen sich Premium-Kreditkarten?⁣

Lohnen sich Premium-Kreditkarten? Das hängt im Einzelfall immer von den eigenen Ansprüchen ab. In den meisten Fällen lohnt sich die hohe Jahresgebühr nur, wenn Sie die Zusatzangebote zu Ihrem Vorteil nutzen. Anderenfalls reicht eine kostenlose Kreditkarte aus, um weltweit günstig Geld abheben und Rechnungen bezahlen zu können.

Es gibt Premiumkarten, die sich an eine bestimmte Zielgruppe richten. Zum Beispiel profitieren anspruchsvolle Vielflieger von den Premium-Karten der Lufthansa, die an das Miles & More Programm der Fluggesellschaft angeschlossen sind. Wer häufig mit dem Auto unterwegs ist, kann von den Vorzügen der ADAC Premiumkarte oder der AvD Tank&Spar Visa Card des Automobilclubs für Deutschland profitieren. Kaufen Sie häufig ein, sind die Visakarten von Payback eine gute Empfehlung.

Wichtig ist, dass Sie das Preis-Leistungs-Verhältnis unterschiedlicher Angebote vergleichen. Überlegen Sie genau, welche Zusatzleistungen Sie benötigen und wie Sie von einer Premium-Kreditkarte profitieren können. Dazu lohnt es sich, Ihr Kauf- und Reiseverhalten zu analysieren, denn die meisten Zusatzleistungen decken diese beiden Kategorien ab.

 

Fazit: Premium-Kreditkarten – deutlich mehr als eine Bezahlkarte

Premium-Kreditkarten sind weitaus mehr als ein Zahlungsmittel. Sie umfassen viele praktische Zusatzleistungen,wie Lounge-Zugang oder Concierge-Service, die das Leben erleichtern. Ihr hoher Kreditrahmen, die weltweite Akzeptanz und Bonusprogramme runden die Vorteile von Premium-Kreditkarten ab.

Jedoch sollte klar sein, dass diese Karten in der Regel nur gegen hohe Jahresgebühren zu haben sind, außerdem notwendig sind eine einwandfreie Bonität und oftmals ein hohes Einkommen. Zudem verleiten die Karten zum Geld ausgeben, es besteht daher die Gefahr einer Verschuldung.

Beim Kauf einer Premium-Kreditkarte sollten sie Kosten und Nutzen abwägen. Lohnen die Vorteile der Karte gegenüber den hohen Jahresgebühren? Welche zusätzlichen Kosten können entstehen? Wägen Sie Ihre persönlichen Wünsche und Anforderungen an die Kreditkarte ab. Dann können Premium-Kreditkarten eine wertvolle Alternative sein!

Häufige Fragen

Premium Kreditkarten sind die Königsklasse unter den Kreditkarten. Sie bieten einen größeren Leistungs- und Funktionsumfang als herkömmliche Karten:

  • umfassendes (Reise)versicherungspaket
  • Lounge-Zugang an Flughäfen
  • Cashback, Punkte- oder Meilen-Programm
  • Prämien und Rabatte
  • exklusive Services, z.B. Concierge

Die Preisspanne für Premium Kreditkarten ist sehr unterschiedlich. Von Kreditkarten zum Nulltarif bis Jahresgebühren von mehreren hundert oder sogar tausend Euro ist alles dabei. Also je günstiger die Karte, desto schlechterer Leistungsumfang? Das kann nicht pauschal behauptet werden. Auch günstigere Premium Karten bieten teilweise einen beachtlichen Leistungsumfang. Hier lohnt es sich, zu vergleichen.

Premium Kreditkarten sind oftmals auf ein bestimmtes Klientel zugeschnitten,  besonders für Vielreisende gibt es normalerweise gute Angebote, die sich dann auf den häufigen Reisen auszahlen. Bei der Frage, ob sich eine Premium Karte für Sie lohnt, sollte also vor allem auf Ihre individuellen Bedürfnisse an die Karte eingegangen werden. Kaufen Sie gerne und viel ein lohnt sich eine Karte mit umfassendem Cashback-System mehr, als eine Premium Kreditkarte mit vielen Reiseversicherungen.

Das Membership Rewards-Programm von American Express ist ein exklusives Bonusprogramm, das es Karteninhabern ermöglicht, für ihre Einkäufe Punkte zu sammeln. Jeder Kauf, der mit einer American Express-Kreditkarte getätigt wird, bringt Membership Rewards-Punkte, die dann in eine Vielzahl von Prämien umgewandelt werden können. Diese Punkte können für Reisen, wie Flüge oder Hotelaufenthalte, sowie für zahlreiche Produkte und Dienstleistungen eingelöst werden. American Express bietet den Vorteil, dass Membership Rewards-Punkte flexibel genutzt werden können, etwa durch die Übertragung in Vielflieger- oder Hotelprogramme von Partnerunternehmen. Zudem können American Express-Karteninhaber ihre Punkte auch für Geschenkkarten, Shopping-Gutscheine oder exklusive Erlebnisse einlösen. Das Membership Rewards-Programm ist somit eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Vorteile der American Express-Kreditkarte zu maximieren und bei jeder Zahlung von attraktiven Prämien zu profitieren.

Über die Autorin
Lisa Hofmann Lisa Hofmann hat im Oktober 2020 ihren Bachelor of Arts in British American Studies mit Nebenfach Verwaltungswissenschaft erhalten und ist seit November 2020 Teil der... Mehr erfahren
Hat diese Seite Ihre Frage beantwortet?