Transparenz

Mit Trade Republic Bitcoin kaufen

Trade Republic bietet ein großen Angebot im Handel mit Finanzmitteln – neben Aktien und ETFs können Sie auch mit Krytowährungen wie Bitcoin oder Ethereum handeln. Doch wie sehen Leistungen und Gebühren aus und wie funktioniert der Kauf von Bitcoin und Co. bei dem Online-Broker Trade Republic? Wir haben die Plattform getestet!
Geschrieben von
Philipp Staedele
Essentials
  • Handel mit über 50 digitalen Währungen
  • Provisionsfreier Handel
  • Erworbene Kryptowährungen können nicht ausgezahlt werden
  • Fremdkostenpauschale pro Transaktion zuzüglich eines Spreads

Übersicht zu Trade Republik

Bitcoin Kreditkarten
Kryptowährungen kaufen leicht gemacht – bei Trade Republic.Foto: NicoElNino / iStock

Bei Trade Republic haben Nutzer die Möglichkeit, direkt über die App in eine Vielzahl von Kryptowährungen zu investieren. Der Handel erfolgt über das bestehende Depot, sodass Kryptowährungen gemeinsam mit anderen Anlageklassen wie Aktien oder ETFs verwaltet werden können.

Zur Verfügung stehen über 50 digitale Währungen, darunter bekannte Namen wie Bitcoin, Ethereum oder Solana. Der Kauf und Verkauf erfolgt in Echtzeit, ohne dass eine separate Wallet benötigt wird.

Die Abwicklung erfolgt innerhalb der gewohnten Benutzeroberfläche von Trade Republic, was eine einfache Integration in die persönliche Investmentstrategie ermöglicht. Auch Preisübersichten, Kursentwicklungen und Orderfunktionen sind direkt in der App verfügbar.

Das Angebot von Trade Republic

Trade Republic ist ein in Deutschland ansässiger Online-Broker, der den Handel mit Aktien, ETFs, Derivaten und Kryptowährungen über eine benutzerfreundliche App oder Webplattform ermöglicht. Zusätzlich zum Handel bietet Trade Republic auch ein Tagesgeldkonto, ein Girokonto sowie eine Kreditkarte an. Besonders geschätzt werden die gebührenfreien Sparpläne auf Aktien und ETFs. Alle Funktionen lassen sich vollständig digital und zentral über die Plattform steuern.

Trade Republic Girokonto
Gebühr / Monat
0 €
Bargeld
0 €
Bargeld im Ausland
0 %
Keine Kontoführungsgebühren
Kombination aus Girokonto, Karte und Depot
Sehr hohe Guthabenzinsen
Gute Debitkarte zum Konto
Flexible Einzahlungsmöglichkeiten
Keine internationalen Überweisungen außerhalb des SEPA-Raums
Ordergebühren von 1 €
Kosten bei ETF Investitionen
Nicht in allen Ländern steuereinfach

Die Vor- und Nachteile

Vorteile
  • Handel mit über 50 digitalen Währungen
  • Provisionsfreier Handel

Nachteile
  • Erworbene Kryptowährungen können nicht ausgezahlt werden
  • Fremdkostenpauschale pro Transaktion zuzüglich eines Spreads

Die Gebühren für Krypto

krypto-kreditkarten
Wie sehen die Gebühren beim Kryptokauf aus?Foto: Adrian Vidal / iStock

Das Investmentangebot von Trade Republic bietet unter anderem gebührenfreie Sparpläne, die flexibel wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich eingerichtet und jederzeit wieder gelöscht werden können.

Wer keinen festen Kaufzeitpunkt benötigt, kann mit Sparplänen Orderkosten vermeiden. Einzelkäufe hingegen sind mit einer sogenannten „Fremdkostenpauschale“ verbunden. Für langfristige Anleger stellt diese Gebühr meist kein Problem dar – wer jedoch häufig handelt und auf kurzfristige Marktbewegungen reagiert, sollte die potenziellen Kosten im Blick behalten, da sich diese schnell summieren können. Was den Spread (Differenz zwischen Ankaufspreis und Verkaufspreis) sind uns leider keine Zahlen bekannt. Generell liegt dieser aber zwischen 1 – 2 %.

Auch steuerlich gibt es Besonderheiten: Bei Trade Republic unterliegen Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen der Einkommensteuer. Der Steuersatz richtet sich nach dem persönlichen Einkommen, bis zu einem Gewinn von 600 € pro Jahr bleibt dieser jedoch steuerfrei – dank der geltenden Freigrenze. Zudem sind Kryptowährungen nach aktuellem Steuerrecht komplett steuerfrei, wenn sie länger als ein Jahr gehalten und in dieser Zeit nicht verkauft oder getauscht werden.

Wichtig zu wissen

Anleger auf Trade Republic müssen ihre Kryptowährungen selbst versteuern – die Einstellung eines Freistellungsauftrags ist nicht möglich.

Die Leistungen

Aus anfangs nur vier handelbaren Kryptowährungen ist das Angebot bei Trade Republic deutlich gewachsen – mittlerweile stehen über 50 Coins zur Verfügung. Neben etablierten Größen wie Bitcoin und Ethereum können Nutzer auch neuere Projekte wie Avalanche handeln. Ob und in welchem Umfang das Krypto-Angebot künftig weiter ausgebaut wird, ist derzeit offen – andere Anbieter bieten hier teilweise wesentlich mehr Coins.

Die Verwahrung der Kryptowährungen übernimmt bei Trade Republic die BitGo Europe GmbH – ein von der BaFin lizenzierter Verwahrdienstleister. Der Handel selbst wird über eine Partnerschaft mit der britischen Krypto-Börse B2C2 abgewickelt.

Ein großer Nachteil aus unserer Sicht und unbedingt zu berücksichtigen ist, dass Kryptowährungen, die bei Trade Republic gekauft werden, nicht ausgezahlt werden können. Die digitalen Währungen können ausschließlich auf der Trade Republic Plattform gehandelt werden, wer also seine Bitcoins für Einkäufe verwenden will, muss sich nach einer anderen Plattform umsehen.

Weitere Leistungen

Neben Kryptowährungen und Krypto-Sparplänen können Anleger bei Trade Republic auch Aktien, ETFs und Derivate handeln. Besonders im Bereich der ETF-Sparpläne ist Trade Republic mit über 2.600 verfügbaren Produkten führend. Auch bei den Aktien-Sparplänen bietet die Plattform mehr als 2.700 Optionen.

Trade Republic
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
0 €
Kostenlose Kreditkarte
Weltweit kostenlos Bargeld abheben
Weltweit kostenlos bezahlen
Bonusprogramm
Investitionen in Aktien und ETFS möglich
Guthabenverzinsung
Keine Schufa notwendig

So kaufen Sie Bitcoin und Co.

Um Kryptowährungen bei Trade Republic zu kaufen, folgen Sie diesen Schritten:​

  1. Depot eröffnen: Registrieren Sie sich auf der Website von Trade Republic oder in der App und verifizieren Sie sich per Videoident.​
  2. Geld einzahlen: Überweisen Sie Euro auf Ihr Verrechnungskonto bei Trade Republic. Dies kann per SEPA-Überweisung erfolgen und dauert in der Regel ein bis drei Werktage.​
  3. Kryptowährung auswählen: Öffnen Sie die App oder Webplattform, suchen Sie nach der gewünschten Kryptowährung (z. B. Bitcoin, Ethereum) und wählen Sie sie aus.​
  4. Kauf tätigen: Geben Sie den Betrag ein, den Sie investieren möchten, und bestätigen Sie den Kauf.​
  5. Verwahrung: Die gekauften Kryptowährungen werden für Sie von der BitGo Deutschland GmbH verwahrt.

Alternativen

Trade Republic bietet ein gutes Angebot, wenn es um den Kauf von Kryptowährungen geht. Jedoch gibt es Alternativen, wie Scalable Capital, die teilweise mehr zu bieten haben.

Für wen eignet sich Trade Republic?

Trade Republic eignet sich besonders für Einsteiger, die unkompliziert in Kryptowährungen investieren möchten. Die benutzerfreundliche App und die klare Struktur machen es einfach, ohne sich mit komplexen Funktionen auseinandersetzen zu müssen.

Auch langfristige Anleger profitieren von der einfachen Verwaltung ihrer digitalen Assets. Die Verwahrung der Kryptowährungen erfolgt sicher über die BitGo Europe GmbH, sodass sich die Nutzer nicht selbst um die Sicherheit kümmern müssen. Kurzfristige Anleger und Day-Trader sollten hingegen ein Auge auf die Fremdkostenpauschale legen.

Für diejenigen, die bereits andere Finanzprodukte wie Aktien oder ETFs bei Trade Republic handeln, ist die Plattform besonders praktisch, da sie ermöglicht, Kryptowährungen genauso einfach zu verwalten und in eine bestehende Anlagestrategie zu integrieren.

Jedoch ist Trade Republic weniger geeignet für Nutzer, die eine größere Auswahl an Kryptowährungen oder spezialisierte Handelsfunktionen wie Limit-Orders oder den Handel auf externen Wallets suchen.

Unser Fazit

Krypto-Kreditkarten
Unser Fazit zum Handel mit Kryptowährungen bei Trade Republic.Foto: metamorworks / iStock

Insgesamt bietet Trade Republic beim Kauf von Kryptowährungen ein solides Angebot für eine breite Zielgruppe.

Positiv fanden wir vor allem, dass Trade Republic eine große Auswahl an Coins bietet, wenn man bedenkt, dass der Online-Broker daneben auch noch Girokonto, Tagesgeldkonto sowie eine sehr gute Debitkarte bietet. Der Handel mit den Coins ist bei Trade Republic außerdem provisionsfrei.

Nachteilig hat sich für uns vor allem erwiesen, dass erworbene Kryptowährungen nicht ausgezahlt werden können. Das heißt, dass Sie Ihre Coins nicht auf externe Wallets übertragen und damit Einkäufe tätigen können. Auch die Orderkosten (Fremdkostenpauschale) und der Spread im Vergleich zu anderen Anbietern relativ hoch. Insbesondere Day-Tradern entstehen hier schnell hohe Kosten.

Wir meinen: Insgesamt bietet Trade Republic ein gutes Angebot für all diejenigen, die gerne unkompliziert und kostengünstig in den Kryptohandel einsteigen wollen. Als gute Gesamtkombination bietet Trade Republic darüber hinaus den Handel mit anderen Finanzprodukten wie ETFs und Aktien. Für alle Day-Trader und generell alle professionellen Trader kann das Angebot allerdings zu gering sein. Hier lohnt sich der Blick auf Alternativen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Trade Republic ist ein deutscher Online-Broker, der den Handel mit Aktien, ETFs, Derivaten und Kryptowährungen über eine benutzerfreundliche App ermöglicht. Die Plattform bietet generell niedrige Gebühren und bietet neben dem Handel mit Finanzmitteln auch ein Girokonto, Tagesgeld sowie eine sehr gute Debitkarte.

Nein, aktuell bietet Trade Republic nicht die Möglichkeit, Ihre Coins in andere Wallets zu transferieren. Sie können mit Ihren Kryptowährungen aktuell nur handeln und nicht einkaufen.

Ihr Geld ist bei Trade Republic gut abgesichert – vorausgesetzt, Sie kennen die Unterschiede zwischen Einlagen und Investitionen sowie einige Besonderheiten.

Trade Republic wird von der BaFin reguliert, was ein hohes Maß an Sicherheit bietet. Nicht investiertes Geld liegt bei Partnerbanken und ist bis 100.000 € pro Bank gesetzlich abgesichert. Wertpapiere und Geldmarktfonds gelten als Sondervermögen und bleiben im Insolvenzfall geschützt.

Digitale Sicherheitsstandards sorgen zusätzlich für Schutz vor Betrug. Beachten Sie jedoch, dass keine Zinsgarantie besteht, Kursrisiken bei Wertpapieren normal sind und die Einlagensicherung bei ausländischen Banken von der jeweiligen Staatsbonität abhängt.

Ein hohes Sicherheitsniveau ist gegeben – dennoch lohnt sich ein bewusster Umgang mit Risiken und eine sorgfältige Brokerwahl.

Anmerkung der kreditkarte24.de-Redaktion

Die Konditionen für Bankkonten und Karten können sich verändern. Auf der Trade Republic Webseite finden Sie aktualisierte Informationen.

Über den Autor
Philipp Staedele Philipp Staedele ist Finanzjournalist mit über zehn Jahren Erfahrung und spezialisiert auf Kreditkarten, Zahlungsverkehr und Verbraucherfinanzen. Durch unabhängige Analysen, zahlreiche Produkttests und regelmäßige Veröffentlichungen für... Mehr erfahren
Mehr zu diesem Thema