Transparenz

Die Wise Card Kreditkarte im Test

Die Wise Mastercard kommt mit einigen besonderen Leistungen im Paket. Wir haben Konditionen, Kosten und Leistungen auf den Prüfstand gestellt und die Vor- und Nachteile der Kreditkarte abgewogen. Unsere Erfahrungen im Test!
Geschrieben von
Philipp Staedele
Wise Debit Card
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
1,75 %
Ohne Jahresgebühr
Multi-Währungs-Konto
Weltweit kostenlos Bezahlen
Keine Schufa-Prüfung
Gebühren für Bargeldabhebungen ab 200 €
Gebühren für Einzahlungen
Keine echte Kreditkarte
Keine Zusatzleistungen
Essentials
  • Ohne Jahresgebühr
  • Multi-Währungs-Konto
  • Weltweit kostenlos bezahlen
  • Keine Schufa-Auskunft
  • Gebühren für Bargeldabhebungen ab 200 €
  • Gebühren für Einzahlungen
  • Keine echte Kreditkarte
  • Keine Zusatzleistungen

Die Wise Debit Card im Überblick

Wise Debit Card
Kartengesellschaft VISAVISA
Kartentyp Debitkarte
Jahresgebühr 0 €
Partnerkarte Partnerkarte nicht verfügbar
Kosten Ersatzkarte 4 €
eff. Sollzins
Guthabenzins
Schufaprüfung Für diese Karte wird keine Schufaprüfung vorgenommenFür diese Karte wird keine Schufaprüfung vorgenommen
Bindung an ein Girokonto Diese Karte kann unabhänging von einem Girokonto beantragt werdenDiese Karte kann unabhänging von einem Girokonto beantragt werden
Kontaktlos bezahlen
Verifizierung
VideoIdent Verifizierung per VideoIdent wird unterstütztVerifizierung per VideoIdent wird unterstützt
PostIdent Verifizierung per PostIdent wird nicht angebotenVerifizierung per PostIdent wird nicht angeboten
eIdent Verifizierung per eIdent wird nicht angebotenVerifizierung per eIdent wird nicht angeboten
Nuri Visa Debitkarte
Das Girokonto von Nuri lässt sich ganz bequem von zuhause aus eröffnen.Foto: fizkes / iStock

Die Wise Card Kreditkarte (früher bekannt als TransferWise Karte) ist eine Debitkarte, die von Wise Europe SA (ehemals TransferWise) angeboten wird. Wise ist ein FinTech-Unternehmen, das sich auf internationale Geldtransfers zu günstigen Wechselkursen und mit niedrigen Gebühren spezialisiert hat. Die Wise Card ist eine Visa-Debitkarte, die es Nutzern ermöglicht, ihr Wise-Konto für Zahlungen und Abhebungen im Ausland oder in anderen Währungen zu verwenden (Multi-Währungs-Karte). Nutzer können ihr Konto in mehreren Währungen führen und die Karte in der jeweiligen Währung verwenden, ohne hohe Umrechnungsgebühren zahlen zu müssen.

Ein weiterer Vorteil der Wise Karte ist, dass sie es ermöglicht, das Geld direkt aus dem Wise-Konto zu nutzen, das in verschiedenen Währungen geführt wird, und so die Bestände in unterschiedlichen Währungen zu verwalten. Dies ist besonders praktisch, wenn man regelmäßig mit internationalen Zahlungen oder Währungsumrechnungen zu tun hat.

Die Wise Karte kann weltweit für Zahlungen in Geschäften, online oder für Bargeldabhebungen an Geldautomaten genutzt werden. Natürlich verfügt die Karte über die Standard-Funktionen von Kreditkarten, wie Online-Banking, Online-Shopping, Wunsch-Pin sowie Sicherheitsmerkmalen wie 3-Secure-Verfahren und Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Zusatzwissen:

Das Unternehmen Wise, ehemals TransferWise, ist ein lizenziertes E-Geld-Institut und hat seinen Sitz in Belgien. Es wird von der National Bank of Belgium reguliert. In anderen Ländern oder anderen Kontinenten der Welt wird Wise ebenfalls von den jeweiligen nationalen Aufsichtsbehörden reguliert: in den USA vom Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN), in Großbritannien von der Financial Conduct Authority (FCA) und in Australien von der Australian Securities and Investments Commission (ASIC).

Die Vor- und Nachteile der Wise Karte

Vorteile
  • Ohne Jahresgebühr
  • Multi-Währungs-Konto
  • Weltweit gebührenfrei bezahlen
  • Keine Schufa-Auskunft

Nachteile
  • Gebühren für Bargeldabhebungen ab 200 €
  • Gebühren für Einzahlungen
  • Keine echte Kreditkarte
  • Keine Zusatzleistungen

Gebühren & Kosten der Wise Karte

Wise Debit Card Kosten & Gebühren
Bargeldbezug am Automaten
Deutschland
0 €
Eurozone
0 €
Fremdwährung in EWR
0 €
Allgemein Währungsgebühr variiert je nach Währung. Mindestens jedoch 0,33 %.
Ausserhalb EWR / Weltweit
0 €
Allgemein Währungsgebühr variiert je nach Währung. Mindestens jedoch 0,33 %.
Entgelt bei Karteneinsatz
Deutschland 0 €
Eurozone 0 €
Fremdwährung in EWR
0 €
Ausserhalb EWR / Weltweit
0 €
Allgemein Mit Wise können Sie Konten in bis zu 50 verschiedenen Währungen führen.

Zudem erlaubt Wise Card Zahlungen in der jeweiligen Währung des Kontos.
Allgemeine Anmerkungen
Bei Abhebungen über 200 € fallen Gebühren von 1,75 % an.
Bei mehr als zwei Abhebungen fallen unter 200 € 0,50 € Gebühren an.
kreditkarte der norisbank
Für die Kreditkarte der norisbank zahlen Sie keine Jahresgebühr.Foto: nensuria / iStock

Die digitale Karte ist kostenlos und hat dementsprechend keine Jahresgebühr; für die physische Karte wird eine einmalige Gebühr für den Versand erhoben.

Zahlungen sind mit der Wise Karte überall auf der Welt kostenlos, mit Ihren Währungskonten können Sie in der entsprechenden Währung kostenlos bezahlen. Allerdings fallen Währungsumtauschgebühren an, wenn Sie nicht in der Währung Ihres Guthabens bezahlen, die allerdings transparent und wettbewerbsfähig sind.

Bargeldabhebungen sind bis zu 200 € pro Monat kostenlos. Ab der dritten Abhebung pro Monat wird eine Gebühr von 0,50 € erhoben, insofern Sie unter den 200 € bleiben. Für höhere Abhebungen muss pro Abhebung eine Gebühr bezahlt werden.

Irrelevant, ob mit Kreditkarte oder per Überweisung: Auf Beträge, die auf das Wise-Online-Konto eingezahlt werden, muss eine Gebühr pro Transaktion entrichtet werden.

Sicherheit & Betrugsschutz

Die Wise Card verfügt über modernste Sicherheitsmerkmale, um Ihre Wise Card und Ihr Geld zu schützen. Dazu gehören:

  • Chip-Technologie: Die Wise Card verfügt über einen Chip, der die Daten Ihrer Wise Card beim Bezahlen schützt.
  • 3D-Secure: 3D-Secure ist ein zusätzliches Sicherheitselement, das bei Online-Zahlungen verwendet wird.
  • Betrugsschutz: Wise überwacht Ihr Konto auf verdächtige Aktivitäten und benachrichtigt Sie im Falle eines Betrugs.

Antragsprozess & Banking App

Wie sich das Beantragen der Wise Karte gestaltet, welche Schritte Sie während des Prozesses durchlaufen und was Sie dabei beachten müssen, verraten wir Ihnen im nächsten Absatz. Zudem geben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zur Banking-App.

Antragsprozess

Die Wise Karte bietet zahlreiche Vorteile für alle, die auf Reisen oder im Alltag flexibel und günstig bezahlen möchten. Die Bestellung der Karte ist denkbar einfach und in wenigen Schritten erledigt.

Schritt 1: Eröffnen des Wise Kontos

Um die Wise Karte nutzen zu können, benötigen Sie zunächst ein Konto. Die Kontoeröffnung ist schnell und einfach online möglich. Sie müssen lediglich einige persönliche Daten wie Name, Adresse und E-Mail-Adresse eingeben.

Schritt 2: Identität verifizieren

Nun gilt es, Ihre Identität beim herausgebenden Unternehmen zu verifizieren. Sie benötigen hierfür ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass) und ein Foto von sich selbst. Eine Schufa-Abfrage erfolgt nicht.

Schritt 3: Guthaben aufladen

Bevor Sie die Wise Karte bestellen können, muss Ihr Wise Konto über Guthaben verfügen. Sie können Ihr Konto von einem anderen Girokonto oder einer Kreditkarte aufladen. Achten Sie darauf, dass das Geld von einem Konto mit Ihren eigenen Namen überwiesen wird.

Schritt 4: Wise Karte bestellen

Ist Ihr Guthaben aufgeladen, können Sie Ihre Wise-Karte bestellen. Die Ausstellung der Standardkarte ist kostenlos, für die Zustellung wird eine Gebühr von 7 € erhoben, wobei Sie die Lieferung innerhalb von 7–10 Werktagen erfolgt. Optional können Sie auch eine Expresslieferung innerhalb von 2 Werktagen für 10,40 € wählen.

Schritt 5: Wise Karte aktivieren und PIN festlegen

Nach Erhalt Ihrer Wise Mastercard müssen Sie diese aktivieren und Ihre persönliche PIN in der festlegen.

Banking App

Dank der Banking-App haben Sie Ihre Finanzen immer und überall im Griff. Die App bietet Ihnen zahlreiche Funktionen, die Ihr Banking-Erlebnis komfortabler und sicherer machen, die gestaltet Nutzung ist intuitiv.

Behalten Sie den Überblick:

  • Kontostand und Ausgaben im Blick behalten.
  • Detaillierte Transaktionsinformationen einsehen.
  • Umsätze des Multi-Währungs-Kontos nach Datum, Kategorie oder Währung filtern.

Kartenverwaltung:

  • Karte mit einem Fingertipp sperren oder entsperren.
  • Kartenlimit ändern, um Ausgaben zu kontrollieren.
  • PIN der Wise-Karte anzeigen oder Ersatzkarte bestellen.

Zahlungen:

  • Geld an Freunde und Familie senden.
  • Rechnungen und Lastschriften bequem bezahlen.
  • Smartphone-Guthaben für Google Pay & Apple Pay aufladen.
  • Wiederkehrende Zahlungen erstellen, um Fristen einzuhalten.

Währungsumtausch:

  • Geld in über 50 Währungen zum echten Devisenkurs tauschen.
  • Live-Wechselkurs einsehen.
  • Benachrichtigungen bei günstigem Wechselkurs erhalten.

Budgets & Ziele:

  • Finanzielle Ziele setzen und Fortschritt verfolgen.
  • Budgets für verschiedene Kategorien erstellen.
  • Benachrichtigungen bei Budgetnähe oder -überschreitung erhalten.

Die Wise App ist kostenlos und steht im App-Store und bei Google Play zum Download bereit.

Kundenservice & Support

Der Wise-Kundenservice steht Ihnen rund um die Uhr per E-Mail, Chat und Telefon zur Verfügung.

Kontaktmöglichkeiten:

  • Chat: Den Live-Chat finden Sie direkt auf der Website von Wise: https://wise.com/help/
  • Telefon: Telefonischer Support ist derzeit nicht verfügbar.

Weitere Kontaktmöglichkeiten:

Besonderheiten des Kundensupports:

  • Mehrsprachige Unterstützung in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch
  • 24/7-Erreichbarkeit per Chat erreichen
  • Social Media Support

Wir haben getestet: unsere Erfahrungen

Der Beantragungsprozess der Wise-Karte erfolgt ohne Schufa-Abfrage, ist denkbar einfach und in wenigen Minuten erledigt. Die Identifizierung erfolgt bequem per Videoident-Verfahren, sodass Sie keine Dokumente per Post versenden müssen. Innerhalb weniger Tage hielten wir die Karte in unseren Händen und konnten sie direkt im Alltag nutzen.

Kostenlos und flexibel in multiplen Währungen

Prepaid Kreditkarte ohne Schufa
Unsere Erfahrungen mit der Visa Card.Foto: insta_photos / iStock

Besonders begeistert hat uns die Tatsache, dass die Wise Debit-Kreditkarte komplett kostenlos ist. Jahresgebühr, Auslandseinsätze und Abhebungen am Geldautomaten sind bis zu 200 € gebührenfrei – und auch darüber, also ab der dritten Abhebung, hinaus kann sich die Debitkarte sehen lassen, denn pro Abhebung unterhalb dieses Betrags werden lediglich 0,50 € fällig. Für alle Abhebungen über diesen Freibetrag hinaus, werden Gebühren von 1,75 % erhoben. Das bargeldlose Bezahlen – sowohl mit der Debit Card als auch mit dem Smartphone via Google Pay und Apple Pay verlief ohne weitere Kosten. Abhebungen von Geld mit der Mastercard auf einer Reise empfanden wir aufgrund Bankgebühren als weniger erfreulich.

Natürlich haben wir die Wise-Karte auch in Bezug auf das bargeldlose Bezahlen beim Online-Shopping und im beim Einsatz im Geschäft geprüft: sowohl das kontaktlose Bezahlen als auch die Nutzung von Google Pay und Apple Pay mit Smartphone oder Smartwatch sind problemlos möglich.

Auch die App hat sich unser Team genauer angeschaut. Wir sind uns einig: Sie ist intuitiv bedienbar und bietet alle Funktionen, die für eine ebenso reibungslose wie bequeme Girokonto-Führung notwendig sind! Angefangen beim Einsehen der Umsätze über das direkte Ausführen von Überweisungen von Bank zu Bank im Inland sowie Auslandsüberweisungen und Zahlungen bis zum Herunterladen von Rechnungen.

Unser Testfazit: Keine vollwertige Reisekreditkarte

Die Wise Karte hat unser Redaktionsteam im Praxistest als günstige Möglichkeit für bargeldlose Zahlungen im und ins Ausland überzeugt. Wir finden: Mit fairen Wechselkursen und geringen Gebühren gehört sie zu den besten Angeboten auf dem Markt. Allerdings sind wir uns auch einig, dass sich die Wise Debitkarte aufgrund bestimmter Aspekte nicht optimal als Hauptkreditkarte für unterwegs eignet.

Die Urlaubserfahrungen unseres Teams mit der Wise Debit Card zusammengefasst:

  • Akzeptanz: In einigen Bereichen, wie bei Autovermietungen und Hotels, hatten wir Schwierigkeiten, denn Prepaid-Karte wird nicht akzeptiert.
  • Versicherungsleistungen: Extras wie Reiseversicherungen, die viele andere Kreditkarten bieten, fehlen bei der Wise Card komplett.
  • Zusatzleistungen: Die Karte bietet keinerlei zusätzliche Leistungen, die das Reisen angenehmer gestalten. Vor allem auf längeren Flugreisen haben wir den Zutritt zu Flughafen-Lounges schmerzlich vermisst.
  • Abhebungen von Bargeld: Kostenlose Geldabhebungen im Ausland sind mit der Wise Card auf lediglich 200 € begrenzt. Wir wollten unseren Urlaub genießen und auch auf lokalen Märkten shoppen gehen, dort konnten wir meist nicht mit Karte zahlen. Das Abheben von Bargeld über den recht geringen Freibetrag hinaus ging entsprechend mit Zähneknirschen einher.
Unser Tipp

Für reine Zahlungsvorgänge im Ausland ist die Wise Card absolut empfehlenswert. Als vollwertige Reisekreditkarte, die im Ernstfall Sicherheit und im Idealfall Komfort bietet, ist sie aufgrund der genannten Einschränkungen jedoch nicht die beste Wahl. Wir raten Ihnen deshalb: Kombinieren Sie die Wise Card mit einer anderen Kreditkarte, die Ihnen die fehlenden Vorteile bietet. So sind Sie in jeder Situation bestens gerüstet!

Wir interessieren uns für Ihre Erfahrungen mit der Wise Card. Haben Sie die Wise Debitkarte bereits getestet? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit. Wir freuen uns auf Ihre Meinung.

Alternativen zur Debitkarte von Trade Republic

DKB Visa Debitkarte
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
8,68 %
Keine Jahresgebühr
Weltweit kostenlose Bargeldabhebungen
Weltweit kostenlos bezahlen
Volle Kostenkontrolle durch Debit-Funktion
Gebühren ohne Aktivstatus
Keine echte Kreditkarte
Kontobindung
ING VISA Debitkarte
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
10,39 %
100 € Gutschrift bei Kontoeröffnung
Ohne Jahresgebühr
Kostenloser Bargeldbezug in der Eurozone
Kostenlose bargeldlose Zahlungen in der Euro-Zone
Volle Kostenkontrolle durch Debit-Funktion
Hohe Gebühren bei Abhebungen im Ausland
Hohe Gebühren bei Zahlungen im Ausland
Mindestgeldeingang ab dem 3. Monat erforderlich
keine echte Kreditkarte
N26 Standard Mastercard
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
13,4 %
Kostenlose Debit-Mastercard & Girokonto
Banking App mit Krypto-, ETF- & Festgeld-Optionen
4 kostenlose Bargeldabhebungen in Deutschland
Im Euro-Ausland kostenloser Bargeldbezug
comdirect Visa Debitkarte
Jahresgebühr
0 €
Bargeld
0 €
eff. Sollzins
10,54 %
Kostenlos bei aktiver Nutzung
Kostenloses Tagesgeldkonto in den ersten 6 Monaten
Begrenzt weltweit kostenloses Bargeld
Nur in Verbindung mit einem Girokonto
Fremdwährungsgebühren
Keine Zusatzleistungen

Für wen eignet sich die Karte?

Die Wise Karte eignet sich besonders für Personen, die viel reisen, international arbeiten oder regelmäßig Zahlungen in unterschiedlichen Währungen tätigen müssen. Sie ist ebenfalls gut für Reisende, die unterwegs sind und von den niedrigen Währungsumrechnungsgebühren profitieren möchten, da sie direkt in verschiedenen Währungen zahlen können, ohne hohe Gebühren für den Währungsumtausch zahlen zu müssen. Allerdings ist sie aufgrund fehlender Versicherungen und Gebühren beim Bargeldbezug sicherlich nicht die ideale Reisekreditkarte.

Auch für Freelancer und digitale Nomaden, die international arbeiten und Einnahmen in unterschiedlichen Währungen erhalten, kann die Wise Karte einen Mehrwert bieten, um ihre Gelder zu verwalten und Zahlungen kostengünstig zu tätigen.

Ebenso profitieren Personen, die regelmäßig Geld an Freunde oder Familie im Ausland senden oder Zahlungen von internationalen Partnern erhalten. Schließlich ist sie auch für Sparer und Investoren geeignet, die in mehreren Währungen investieren und Zahlungen direkt aus ihren verschiedenen Währungsbeständen tätigen möchten, ohne hohe Gebühren zu zahlen.

Unser Fazit

Transaktionen mit der Kreditkarte sind jederzeit über die App einsehbar
Unser Fazit zur Wise Card.Foto: millann / iStock

Wenn Sie viel reisen, häufig in unterschiedlichen Währungen bezahlen und Ihre Wise Debit Card überwiegend für bargeldlose Zahlungen verwenden, kann dieses Kartenangebot für Sie eine gute Wahl sein.

Positiv aufgefallen sind uns neben der fehlenden Jahresgebühr hauptsächlich das Multi-Währungs-Konto. Für Menschen, die regelmäßig Zahlungen in unterschiedlichen Währungen vornehmen müssen, bringt die Karte durch die kostenlosen Zahlungen überall auf der Welt einen echten Mehrwert. Auch wird keine Schufa verlangt.

Negativ fanden wir im Test vor allem die Gebühren, die ab einem Betrag über 200 € entstehen. Auch Einzahlungen auf das Konto werden mit Gebühren belegt. Auch sollten Sie beachten, dass die Wise-Karte über keine Kreditfunktion verfügt und keine Zusatzleistungen wie Versicherungen, Boni oder Reisevorteile bietet.

Wir meinen: Der wesentliche Vorteil der Wise Debit Card liegt in günstigen und transparenten Konditionen für bargeldlose Fremdwährungstransaktionen. Als vollwertige Reisekarte ist sie eher nicht geeignet. Unsere Empfehlung besteht darin, die Karte als Ergänzung zu einer klassischen Kreditkarte zu nutzen, die einen Kreditrahmen, Reiseversicherungen und weitere Vorteile bietet. Die Karte ist auch für alle geeignet, die ein Multi-Währungs-Konto mit transparenten Gebühren nutzen möchten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ja, die Wise Card selbst ist kostenlos. Es fallen jedoch Gebühren für Währungsumtausch, Geldabhebungen mit der Wise Card im Ausland und andere Transaktionen an.

Der Verfügungsrahmen auf Ihrer Wise Debit Card hängt von Ihrem Guthaben ab, mit dem Sie die Karte aufgeladen haben. Mit der Wise Card erhalten Sie keinen Kredit. Sie können das Guthaben Ihrer Karte jederzeit aufladen und entsprechend Ihren Bedürfnissen anpassen.

Mit der Wise Debitkarte können Nutzer ihr Geld in unterschiedlichen Währungen auf dem Konto halten und verwalten. Das ist vorrangig für diejenigen sinnvoll, die viel auf Reisen sind und auf diese Weise Wechselkursgebühren sparen möchten.

Aktuell ist der Kauf von Kryptowährungen mit der Wise Card nicht möglich. Für den Kauf von Kryptowährungen müssen Inhaber der Wise Kreditkarte auf eine andere Plattform wechseln.

Wise Debit Card
Ohne Jahresgebühr
Multi-Währungs-Konto
Weltweit kostenlos Bezahlen
Keine Schufa-Prüfung
Gebühren für Bargeldabhebungen ab 200 €
Gebühren für Einzahlungen
Keine echte Kreditkarte
Keine Zusatzleistungen
Über den Autor
Philipp Staedele Philipp Staedele ist Finanzjournalist mit über zehn Jahren Erfahrung und spezialisiert auf Kreditkarten, Zahlungsverkehr und Verbraucherfinanzen. Durch unabhängige Analysen, zahlreiche Produkttests und regelmäßige Veröffentlichungen für... Mehr erfahren